1. Beim Erstellen eines Fragebogens können Sie eine geführte Vorlage oder eine benutzerdefinierte Vorlage wählen;
2. Die geführte Vorlage besteht aus einer Reihe voreingestellter Fragen. Sie müssen nur den Anweisungen folgen, um die Umfrage abzuschließen.
3. Egal für welche Vorlage Sie sich entscheiden, Sie können schnell einen professionellen Umfragefragebogen erstellen.
1. Sie können verschiedene Fragetypen festlegen, z. B. Single-Choice-Fragen, Multiple-Choice-Fragen, Lückentextfragen, Matrixfragen usw.;
2. Wenn Sie Multimedia-Elemente wie Bilder oder Videos hinzufügen müssen, können Sie dies auch festlegen;
3. Passen Sie die Fragebogenvorlage an Ihre Bedürfnisse an und legen Sie die Fragenummer, den Titel und die Antwortoptionen fest.
1. Fragebögen können auf verschiedene Weise versendet werden, z. B. als Textnachricht, E-Mail, Link usw.;
2. Sie können auch die Gültigkeitsdauer des Fragebogens, die Anzahl der Antworten der Befragten und die Vollständigkeit des Fragebogens festlegen;
3. Für verschiedene Befragtengruppen können Sie unterschiedliche Fragebogen-Links einrichten und diese über verschiedene Werbekanäle bewerben.
1. Wenn der Fragebogen ausgefüllt ist, können Sie rechtzeitig eine Benachrichtigung erhalten, die Daten einsehen und den Fragebogen an die Befragten senden;
2. Wenn der Fragebogen beginnt, recycelte Daten zu empfangen, zeigen Sie alle Daten an oder filtern Sie Daten nach bestimmten Bedingungen wie Geschlecht, Alter, Region usw.;
3. Exportieren Sie Daten in das Excel- oder CSV-Format. Diese Daten können für verschiedene Zwecke wie Forschungsberichte, Datenvisualisierung, Kreuzstatistiken usw. verwendet werden.