Die Dworko Intelligent Manufacturing-App ist eine intelligente Bürosoftware für die Fertigungsindustrie. Sie zielt darauf ab, die Effizienz der industriellen Produktionsprozesse von Unternehmen zu verbessern und die Qualität zu verbessern und verbessern Die Wissenschaftlichkeit und Genauigkeit der Entscheidungsfindung des Managements kann den Produktionsanforderungen verschiedener Branchen gerecht werden und die Produktionskontrolle stärker unterstützen.
1. Präzisionsmanagement: Echtzeitüberwachung, Steuerung und statistische Analyse der Produktionsausrüstung des Unternehmens können durchgeführt werden, um Qualitätsprobleme im Produktionsprozess zu vermeiden;
2. Effiziente Plattform: Die Software bietet Datenspeicherung, Analyse, Anzeige, Berichterstellung und andere Funktionen und bietet Unternehmen eine wissenschaftliche Grundlage für Managemententscheidungen.
3. Humanisierte Schnittstelle: Die Software bietet eine einfache und intuitive Schnittstelle, die für Benutzer bequem zu bedienen ist und das Produktionsmanagement sorgenfreier macht.
1. Echtzeitüberwachung von Produktionslinien: Software, die den Betriebsstatus der Ausrüstung, den Verlust der Ausrüstung, die Verwendung von Produktionsmaterialien usw. in Echtzeit überwachen kann;
2. Echtzeit-Qualitätskontrolle: Sie kann die physikalischen und chemischen Parameter von Produktionsmaterialien überwachen und Funktionen zur Produktqualitätsanalyse und Qualitätskontrolle bereitstellen.
3. Statistische Datenanalyse: Die Software kann Produktionsdaten speichern und analysieren, um Data Mining, Trendvorhersage, Kostenanalyse und andere Funktionen zu realisieren.
1. Kompatibilität mit mehreren Geräten: Die Software unterstützt den Zugriff auf mehrere Produktionsgeräte und die Plug-In-Entwicklung und ist ein praktisches Tool für Benutzer zur Durchführung sekundärer Erweiterungen.
2. Mobile Anwendung: Es wird auch eine mobile Anwendung bereitgestellt, sodass Benutzer den Produktionsstatus jederzeit und überall über ihre Mobiltelefone überwachen und verwalten können.
3. Intelligente Datenanalyse: Mithilfe intelligenter Algorithmen zur Analyse von Produktionsdaten kann der Produktionsprozess analysiert und optimiert werden, um die Produktionseffizienz zu verbessern.
1. Verbesserung der Produktionseffizienz: durch Überwachung des Produktionsstatus in Echtzeit, Verbesserung der Produktionseffizienz und des Qualitätsniveaus sowie Reduzierung von Ressourcenverschwendung und Energieverbrauch;
2. Reduzierung der Verwaltungskosten: Es kann den Personaleinsatz reduzieren, den Verlust von Ausrüstung usw. kontrollieren und die Betriebskosten des Unternehmens senken;
3. Optimierung von Managemententscheidungen: Basierend auf Daten handelt es sich um eine umfassende Software, die der Unternehmensführung wissenschaftliche und genaue Managemententscheidungsgrundlagen bietet.