„The Back Room of Old Movies“ ist ein äußerst spannendes Horror-Rätsel-Escape-Spiel. Der Hintergrund des Spiels ist in einem verlassenen alten Kino angesiedelt. Die Spieler müssen sich in einen jungen Mann namens Christopher verwandeln und nach und nach den ursprünglichen Charakter wiederherstellen, indem sie verschiedene Rätsel und das Spiel entschlüsseln Links zur gesamten Geschichte und letztendlich zur Flucht aus dem verwunschenen alten Theater.
1. Wenn Spieler das Spiel starten, finden sie sich in einem alten Kino mit Ruinen wieder;
2. Die erste wichtige Aufgabe, der sich die Spieler stellen müssen, besteht darin, Hinweise zur Flucht zu finden.
3. Bei der Suche nach Fluchthinweisen müssen die Spieler auch verschiedene Rätsel lösen.
1. Das Design dieser Rätsel ist sehr wunderbar, z. B. die Angabe eines Passworts oder die Angabe des Standorts eines Gegenstands.
2. Der Spieler muss sorgfältig nachdenken und die spezifische Operation muss gemäß den Anweisungen des Spiels abgeschlossen werden;
3. Die Spieler werden nach und nach neue Räume freischalten, nach und nach die historischen Trümmer des alten Kinos aufdecken und mehr über die verschiedenen bizarren Ereignisse erfahren, die sich in der Vergangenheit an diesem Ort ereignet haben.
1. Die Spieler müssen sich auch mit einigen Veränderungen bei den Geistern auseinandersetzen, die mehr Schrecken und Schrecken in das Spiel bringen;
2. Ein sehr aufregendes, gruseliges und erstaunliches Fluchtspiel. Es bietet nicht nur ein innovatives Spielerlebnis;
3. Es ist auch ein Spiel, das Storyline und Puzzle-Design geschickt kombiniert.
1. Durch das Entschlüsseln von Rätseln, das Erkunden von Räumen und das Verstehen der Handlung simulieren die Spieler den Prozess des Erkundens und Überlebens und verleihen ihm so Tiefe;
2. Das Spiel nutzt innovative Horrorelemente, wunderschöne visuelle Effekte und detaillierte Designs in Bezug auf Requisiten und Szenen, um die Wünsche der Spieler und die Umsetzung von Story-Missionsideen zu fördern;
3. Die Spieler müssen sich intensiver einbringen. Obwohl der Prozess die reale Welt nicht wirklich beeinflusst, ist er eine Plattform für die Spieler, ihren Selbstwert durch die Handlung zu erkennen.