1. Verschiedene farbenfrohe Szenen aus den 1980er Jahren geben den Spielern das Gefühl, in die Vergangenheit gereist zu sein.
2. Es umfasst nicht nur die 1980er Jahre, sondern auch andere interessante Epochen und Szenen. Jedes Level ist voller einzigartiger Story-Hintergründe.
3. Das knifflige Gameplay zur Fehlersuche ermöglicht es den Spielern, die Herausforderung zu genießen.
1. In jedem Level müssen die Spieler die Unterschiede zwischen den beiden Bildern finden, um ihre Beobachtungsgabe und ihr Gedächtnis auf die Probe zu stellen.
2. Markieren Sie den gefundenen Bereich, indem Sie auf dem Bildschirm auf die Unterschiede klicken. Markieren Sie alle Unterschiede, um das Level zu bestehen.
3. Es wird im Spiel auch eine Eingabeaufforderungsfunktion geben, die den Spielern hilft, weitere geheime Unterschiede zu finden.
1. Das klassische Gameplay des Find-Difference-Spiels ermöglicht es den Spielern, den nostalgischen Spaß beim Finden von Unterschieden zu spüren.
2. Die Spielebenen sind exquisit gestaltet und jede Szene ist voller Details und interessant, was den Spielern ein reichhaltiges visuelles Erlebnis bietet;
3. Die Herausforderung ist moderat, was nicht nur die Beobachtungsgabe und Aufmerksamkeit der Spieler trainieren, sondern auch ein entspannendes und angenehmes Spielerlebnis bringen kann.
1. Farbenfrohe Szenen aus den 1980er Jahren lassen die Spieler in eine nostalgische Atmosphäre eintauchen;
2. Das nervenaufreibende Fehlersuch-Gameplay stellt die Beobachtungsgabe und das Gedächtnis der Spieler auf die Probe;
3. Sorgfältig gestaltete Levels und Story-Hintergründe bieten den Spielern ein doppeltes Erlebnis aus Spaß und Herausforderung.