1. Achten Sie auf die subtilen Veränderungen in der Hintergrundmusik. Die Soundeffekte erinnern Sie daran, dass sich wichtige Hinweise oder Gefahren in der Nähe befinden.
2. Sammle überall verstreute Spielzeugteile und setze sie zu Spezialwerkzeugen zusammen, um versteckte Räume freizuschalten.
3. Achten Sie auf die seltsamen Symbole auf der Klassentafel. Sie könnten der Schlüssel zum Aufschließen des Codes der nächsten Tür sein.
1. Achten Sie beim Lösen von Rätseln in der Cafeteria auf die Reihenfolge der Essensplatzierung, die einen Fluchtweg implizieren kann.
2. Erkunden Sie schnell die ungeöffneten Bereiche des Kindergartens und gehen Sie der bewachenden Lehrerin aus dem Weg.
3. Interagieren Sie mit scheinbar harmlosen Cartoon-Wandgemälden, von denen einige Geheimgänge verbergen.
1. Nutzen Sie die toten Winkel von Überwachungskameras, um einer Verfolgung zu entgehen, und beobachten Sie gleichzeitig die Kamerabilder, um nach Hinweisen zu suchen.
2. Denken Sie daran, die Bilderbücher im Bücherregal zu prüfen. Die Geschichten in den Büchern beziehen sich oft auf die geheime Geschichte des Kindergartens.
3. Suchen Sie im Außenspielbereich nach interaktiven Objekten wie Windmühlen oder Schaukeln, die besondere Ereignisse auslösen können.
1. Durchsuchen Sie die Schließfächer im Kindergarten und finden Sie möglicherweise Gegenstände, die von ehemaligen Schülern zurückgelassen wurden und in denen wichtige Informationen verborgen sind.
2. Vergessen Sie nicht, die Mülleimer und Fundkisten zu überprüfen. Wichtige Requisiten sind oft an unauffälligen Orten versteckt.
3. Wenn Sie verfolgt werden, nutzen Sie Rutschen und labyrinthartige Fahrgeschäfte, um einen Fluchtweg zu schaffen und den Verfolger zu verwirren.