Xiangxin ist eine Echtzeit-Kommunikationsplattform auf Unternehmensebene, die die Mitarbeiterkommunikation komfortabler macht und die Distanz zwischen Mitarbeitern verkürzt. Wenn Sie Fragen haben, können Sie zeitnah mit Ihren Führungskräften kommunizieren. Es bietet auch notwendige Funktionen wie Telefonkonferenzen und Pushmail für mobiles Büro, um mobiles Arbeiten und Leben auf Unternehmensebene zu realisieren.
1. Die Xiangxin Foxconn-App verfügt über Funktionen wie Mitarbeiterkommunikation, Personalanwesenheit, Information, Dokumentenverwaltung und Kompetenztraining;
2. Die mobile Anmeldung in der Cloud, das Einchecken in der Cloud und die Cloud-Positionierung sind bequemer, die Übersicht über die Anwesenheitsinformationen und die Aufzeichnungen der Anwesenheitsinformationen in Echtzeit werden niemals durcheinander gebracht.
3. Es ist für jeden in vielen Szenarien geeignet, kann viele Arten von Büroszenarien erfüllen und viele Benachrichtigungsinformationen bereitstellen.
4. Der Zweck des Dienstes auf der Plattform besteht darin, eine bessere Büroumgebung für Foxconn-Mitarbeiter zu schaffen und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
1. Gruppenspezifische IM-Plattform, die Big Data unterstützt
Gruppenorganisation Freunde
Unterstützt privaten Chat, Gruppenchat und Konferenzmodus
Xiangxin-Wand mit Stimmung, Glücksindex und Mentalitätskurve
Wichtige vertrauliche Informationen werden nach dem Lesen automatisch gelöscht.
2. Als einheitliches Kommunikationsportal für mobiles Büro
SIP-Telefon
Unified Communications-Portal
SMS-Umleitung
Pushmail
3. Touma verbindet die virtuelle und die reale Welt
Süße Bohnen basierend auf Gamification-Denken
Points-Einkaufszentrum integriert in Gruppen-E-Commerce
Einlösung von Waschbärbohnen im virtuellen Laden
Points-Einkaufszentrum basierend auf einer Gruppenzahlungsplattform
4. Integrieren Sie das Gruppen-OA-System, um die Informationssicherheit zu gewährleisten
WAP-Verbindung, leichte und schwere Systemmigration
Präzises Drücken
automatische Antwort
Interaktiver Assistent
WAP-Verbindung, leichte und schwere Systemmigration