Definition und Verwendung Die Funktion ftp_put() lädt eine lokale Datei auf den FTP-Server hoch. Bei Erfolg gibt die Funktion TRUE zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Syntax ftp_put(ftp
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_pasv() aktiviert oder deaktiviert den passiven Modus. Im passiven Modus wird die Datenverbindung vom Client und nicht vom Server initiiert. Dies ist nützlich, wenn sich der Client hinter einer Firewall befindet.
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_nb_put() lädt eine lokale Datei auf den FTP-Server hoch. (Nicht blockierend) Diese Funktion gibt einen der folgenden Werte zurück: FTP_FAILED (Senden/Abrufen fehlgeschlagen) FTP_FI
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_nb_fput() lädt eine geöffnete Datei lokal hoch und speichert sie als Datei auf dem FTP-Server. (Nicht blockierend) Diese Funktion gibt einen der folgenden Werte zurück: FTP_FAIL
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_nb_fget() lädt eine Datei vom FTP-Server herunter und speichert sie lokal in einer geöffneten Datei. (Nicht blockierend) Diese Funktion gibt einen der folgenden Werte zurück: FTP_FAILED
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_mkdir() erstellt ein neues Verzeichnis auf dem FTP-Server. Bei Erfolg gibt die Funktion den Namen und den Pfad des neuen Verzeichnisses zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Syntax ftp_mk
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_login() meldet sich beim FTP-Server an. Bei Erfolg gibt die Funktion TRUE zurück. Bei einem Fehler wird FALSE und eine Warnung zurückgegeben. Syntax ftp_login(f
Definition und Verwendung Die Funktion ftp_get() lädt eine Datei vom FTP-Server herunter und speichert sie in einer lokalen Datei. Bei Erfolg gibt die Funktion TRUE zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Grammatik
Definition und Verwendung Mit der Funktion mail() können Sie E-Mails direkt aus einem Skript senden. Gibt TRUE zurück, wenn die E-Mail-Zustellung erfolgreich angenommen wurde, andernfalls FALSE. Syntax mail(to,subj
Definition und Verwendung Die Funktion libxml_use_internal_errors() deaktiviert standardmäßige libxml-Fehler und ermöglicht die Behandlung von Benutzerfehlern. Diese Funktion gibt use_lib_erro zurück