Definition und Verwendung Die Funktion utf8_decode() dekodiert einen UTF-8-String in ISO-8859-1. Diese Funktion konvertiert das von der Funktion utf8_encode() codierte ISO-88
image_type_to_extension – Gibt den entsprechenden Suffixnamen entsprechend dem angegebenen Bildtyp zurück. Syntaxzeichenfolge image_type_to_extension (i
Die Funktion getimagesize() wird verwendet, um die Bildgröße und zugehörige Informationen abzurufen. Bei Erfolg gibt sie ein Array zurück. Wenn sie fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben und eine Fehlermeldung der Stufe E_WARNING generiert. Syntaxformat:
gd_info – Informationen über die aktuell installierte GD-Bibliothek abrufen. Syntax-Array gd_info (void) Gibt ein assoziatives Array zurück, das die Version und Funktionen der installierten GD-Bibliothek beschreibt. Beispiel
Definition und Verwendung Die Funktion zip_read() liest die nächste Datei in einem geöffneten Zip-Archiv. Bei Erfolg gibt die Funktion die Ressource zurück, die eine Datei im ZIP-Archiv enthält. Wenn keine weiteren Artikel zum Lesen vorhanden sind
Definition und Verwendung Die Funktion zip_open() öffnet ein Zip-Archiv zum Lesen. Bei Erfolg gibt die Funktion die ZIP-Dateiressource zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Syntax zip_open(f
Definition und Verwendung Die Funktion zip_entry_read() ruft den Inhalt aus einem geöffneten Zip-Archiv ab. Bei Erfolg gibt die Funktion den Inhalt des Elements zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Syntax zip_e
Definition und Verwendung Die Funktion zip_entry_open() öffnet ein Zip-Archiv zum Lesen. Bei Erfolg gibt die Funktion TRUE zurück. Wenn dies fehlschlägt, wird FALSE zurückgegeben. Syntax zip_en
Definition und Verwendung Die Funktion zip_entry_name() gibt den Namen des Zip-Archivs zurück. Syntax zip_entry_name (zip_entry) Parameter Beschreibung zip_en