Definition und Verwendung Die Funktion natcasesort() sortiert ein Array mithilfe des Algorithmus „natürliche Sortierung“. Schlüsselwerte behalten ihre ursprünglichen Schlüsselnamen. Beim natürlichen Sortieralgorithmus ist die Zahl 2 kleiner als die Zahl 1
Beispiel sortiert das assoziative Array in aufsteigender Reihenfolge nach Schlüsselnamen:<?php$age=array("Peter"=> "35", "Ben"=>"37", "Joe"=>"43");ksort($
Beispiel sortiert das assoziative Array in aufsteigender Reihenfolge nach Schlüsselwert:<?php$age=array("Peter"=> "35", "Ben"=>"37", "Joe"=>"43");asort($
Beispiel für die Konvertierung eines gregorianischen Datums in eine julianische Tageszählung und anschließende Konvertierung der julianischen Tageszählung in einen Unix-Zeitstempel:
Beispiel für die Umrechnung julianischer Tageszahlen in jüdische Kalenderdaten:<?php$jd=jdtojewish(1789430); echo $jd;?> Definition und Verwendung der Funktion jdtojewish()