Das Bildverwaltungssystem XD-PicCMS ist das schnellste und bequemste System zum Hochladen und Verwalten von Bildern und nutzt die MVC-Architektur mit detaillierten Anmerkungen, um die sekundäre Entwicklung und Erweiterung zu erleichtern.
UTF-8-Kodierung, einfach auf fremden Hosts zu installieren, erfasst Remote-Bilder und speichert automatisch die Größe der hochgeladenen Bilder und der lokalisierten Bilder Erstes Bild als Miniaturansicht. Miniaturansichten beliebiger Größe werden automatisch generiert. Die Bildanzeigeseite im Diashow-Modus unterstützt statisches Caching und die gesamte Website generiert HTML
Der integrierte Collector kann schnell Bilder und Texte aus dem Internet abrufen und frei klassifizieren, automatisch separate Designs für Navigations- und Inhaltsaufrufvorlagen generieren und Vorlagen einfach entwerfen. Mit der praktischen und kostenlosen Vorlagenmethode können komplexe und vielfältige Aufrufeffekte erzielt werden.
Anforderungen an die CMS-Betriebsumgebung
1. WWW-Server Apache, Nginx, IIS usw.
2. PHP 5.0 und höher (Versionen unter 5.0 werden nicht unterstützt)
3. MySQL 4.0 und höher
PicCMS-Installationsanleitung
1. Laden Sie alle Dateien im piccms-Verzeichnis auf den Server hoch
2. Verzeichniseigenschaften festlegen (dieser Schritt kann für Windows-Server ignoriert werden)
Die folgenden Verzeichnisse erfordern Lese- und Schreibrechte (0777)
./befestigen
./data enthält Unterverzeichnisse
3. Führen Sie das Installationsskript/install.php aus
Bitte besuchen Sie http://Ihr Domainname/Installationsverzeichnis/install.php in Ihrem Browser
4. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, löschen Sie bitte die Datei install.php
5. Standard-Backend-Adresse
http://Ihr Domainname/Installationsverzeichnis/admin.php
Standardpasswort: admin/admin888
Expandieren