Die chinesische Bedeutung von MALL ist „Einkaufszentrum“. Es handelt sich um ein beliebtes Geschäftsmodell, das sich von Fachgeschäften und Kaufhäusern unterscheidet. In MALL können unabhängige Händler ihre eigenen Liefer- und Marketingkanäle sowie Kundenbeziehungen verwalten. Das MALL-Modell des E-Commerce ist eigentlich eine themenübergreifende Erweiterung und Erweiterung des B2C-Geschäftsmodells.
Das aktuelle repräsentative E-Commerce-MALL-Modell ist die Taobao Mall. Zum Beispiel ähnelt das Modell von Taobao Electric City eher dem eines Immobilienunternehmens. Alibaba verfügt über florierende Internet-Gewerbeimmobilien, hat jedoch gerade einen großen Markt namens Taobao Electric City eröffnet. Aus geschäftlicher Sicht ist das Taobao Electrical Mall kein Einzelhandelsunternehmen, also kein B2C. Wenn wir jedoch tiefer in das Einkaufszentrum vordringen, werden wir feststellen, dass ein solches Einkaufszentrum aus unzähligen B2Cs besteht und jeder Händler sein eigenes unabhängiges Unternehmen hat Die Online-Shop-Schnittstelle verwaltet den Fluss von Geschäftsinformationen wie Produkten, Preisen, Bestellungen, Finanzen und Logistik unabhängig. Wenn jeder Händler ein kleiner Fluss ist, ist das Einkaufszentrum ein großes Wassergebiet in jede Richtung fließt und entwickelt sich.
Gegenwärtig erfreut sich das MALL-Modell des E-Commerce immer größerer Beliebtheit, erstens, um den kleinen Einzelhandelsbedarf der Mitgliedsunternehmen zu decken, und zweitens, um die vielfältigen Auswahlmöglichkeiten der Endkunden zu befriedigen. Es ist einer der großen Trends im Internet-E-Commerce der Zukunft.
BIZOSS-MALL ist eine große E-Commerce-Anwendungsplattform auf Portalebene, die unsere ausgereiften Produkte BIZOSS-B2B und BIZOSS-B2C integriert. Es handelt sich um eine Multikunden-Erweiterung von B2C und eine kleine Einzelhandelserweiterung von B2B Geschäftsmerkmale von B2B und B2C Es handelt sich um ein zunehmend gängiges Internet-E-Commerce-Modell.