NutzFw: Java-Open-Source-Framework für die schnelle Entwicklung auf Unternehmensebene
NutzFw ist ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches Java-Open-Source-Framework für die schnelle Entwicklung auf Unternehmensebene und ein Backend-Managementsystem. Ziel ist es, den Entwicklungsprozess von Unternehmensanwendungen zu vereinfachen, umfangreiche Funktionsmodule bereitzustellen und die separate Entwicklung von Front-End und Back-End zu unterstützen, um Entwicklern dabei zu helfen, schnell effiziente und stabile Geschäftssysteme aufzubauen.
Projektmerkmale
NutzFw verfügt über viele hervorragende Funktionen, die Entwicklern ein komfortables und effizientes Entwicklungserlebnis bieten sollen:
1. Datenplattformzentrum: NutzFw unterstützt die dynamische Konfiguration von Datentabellen, implementiert das Datenplattformzentrum einfach und baut ein flexibles Datenverwaltungssystem auf.
2. OA-Systeme schnell konfigurieren: Über die Workflow-Engine kann NutzFw OA-Systeme schnell konfigurieren, um ein effizientes Geschäftsprozessmanagement zu erreichen.
3. Plattformübergreifende APP-Unterstützung: Mithilfe der APP-Shell-Methode unterstützt NutzFw die plattformübergreifende APP-Verpackung und unterstützt die separate Entwicklung von Front-End und Back-End, um den Anforderungen von Anwendungen mit mehreren Szenarien gerecht zu werden.
4. Leistungsstarke Datentabellenberechnungsfunktion: NutzFw ermöglicht die Verwendung von Datenbankfunktionen zur Berechnung in den logischen Feldern und abhängigen Feldern der Datentabelle und realisiert so eine komplexe Logikverarbeitung, ohne den Code zu ändern.
5. Effiziente Datenstatistik und Export: Für die Datenabfrage komplexer Datentabellen bietet NutzFw praktische und effiziente Statistik- und Exportfunktionen, um vielfältige Datenanalyseanforderungen zu erfüllen.
6. Verfeinerte Rollenberechtigungskontrolle: Basierend auf dem Rollenberechtigungsmodell RBAC (Role-Based Access Control) implementiert NutzFw einen verfeinerten Personalverwaltungsbereich, um Systemsicherheit und Datenintegrität sicherzustellen.
7. Leistungsstarke und flexible Workflow-Engine: NutzFw verwendet die Flowable-Workflow-Engine, die leistungsfähiger und skalierbarer als Activiti ist und Entwicklern hilft, Geschäftsprozesse schnell zu entwickeln.
8. Serverüberwachung und Alarmierung: NutzFw bietet Funktionen zur Überwachung von Serverressourcen und kann umgehend E-Mails senden, um Administratoren über ungewöhnliche Situationen zu informieren und so einen stabilen Betrieb des Systems sicherzustellen.
9. Konfigurieren Sie Diagramme dynamisch, um den Führungsanforderungen gerecht zu werden: Das Homepage-Portal unterstützt die dynamische Konfiguration von Diagrammen, um Führungskräften eine intuitive makrovisualisierte Datenanzeige zu bieten.
Funktionsliste
NutzFw bietet einen umfangreichen Satz funktionaler Module, die alle Aspekte der Entwicklung von Unternehmensanwendungen abdecken:
1. Online-Formularverwaltung: Bieten Sie flexible Online-Formularverwaltungsfunktionen, um verschiedene Datenerfassungsanforderungen zu erfüllen.
2. Datenwörterbuchverwaltung: Unterstützt die Datenwörterbuchverwaltung, um die Vereinheitlichung von Datenspezifikationen zu erleichtern und die Datenkonsistenz zu verbessern.
3. Komplexe Abfrage von Datentabellendaten: Unterstützt die Abfrage, Statistik und den Export komplexer Datentabellendaten, um verschiedene Datenanalyseanforderungen zu erfüllen.
4. Verwaltung der Organisationsstruktur: Bietet umfassende Funktionen zur Verwaltung der Organisationsstruktur, um eine flexible Aufrechterhaltung der Organisationsstruktur zu erreichen.
5. Benutzerverwaltung: Unterstützt die Benutzerverwaltung und erleichtert Systemadministratoren das Hinzufügen, Ändern und Löschen von Benutzern.
6. Rollenrechteverwaltung: Bietet verfeinerte Rollenrechteverwaltungsfunktionen, um Systemsicherheit und Datenintegrität zu gewährleisten.
7. Nutz-Internationalisierung: Unterstützt Internationalisierungsfunktionen, um die Anpassung des Systems an verschiedene Sprachumgebungen zu erleichtern.
8. E-Mail-Verwaltung: Unterstützt die E-Mail-Verwaltungsfunktion. Mehrere kostenlose Postfächer können zum Senden von E-Mails konfiguriert werden, um Systembenachrichtigungen und die Informationszustellung zu erleichtern.
9. Nachrichtenverwaltung: Bietet Nachrichtenverwaltungsfunktionen, um die Veröffentlichung systembezogener Nachrichtenankündigungen zu erleichtern.
10. Konfiguration des Homepage-Portals: Unterstützt dynamische Konfigurationsdiagramme des Homepage-Portals, um den Makrovisualisierungsanforderungen von Führungskräften gerecht zu werden.
11. Überwachung des Serverstatus: Integrieren Sie das Oshi-Tool, um den Serverstatus zu überwachen und einen stabilen Betrieb des Systems sicherzustellen.
12. Druidenüberwachung: Integrieren Sie den Druiden-Datenbankverbindungspool, um die Überwachung des Datenbankverbindungspools zu realisieren und die Systemleistung zu verbessern.
13. Redis-Integration: Integrieren Sie den Redis-Cache-Mechanismus, um die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems und die Effizienz des Datenzugriffs zu verbessern.
14. Konfiguration der Systeminformationen: Bietet eine Funktion zur Konfiguration der Systeminformationen, um Administratoren die Anpassung der Systemparameter zu erleichtern.
15. Anzeige von Protokolldatensätzen: Unterstützt die Anzeige von Protokolldatensätzen, um die Fehlerbehebung bei Systemproblemen zu erleichtern.
16. Geplante Aufgabenverwaltung: Bietet eine Funktion zur Verwaltung geplanter Aufgaben, um die regelmäßige Ausführung von Systemaufgaben zu erleichtern.
17. Unterstützung für mobile Apps: Unterstützt die Entwicklung mobiler Apps und stellt das HBuilder-Paketierungstool bereit, um die Erstellung plattformübergreifender mobiler Anwendungen zu erleichtern.
18. APP-Scan-Code-Anmeldung: Unterstützt die APP-Code-Scan-Anmeldefunktion, um Benutzern die schnelle Anmeldung am System zu erleichtern.
19. Geplante automatische Sicherung der Datenbank: Bietet eine geplante automatische Sicherungsfunktion der Datenbank, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
20. Push-Geschäftsnachrichten über Webscokets: Unterstützen Sie Webscokets, um Geschäftsnachrichten zu pushen und Nachrichtenbenachrichtigungen in Echtzeit zu realisieren.
21. Echtzeit-Protokollüberwachung: Unterstützt Webscokets, um eine Shell-basierte Echtzeit-Protokollüberwachung voranzutreiben, um die rechtzeitige Erkennung von Systemproblemen zu erleichtern.
22. Redis-Cache-Verwaltung: Bietet Redis-Cache-Verwaltungsfunktionen, um die Verwaltung und Optimierung zwischengespeicherter Daten zu erleichtern.
23. Anhangsverwaltung: Unterstützt die Anhangsverwaltungsfunktion, um Benutzern das Hochladen und Verwalten von Anhängen zu erleichtern.
24. Personaländerungsmanagement: Bietet eine Personaländerungsmanagementfunktion, um die Anpassung der Positionen von Managern in Abteilungen zu erleichtern. Der Workflow muss zur Prozesssteuerung verwendet werden.
25. Pflege personenbezogener Daten: Bietet Funktionen zur Pflege personenbezogener Daten, um Benutzern die Verwaltung personenbezogener Daten zu erleichtern. Für die Prozesssteuerung ist ein Workflow erforderlich.
26. Adressbuch: Bietet eine Adressbuchfunktion, um Benutzern das Auffinden und Kontaktieren von Kollegen zu erleichtern. Es muss neu strukturiert werden, um das Benutzererlebnis zu optimieren.
27. Standardisierter CAS-Zugriff: Unterstützt standardisierten CAS-Zugriff, um die Single-Sign-On-Funktion zu erleichtern.
28. Umfassende Anpassung des Flowable-Workflows: Unterstützt die umfassende Anpassung des Flowable-Workflows, um eine schnelle Konfigurationsentwicklung zu erreichen und verschiedene Geschäftsprozessanforderungen zu erfüllen.
Betriebsumgebung
NutzFw erfordert die folgende Betriebsumgebung:
JDK 8u221+
Maven 3.3.9+
Redis 3.2.100+
MariaDB 10.2+ oder MySQL 5.7+
Lombok 1.18.4 +
IDEA-Entwicklungsumgebung
Lombok-Plugin
NutzCodeInsight Nutz-Framework-Plugin
NutzFw-Codegenerator NutzFw-Codegenerator-Plugin
Zusammenfassen
NutzFw ist ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches Java-Open-Source-Framework für die schnelle Entwicklung auf Unternehmensebene und ein Backend-Managementsystem. Seine umfangreichen Funktionsmodule, flexiblen Konfigurationsoptionen und leistungsstarke Skalierbarkeit können Entwicklern dabei helfen, schnell Anwendungen auf Unternehmensebene zu erstellen, die verschiedene Anforderungen erfüllen.