Deno (/ˈdiːnoʊ/, ausgesprochen dee-no
) ist eine JavaScript-, TypeScript- und WebAssembly-Laufzeitumgebung mit sicheren Standardeinstellungen und einer großartigen Entwicklererfahrung. Es basiert auf V8, Rust und Tokio.
Erfahren Sie mehr über die Deno-Laufzeitumgebung in der Dokumentation.
Installieren Sie die Deno-Laufzeitumgebung mit einem der folgenden Befehle auf Ihrem System. Beachten Sie, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Deno zu installieren – eine umfassende Liste der Installationsoptionen finden Sie hier.
Shell (Mac, Linux):
curl -fsSL https://deno.land/install.sh | sh
PowerShell (Windows):
irm https://deno.land/install.ps1 | iex
Homebrew (Mac):
brew install deno
Schokoladend (Windows):
choco deno installieren
WinGet (Windows):
Winget-Installation --id=DenoLand.Deno
Vollständige Anweisungen zum Erstellen von Deno aus dem Quellcode finden Sie im Handbuch hier.
Deno kann für viele verschiedene Anwendungen verwendet werden, wird jedoch am häufigsten zum Erstellen von Webservern verwendet. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen server.ts
und fügen Sie den folgenden TypeScript-Code ein:
Deno.serve((_req: Request) => { return new Response("Hello, world!");});
Führen Sie Ihren Server mit dem folgenden Befehl aus:
deno run --allow-net server.ts
Dies sollte einen lokalen Webserver unter http://localhost:8000 starten.
Erfahren Sie mehr über das Schreiben und Ausführen von Deno-Programmen in den Dokumenten.
Deno-Dokumente : Offizielle Leitfäden und Referenzdokumente für die Deno-Laufzeitumgebung, Deno Deploy und darüber hinaus.
Deno Standard Library : offiziell unterstützte allgemeine Dienstprogramme für Deno-Programme.
deno.land/x : Registrierung für Deno-Module von Drittanbietern.
Entwickler-Blog : Produktaktualisierungen, Tutorials und mehr vom Deno-Team.
Wir freuen uns über Ihre Hilfe! Um einen Beitrag zu leisten, lesen Sie bitte unsere Beitragsanweisungen.