Der Cosmos Hub ist die erste einer explosionsartig wachsenden Zahl miteinander verbundener Blockchains, aus denen das Cosmos Network besteht.
Der Cosmos Hub wird mit dem Cosmos SDK erstellt und in eine Binärdatei namens gaiad
(Gaia Daemon) kompiliert. Der Cosmos Hub und andere vollständig souveräne Cosmos SDK-Blockchains interagieren miteinander über ein Protokoll namens IBC, das die Kommunikation zwischen Blockchains ermöglicht. Um zu verstehen, was der Cosmos Hub ist, können Sie diese einführende Erklärung lesen.
Die aktuellste Dokumentation finden Sie unter hub.cosmos.network.
Einen Überblick über den Interchain Stack (das Cosmos SDK, IBC usw.) sowie Beispiele und Übungen, die Entwicklern einen schnellen Einstieg erleichtern, finden Sie unter Tutorials.cosmos.network.
Für Knotenbetreiber: Wenn Sie daran interessiert sind, einen Knoten auf dem aktuellen Cosmos Hub auszuführen, sehen Sie sich die Dokumente zum Beitritt zum Cosmos Hub-Mainnet an.
Für Validatoren: Wenn Sie teilnehmen und zur Sicherung des Cosmos Hub und seiner Verbraucherketten beitragen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, Validator zu werden. Informationen darüber, was ein Validator ist und wie man als solcher teilnehmen kann, finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Validator. Wenn Sie einen Validatorknoten auf dem Cosmos Hub betreiben, wenden Sie sich an einen Hausmeister im Cosmos Developers Discord, um dem Kanal #cosmos-hub-validators-verified
beizutreten.
Für Delegatoren: Wenn Sie den Cosmos Hub sichern möchten, ohne einen Validator auszuführen, können Sie darüber nachdenken, Delegierer zu werden. Informationen darüber, was ein Delegator ist und wie man als solcher teilnehmen kann, finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Delegator.
Um am aktuellen Cosmos Hub-Testnetz teilzunehmen oder es zu nutzen, werfen Sie einen Blick auf das Cosmos/Testnets-Repository.
Im Cosmos-Netzwerk haben Ketten-IDs eine Revisionsnummer, die bei einem Hard-Fork erhöht wird, d. h. wenn die Kette von einem neuen Entstehungszustand aus neu startet. Mainnet läuft derzeit als cosmoshub-4
. Wenn Sie nach historischen Genesis-Dateien und anderen Daten suchen, ist cosmos/mainnet
eine hervorragende Ressource. Snapshots sind auch unter cosmos.quicksync.io verfügbar.
Auf CONTRIBUTING.md finden Sie unsere Richtlinien und Richtlinien für die Entwicklung des Cosmos Hub. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!
Verfolgen Sie die Aktivitäten des Cosmos Hub-Teams auf dem Cosmos Hub X-Konto.
Nehmen Sie an der Diskussion im Cosmos Hub-Forum und auf Discord teil.