Das neueste stabile Unity SDK für den SenseGlove, erstellt mit Unity 2019.4.33f1. Kann in Unity 2019.4 und höher importiert werden, wodurch die Assets automatisch für Sie aktualisiert werden. Die Verwendung älterer Unity-Versionen kann Probleme verursachen.
Die aktuelle Version ist v2.7.0, veröffentlicht am 11. September 2024.
Wichtiger Hinweis : Nachdem wir Unity 2017 und 2018 vier bis fünf Jahre lang unterstützt haben, ist es für uns an der Zeit, die Mindestversion von Unity von 2017.4 auf 2019.4 (LTS-Version) zu erhöhen. Dieses Update ermöglicht es uns, das Unity XR-System besser zu nutzen und dem Plugin VR-fähige Beispiele hinzuzufügen. Das bedeutet, dass Ihre Unity 2017-2018-Projekte keine Updates mehr für das SenseGlove Unity Plugin erhalten können. Wenn Sie Unity 2017–2018 weiterhin verwenden möchten, können Sie weiterhin die Versionen 1.0.0–2.3.1 verwenden. SenseCom arbeitet unabhängig vom Unity-Editor und kann weiterhin mit unseren Plugins ab Version 2.0 verwendet werden.
Außerdem; Eine ausführlichere Dokumentation des Unity-Plugins finden Sie unter docs.senseglove.com/unity
Beim Importieren einer neuen Version des Sense Glove SDK empfiehlt es sich, den SenseGlove-Ordner vor dem erneuten Import zu löschen, da einige Dateien möglicherweise entfernt oder in einem geeigneteren Ordner abgelegt wurden.
Achten Sie beim Upgrade auf v2.4.0 und höher darauf, die Parameter zu notieren, die Sie für Ihre SG_Waveforms- und SG_Material-Skripte verwendet haben: Diese Version fügt diese Parameter in ScriptableObjects statt in Monobehaviour-Skripten ein und löscht diejenigen, die Sie definiert haben Inspektor. Positiv zu vermerken ist, dass Sie nach diesem Update Materialien und Wellenformen im gesamten Projekt einfacher bearbeiten und sie auch einfacher zwischen Projekten portieren können.
Beim Upgrade auf v2.6.0 gibt es wichtige Änderungen an der Kalibrierung und Haptik. Es steht ein Upgrade-Leitfaden zur Verfügung, der Sie durch den Prozess zur Aktualisierung älterer Demoversionen auf Version 2.6.0 führt.
Wie alle Unity-Pakete ist das SenseGlove Unity Plugin mit der Unity-Version, mit der es erstellt wurde, und allen danach veröffentlichten Unity Editor-Versionen kompatibel. Es wird nicht empfohlen, eine frühere Version des Unity-Editors zu verwenden, da dies zu Compilerfehlern und/oder zum Verlust von Prefabs führen kann.
Das SenseGlove Unity Plugin ist sowohl mit dem SenseGlove DK1 – Exoskelett-Handschuh als auch mit dem SenseGlove Nova – dem weichen Handschuh – kompatibel.
Die SenseCom-Software ist mit der Plugin-Version 2.0 und höher kompatibel. Bei Verwendung älterer Versionen des Plugins sollte SenseCom nicht im Hintergrund laufen.
Die SenseGlove Unity API ist mit Windows kompatibel, wobei die Linux-Unterstützung derzeit nur für die blauen Exoskelett-Handschuhe DK1 funktioniert. Es ist auch mit Android-Geräten wie Oculus Quest und Pico Neo 2 kompatibel.
Als Erstes sollte man sicherstellen, dass der Sense Glove funktioniert.