Ludusavi
Ludusavi ist ein in Rust geschriebenes Tool zum Sichern Ihrer PC-Videospiel-Speicherdaten. Es ist plattformübergreifend und unterstützt mehrere Spieleshops.
Merkmale
- Möglichkeit, Daten von mehr als 19.000 Spielen sowie Ihre eigenen benutzerdefinierten Einträge zu sichern.
- Sichern und Wiederherstellen für Steam, GOG, Epic, Heroic, Lutris und andere Spielbibliotheken.
- Sowohl eine grafische Oberfläche als auch eine Befehlszeilenschnittstelle für die Skripterstellung. Die Tab-Vervollständigung ist für Bash, Fish, Zsh, PowerShell und Elvish verfügbar.
- Unterstützung für:
- Speichert, die als Dateien und in der Windows-Registrierung gespeichert werden.
- Proton spart mit Steam.
- Steam-Screenshots.
- Verfügbar als Playnite-Erweiterung: https://github.com/mtkennerly/ludusavi-playnite
- Funktioniert auf dem Steam Deck.
Dieses Tool verwendet das Ludusavi-Manifest für Informationen darüber, was für jedes Spiel gesichert werden soll. Die Daten stammen hauptsächlich aus PCGamingWiki. Bitte tragen Sie daher alle neuen oder korrigierten Daten in das Wiki selbst ein. Ihre Verbesserungen werden dann auch in die Daten von Ludusavi übernommen.
Wenn Sie dabei helfen möchten, Ludusavi in andere Sprachen zu übersetzen, schauen Sie sich das Crowdin-Projekt an.
Demo
Installation
Laden Sie die ausführbare Datei für Windows, Linux oder Mac von der Release-Seite herunter. Da es portabel ist, können Sie es einfach herunterladen und an einer beliebigen Stelle auf Ihrem System ablegen.
Wenn Sie möchten, ist Ludusavi auch über Winget, Scoop, Flatpak und Cargo erhältlich.
Notiz:
- Windows-Benutzer sehen möglicherweise ein Popup mit der Meldung „Windows hat Ihren PC geschützt“, da Windows den Herausgeber des Programms nicht erkennt. Klicken Sie auf „Weitere Informationen“ und dann auf „Trotzdem ausführen“, um das Programm zu starten.
- Mac-Benutzer sehen möglicherweise ein Popup mit der Meldung „Ludusavi kann nicht geöffnet werden, da es von einem unbekannten Entwickler stammt“. Um die Ausführung von Ludusavi zu ermöglichen, lesen Sie bitte diesen Artikel, insbesondere den Abschnitt
If you want to open an app [...] from an unidentified developer
.
Verwendung
Für mehrere Themen steht eine ausführliche Hilfedokumentation zur Verfügung.
Allgemein
- Backup-Automatisierung
- Backup-Ausschlüsse
- Backup-Aufbewahrung
- Backup-Validierung
- Cloud-Backup
- Benutzerdefinierte Spiele
- Duplikate
- Filter
- Verpackung des Spielstarts
- Weiterleitungen
- Wurzeln
- Selektives Scannen
Schnittstellen
- Bewerbungsmappe
- Backup-Struktur
- Befehlszeile
- Konfigurationsdatei
- Umgebungsvariablen
- Protokollierung
Andere
Gemeinschaft
Die Community hat einige zusätzliche Ressourcen erstellt, die Sie möglicherweise nützlich finden. Bitte beachten Sie, dass dies keine erschöpfende Liste ist und dass diese Projekte nicht offiziell mit Ludusavi selbst verbunden sind:
- Sekundäre Manifestationen:
- https://github.com/BloodShed-Oni/ludusavi-extra-manifests
- https://github.com/hblamo/ludusavi-emudeck-manifest
- https://github.com/hvmzx/ludusavi-manifests
- Dies ist ein Beispiel für die Verwendung eines geplanten GitHub-Workflows zum Generieren eines Manifests, das den Einträgen des primären Manifests weitere Pfade hinzufügt.
- Plugins für Decky Loader auf Steam Deck:
- https://github.com/GedasFX/decky-ludusavi
- Plugins für VS-Code:
- https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=claui.ludusavi
- Werkzeuge:
- https://github.com/jose-l-martins/GSM-to-Ludusavi-converter
Vergleich mit anderen Tools
Es gibt noch andere hervorragende Backup-Tools, aber keine einzige plattform- und shopübergreifende Lösung:
- GameSave Manager (ab v3.1.512.0):
- Unterstützt nur Windows.
- Viel langsamer als Ludusavi. Auf derselben Hardware und mit Standardeinstellungen dauert ein erster Scan des gesamten Systems bei GSM 2 Minuten gegenüber 10 Sekunden bei Ludusavi. Das Durchführen einer Sicherung unmittelbar nach diesem Scan dauert bei GSM 4 Minuten und 16 Sekunden gegenüber 4,5 Sekunden bei Ludusavi. In diesem Test fand GSM 257 Spiele mit 2,84 GB und Ludusavi 297 Spiele mit 2,95 GiB.
- Geschlossene Quelle, daher kann die Community keine Verbesserungen beitragen.
- Die Schnittstelle kann langsam sein oder nicht reagieren. Wenn Sie beispielsweise auf „Alle auswählen/Alle abwählen“ klicken, muss sich jedes Kontrollkästchen einzeln umschalten. Bei 257 Spielen bedeutet das, dass man am Ende rund 42 Sekunden warten muss.
- Minimale Befehlszeilenschnittstelle.
- Kann Symlinks für Spiele und Spieldaten erstellen. Ludusavi unterstützt dies nicht.
- Game Backup Monitor (ab v1.2.2):
- Unterstützt keinen Mac.
- Die Datenbank deckt nur 577 Spiele ab (Stand 16.11.2022), kann aber ab 1.3.1 auch das Ludusavi-Manifest importieren.
- Keine Befehlszeilenschnittstelle.
- Kann Spielstände eines Spiels automatisch sichern, nachdem Sie es gespielt haben. Ludusavi kann das nur in Verbindung mit einem Launcher wie Playnite.
- Gaming Backup Multitool für Linux (ab v1.4.0.0):
- Unterstützt nur Linux und Steam.
- Die Datenbank wird nicht aktiv aktualisiert. Mit Stand vom 16.11.2022 war die letzte Aktualisierung der 05.06.2018.
- Keine Befehlszeilenschnittstelle.
Entwicklung
Weitere Informationen finden Sie unter CONTRIBUTING.md.