Was ist ein GPDL-Tester?
GPDL Tester ist ein Tool zum Messen der Latenz von Gamepad-Tasten und Joysticks. Es hilft zu ermitteln, wie lange es vom Drücken einer Taste oder Bewegen eines Sticks auf dem Gamepad bis zur Registrierung dieser Aktion auf dem PC dauert. Dadurch können Gamer die Leistung ihres Gamepads überprüfen und sicherstellen, dass es für ihre Spiele optimal funktioniert.
So funktioniert GPDL
Das Gerät drückt die Taste (oder lenkt den Stick aus) des Gamepads über die beiden damit verbundenen Pins.
Das Gamepad sendet ein Aktionssignal an den PC.
Das Programm erhält vom Gamepad ein Signal über das Drücken der Taste (oder das Ablehnen des Sticks).
Das Programm berechnet die Zeitdifferenz zwischen der Aktion (Schritt 1) und dem empfangenen Signal (Schritt 3).
Der Zyklus führt 2000 Tests durch, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Wo Sie den GPDL-Tester erhalten
DIY-Option: Befolgen Sie die Anweisungen in dieser Anleitung, um Ihren eigenen GPDL-Tester zu erstellen. Passen Sie es an und lernen Sie beim Bauen.
Vorgefertigte Version: Bestellen Sie einen gebrauchsfertigen Tester von John Punch: https://ko-fi.com/s/850c1c4771
Durch die Wahl der vorgefertigten Option tragen Sie zur fortlaufenden Entwicklung und Verbesserung des GPDL Tester-Projekts bei.
Vorbereitung zum Testen
Zerlegen Sie das Gamepad, um an die Stifte seines Sticks oder seiner Tasten zu gelangen.
Verbinden Sie die beiden GPDL-Testerleitungen mit den Pins.
Schalten Sie das Gamepad ein und verbinden Sie es über Bluetooth, Kabel oder Empfänger mit dem Computer.
Verbinden Sie das GPDL-Gerät mit dem Computer.
Führen Sie das Programm „GPDL.exe“ aus.
Folgen Sie den Anweisungen in der Mitte des Programms.
Warten Sie, bis der Test abgeschlossen ist.
Erhalt der Ergebnisse
Nach Abschluss des Tests werden die Ergebnisse auf der Website gamepadla.com in Form einer Grafik angezeigt. Alle Testdaten werden in einer separaten Textdatei im Programmordner gespeichert. Sie können die Ergebnisse auch auf gamepadla.com veröffentlichen, um sie öffentlich zugänglich zu machen.
Programmschnittstelle
Erforderliche Komponenten
Arduino Nano – https://amzn.to/3tSbvB3 | https://s.click.aliexpress.com/e/_DczmEt1
Kabel - https://s.click.aliexpress.com/e/_DlX7bmn | https://amzn.to/3MaUU1F
Fall STL – https://www.thingiverse.com/thing:6283094
Widerstandskit – https://s.click.aliexpress.com/e/_DlKKEy3
Lötkolben – https://s.click.aliexpress.com/e/_Debb6R5
Optionale Komponenten
Gecko-Klebeband – https://s.click.aliexpress.com/e/_DegtRf1
Leitfähiges Klebeband – https://amzn.to/43b0x7m
Krokodil-Clip – https://s.click.aliexpress.com/e/_DEfqkmT
Kabelhülse 2 mm – https://s.click.aliexpress.com/e/_DBg9qhZ
Schrumpfschlauch – https://s.click.aliexpress.com/e/_DkOt667
Das aktuelle GPDL-Testschema für Version 2.2.5 und höher. Das Diagramm zeigt einen Arduino Micro, da ich kein Bild von einem Nano finden konnte. Sehen Sie sich das Diagramm in einem professionelleren Diagrammformat an
Wie es im wirklichen Leben aussehen wird
Laden Sie das GPDL-Programm für Windows 10/11 herunter
Arduino-Code Dieser Code sollte über die Arduino IDE auf den Arduino geflasht werden
Derzeit veraltet (aber immer noch nützlich)
Video-Tutorial, die Arduino-Schaltung im Video ist etwas veraltet, aber das Prinzip ist das gleiche
Textanleitung, die neueste Anleitung zur Messung der Eingabeverzögerung von Tasten und Sticks
Der Autor kann nicht garantieren, dass das Gamepad nicht fehlerhaft funktioniert. Führen Sie daher alle Tests auf eigene Gefahr durch!
Der Joystick-Testmodus ist noch experimentell und erfordert je nach Joystick-Spannung möglicherweise zusätzliche Widerstände an den Kontakten
LINKS:
Spenden: https://ko-fi.com/gamepadla
Eine Website mit einem Katalog getesteter Gamepads: https://gamepadla.com