Wir stellen ein! Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Remote-Entwicklungsumgebungen.
DevPod ist ein reines Client-Tool zum Erstellen reproduzierbarer Entwicklerumgebungen basierend auf einer devcontainer.json auf jedem Backend. Jede Entwicklerumgebung wird in einem Container ausgeführt und durch eine devcontainer.json angegeben. Über DevPod-Anbieter können diese Umgebungen auf jedem Backend erstellt werden, beispielsweise auf dem lokalen Computer, einem Kubernetes-Cluster, jedem erreichbaren Remote-Computer oder in einer VM in der Cloud.
Sie können sich DevPod als den Klebstoff vorstellen, der Ihre lokale IDE mit einer Maschine verbindet, auf der Sie entwickeln möchten. Abhängig von den Anforderungen Ihres Projekts können Sie also entweder einen Arbeitsbereich lokal auf dem Computer, auf einer leistungsstarken Cloud-Maschine mit vielen GPUs oder auf einem Ersatz-Remotecomputer erstellen. Innerhalb von DevPod wird jeder Arbeitsbereich auf die gleiche Weise verwaltet, was es auch einfach macht, zwischen Arbeitsbereichen zu wechseln, die möglicherweise woanders gehostet werden.
Laden Sie DevPod Desktop herunter:
MacOS Silicon/ARM
MacOS Intel/AMD
Windows
Linux AppImage
Weitere Informationen finden Sie in den DevPod-Dokumenten.
DevPod verwendet den offenen DevContainer-Standard (verwendet von GitHub Codespaces und VSCode DevContainers) wieder, um ein konsistentes Entwicklererlebnis zu schaffen, unabhängig davon, welches Backend Sie verwenden möchten.
Im Vergleich zu gehosteten Diensten wie Github Codespaces, JetBrains Spaces oder Google Cloud Workstations bietet DevPod die folgenden Vorteile:
Kosteneinsparungen : DevPod ist in der Regel etwa fünf- bis zehnmal günstiger als bestehende Dienste mit vergleichbaren Funktionssätzen, da es nackte virtuelle Maschinen in jeder Cloud verwendet und ungenutzte virtuelle Maschinen automatisch herunterfährt.
Keine Anbieterbindung : Wählen Sie den Cloud-Anbieter, der am besten zu Ihnen passt, sei es der günstigste oder der leistungsstärkste, DevPod unterstützt alle Cloud-Anbieter. Wenn Sie es satt haben, einen Anbieter zu verwenden, ändern Sie ihn mit einem einzigen Befehl.
Lokale Entwicklung : Sie erhalten die gleiche Entwicklererfahrung auch lokal, sodass Sie überhaupt nicht auf einen Cloud-Anbieter angewiesen sind.
Cross-IDE-Unterstützung : VSCode und die vollständige JetBrains-Suite werden unterstützt, alle anderen können über einfaches SSH verbunden werden.
Nur Client : Es ist nicht erforderlich, ein Server-Backend zu installieren, DevPod läuft nur auf Ihrem Computer.
Open-Source : DevPod ist 100 % Open-Source und erweiterbar. Ein Anbieter existiert nicht? Erstellen Sie einfach Ihr eigenes.
Umfangreicher Funktionsumfang : DevPod unterstützt bereits Prebuilds, automatisches Herunterfahren bei Inaktivität, Synchronisierung von Git- und Docker-Anmeldeinformationen und viele weitere Funktionen, die folgen werden.
Desktop-App : DevPod verfügt über eine benutzerfreundliche Desktop-Anwendung, die die gesamte Komplexität abstrahiert. Wenn Sie Ihre eigene Integration erstellen möchten, bietet DevPod auch eine funktionsreiche CLI.