Die dargestellten Informationen spiegeln die Ansichten und Annahmen der Autoren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider. Bitte beachten Sie, dass diese Forschung mindestens ein Jahr alt ist und die aktuellen Ansichten der Autoren erheblich von den ohne vorherige Ankündigung dargestellten abweichen können. Die Ergebnisse werden nicht aktualisiert, wenn sich die internen Modelle von ARK oder Informationen, auf die sich ARK bei Änderungen verlässt, ändern.
V8 veröffentlicht am 12.06.24
Diese Datei „Tesla 2029 Valuation Extract for Github“ enthält einen Auszug unseres 2029-Preiszielmodells für Tesla. Bitte lesen Sie ARKs Blog www.ark-invest.com/articles/valuation-models/arks-tesla-price-target-2029 für eine detailliertere Diskussion unserer Einschätzung, Aktualisierungen seit unserem letzten veröffentlichten Modell und Schlüsselkomponenten des Modells. ARK nutzte eine Monte-Carlo-Simulation, um unser geschätztes Preisziel für Tesla sowie unsere Bullen- und Bärenpreisziele zu ermitteln. Eine Beschreibung jedes Arbeitsblatts in der Datei:
Das Arbeitsblatt „Tesla-Beispielbewertung“ ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Eingaben für eine fundamentalbasierte Bewertung von Tesla bereitzustellen. Benutzer können die fünf wichtigsten Treiber des Modells in den Zellen L12–L17 sowie 40 weitere Eingaben in den Zellen L18–L64 ändern. Beachten Sie, dass es keinen einzigen Bären- und Bullenfall gibt, da unser Kursziel aus einer Monte-Carlo-Analyse abgeleitet wird. ARK hat jedoch in den Spalten N und O Beispieleingaben für einen Bullen- und Bärenfall angegeben.
Das Arbeitsblatt „Bewertungs-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi sowie die Eingaben für die Akzeptanzkurve für den Prozentsatz der Tesla-Flotte ändern, der im Ride-Hail-Netzwerk betrieben wird. Dieses Arbeitsblatt fließt sowohl in die Registerkarte „Tesla-Beispielbewertung“ als auch in die Registerkarte „Monte-Carlo-Einzelsimulation“ ein.
Mit dem Arbeitsblatt „Tesla-Bewertungseingaben“ können Benutzer die minimalen, Bären-, Bullen- und Maximaleingaben für jede Variable anpassen. Alle Variablen werden als normalverteilt modelliert, wobei die Eingaben für den Bären- und Bullenfall die Werte bestimmen, die eine Standardabweichung unter/über dem Mittelwert liegen. Die maximalen und minimalen Eingaben werden verwendet, um alle Verteilungen, die außerhalb des Normalbereichs liegen, von der Analyse auszuschließen. Beim Ändern von Variablen in diesem Arbeitsblatt kann es erforderlich sein, zu warten, bis die Simulation berechnet wird. Ein sofortiger Klick auf eine andere Zelle im Arbeitsblatt könnte die Simulation abbrechen und zu ungenauen Ergebnissen führen. Die Ausgabe des Modells ist ein probabilistischer Wertebereich.
Ein einzelnes simuliertes Ergebnis ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Einzelsimulation“ sichtbar. und eine Sammlung aller Simulationen ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Simulationsausgabe“ sichtbar. Ein statisches Beispiel von 5.000 Simulationen unter Verwendung der Eingaben und Annahmen von ARK ist in der Registerkarte „Beispiel 5.000 Simulationen“ enthalten.
Wir freuen uns über alle Fragen sowie konstruktive Kritik und Feedback.
Update 21.04.23: Wir haben unserer Registerkarte „Monte-Carlo-Ausgabe“ zusätzliche Spalten hinzugefügt, eine Spalte in unserer Registerkarte „Ausgabe“ bearbeitet, um den autonomen Umsatz im Jahr 2027 (Version 2026) abzurufen, und eine Formel bearbeitet, um unsere autonome Penetrationsrate nach Bruchteilen von Jahren zu runden bis 2027. Änderungen haben keinen Einfluss auf unser Kursziel für das Jahr 2027.
V7 veröffentlicht am 20.04.23
Diese Datei „Tesla 2027 Valuation Extract for Github“ enthält einen Auszug unseres 2027-Preiszielmodells für Tesla. Bitte lesen Sie ARKs Blog https://ark-invest.com/articles/valuation-models/arks-tesla-price-target-2027/ für eine detailliertere Diskussion unserer Bewertung, Aktualisierungen seit unserem letzten veröffentlichten Modell und Schlüsselkomponenten von das Modell. ARK nutzte eine Monte-Carlo-Simulation, um unser geschätztes Preisziel für Tesla sowie unsere Bullen- und Bärenpreisziele zu ermitteln. Eine Beschreibung jedes Arbeitsblatts in der Datei:
Das Arbeitsblatt „Tesla-Beispielbewertung“ ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Eingaben für eine fundamentalbasierte Bewertung von Tesla bereitzustellen. Benutzer können die 5 Haupttreiber des Modells in den Zellen J12–J17 sowie 36 weitere Eingaben in den Zellen H19–60 ändern. Beachten Sie, dass es keinen einzigen Bären- und Bullenfall gibt, da unser Kursziel aus einer Monte-Carlo-Analyse abgeleitet wird. ARK hat jedoch in den Spalten L und M Beispieleingaben für einen Bullen- und Bärenfall angegeben.
Das Arbeitsblatt „Bewertungs-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi sowie die Eingaben für die Akzeptanzkurve für den Prozentsatz der Tesla-Flotte ändern, der im Ride-Hail-Netzwerk betrieben wird. Dieses Arbeitsblatt fließt sowohl in die Registerkarte „Tesla-Bewertung“ als auch in die Registerkarte „Monte-Carlo-Einzelsimulation“ ein.
Mit dem Arbeitsblatt „Tesla-Bewertungseingaben“ können Benutzer die minimalen, Bären-, Bullen- und Maximaleingaben für jede Variable anpassen. Alle Variablen werden als normalverteilt modelliert, wobei die Eingaben für den Bären- und Bullenfall die Werte bestimmen, die eine Standardabweichung unter/über dem Mittelwert liegen. Die maximalen und minimalen Eingaben werden verwendet, um alle Verteilungen, die außerhalb des Normalbereichs liegen, von der Analyse auszuschließen. Beachten Sie, dass die Zeile „Wahrscheinlichkeit, dass Robotaxis startet“ die einzige binäre Eingabe ist. Beim Ändern von Variablen in diesem Arbeitsblatt kann es erforderlich sein, zu warten, bis die Simulation berechnet wird. Ein sofortiger Klick auf eine andere Zelle im Arbeitsblatt könnte die Simulation abbrechen und zu ungenauen Ergebnissen führen. Die Ausgabe des Modells ist ein probabilistischer Wertebereich.
Ein einzelnes simuliertes Ergebnis ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Einzelsimulation“ sichtbar. und eine Sammlung aller Simulationen ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Simulationsausgabe“ sichtbar. Ein statisches Beispiel von 5.000 Simulationen unter Verwendung der Eingaben und Annahmen von ARK ist in der Registerkarte „Beispiel 5.000 Simulationen“ enthalten.
Wir freuen uns über alle Fragen sowie konstruktive Kritik und Feedback.
V6 veröffentlicht am 14.04.22
Diese Datei „Tesla 2026 Valuation Extract for Github“ enthält einen Auszug unseres 2026-Preiszielmodells für Tesla. Bitte lesen Sie den Blog von ARK für eine ausführlichere Diskussion unserer Bewertung, Aktualisierungen seit unserem letzten veröffentlichten Modell und Schlüsselkomponenten des Modells.
ARK nutzte eine Monte-Carlo-Simulation, um unser geschätztes Preisziel für Tesla sowie unsere Bullen- und Bärenpreisziele zu ermitteln.
Eine Beschreibung jedes Arbeitsblatts in der Datei:
Das Arbeitsblatt „Tesla-Beispielbewertung“ ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Eingaben für eine fundamentalbasierte Bewertung von Tesla bereitzustellen. Benutzer können die fünf wichtigsten Treiber des Modells in den Zellen H12–H17 sowie 32 weitere Eingaben in den Zellen H19–55 ändern. Beachten Sie, dass es keinen einzigen Bären- und Bullenfall gibt, da unser Kursziel aus einer Monte-Carlo-Analyse abgeleitet wird. ARK hat jedoch in den Spalten K und L Beispieleingaben für einen Bullen- und Bärenfall angegeben.
Das Arbeitsblatt „Bewertungs-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi sowie die Eingaben für die Akzeptanzkurve für den Prozentsatz der Tesla-Flotte ändern, der im Ride-Hail-Netzwerk betrieben wird. Dieses Arbeitsblatt fließt sowohl in die Registerkarte „Tesla-Bewertung“ als auch in die Registerkarte „Monte-Carlo-Bewertung“ ein.
Im Arbeitsblatt „Tesla-Bewertungseingaben“ kann der Benutzer die minimalen, Bären-, Bullen- und Maximaleingaben für jede Variable anpassen. Alle Variablen werden als normalverteilt modelliert, wobei die Eingaben für den Bären- und Bullenfall die Werte bestimmen, die eine Standardabweichung unter/über dem Mittelwert liegen. Die maximalen und minimalen Eingaben werden verwendet, um alle Verteilungen, die außerhalb des Normalbereichs liegen, von der Analyse auszuschließen. Beachten Sie, dass die Zeile „Wahrscheinlichkeit, dass Robotaxis startet“ die einzige binäre Eingabe ist. Beim Ändern von Variablen in diesem Arbeitsblatt kann es erforderlich sein, zu warten, bis die Simulation berechnet wird. Ein sofortiger Klick auf eine andere Zelle im Arbeitsblatt könnte die Simulation abbrechen und zu ungenauen Ergebnissen führen. Die Ausgabe des Modells ist ein probabilistischer Wertebereich. Ein einzelnes simuliertes Ergebnis ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Einzelsimulation“ sichtbar; und eine Sammlung aller Simulationen ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Simulationsausgabe“ sichtbar. Ein statisches Beispiel von 5.000 Simulationen unter Verwendung der Eingaben und Annahmen von ARK ist in der Registerkarte „Beispiel 5.000 Simulationen“ enthalten.
Wir freuen uns über alle Fragen sowie konstruktive Kritik und Feedback.
V5 veröffentlicht am 19.03.21
Diese Datei „Tesla 2025 Valuation Extract for Github_3.18.21“ enthält unser 2025-Preiszielmodell für Tesla. Bitte lesen Sie den Blog von ARK (https://ark-invest.com/articles/analyst-research/tesla-price-target-2/), um eine detailliertere Diskussion unserer Einschätzung, Aktualisierungen seit unserem letzten veröffentlichten Modell und Schlüsselkomponenten zu erhalten des Modells. ARK nutzte eine Monte-Carlo-Simulation, um unser geschätztes Preisziel für Tesla sowie unsere Bullen- und Bärenpreisziele zu ermitteln.
Eine Beschreibung jedes Arbeitsblatts in der Datei:
Das Arbeitsblatt „Tesla-Bewertung“ ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Eingaben für eine fundamentalbasierte Bewertung von Tesla einzugeben. Benutzer können die fünf wichtigsten Treiber des Modells in den Zellen H12–H17 sowie 28 weitere Eingaben in den Zellen H19–51 ändern. Beachten Sie, dass es keinen einzigen Bären- und Bullenfall gibt, da unser Kursziel aus einer Monte-Carlo-Analyse abgeleitet wird. ARK hat jedoch in den Spalten J und K Beispieleingaben für einen Bullen- und Bärenfall angegeben.
Das Arbeitsblatt „Bewertungs-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi ändern.
Im Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Eingaben“ kann der Benutzer die minimalen, Bären-, Bullen- und Maximaleingaben für jede Variable anpassen. Alle Variablen werden als normalverteilt modelliert, wobei die Eingaben für den Bären- und Bullenfall die Werte bestimmen, die eine Standardabweichung unter/über dem Mittelwert liegen. Die maximalen und minimalen Eingaben werden verwendet, um alle Verteilungen, die außerhalb des Normalbereichs liegen, von der Analyse auszuschließen. Beachten Sie, dass die Zeile „Wahrscheinlichkeit, dass Robotaxis startet“ die einzige binäre Eingabe ist. Beim Ändern von Variablen in diesem Arbeitsblatt kann es erforderlich sein, zu warten, bis die Simulation berechnet wird. Ein sofortiger Klick auf eine andere Zelle im Arbeitsblatt könnte die Simulation abbrechen und zu ungenauen Ergebnissen führen. Das Arbeitsblatt „Monte-Carlo-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi ändern. Die Ausgabe des Modells ist ein probabilistischer Wertebereich. Ein einzelnes simuliertes Ergebnis ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Bewertung“ sichtbar; und eine Sammlung aller Simulationen ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Simulationen“ sichtbar. Ein statisches Beispiel von 5.000 Simulationen unter Verwendung der Eingaben und Annahmen von ARK ist in der Registerkarte „Beispiel 5.000 Simulationen“ enthalten.
Wir freuen uns über alle Fragen sowie konstruktive Kritik und Feedback.
V4 veröffentlicht am 25.03.20
Update 19.03.20: Wir haben unsere Tesla-Bewertung angepasst, um den geschätzten Auswirkungen von COVID-19 Rechnung zu tragen. Wir haben eine Eingabe hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, die Fabrikauslastung und die Annahmen zum realisierten durchschnittlichen Verkaufspreis (ASP) für 2020 anzupassen. Beachten Sie, dass diese Änderungen unsere Bären-, Bullen- und Erwartungswertpreisziele für Tesla im Jahr 2024 angepasst haben.
Diese Datei „Tesla 2024 Valuation Extract for Github_3.25.20_v4“ enthält drei verschiedene Tesla-Bewertungsextrakte, damit Benutzer mit ihren eigenen Eingaben experimentieren können. Das erste Modell geht davon aus, dass die aktuelle Forschung von ARK und die zugrunde liegenden Eingaben korrekt sind, dass sich unsere Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten von Ereignissen, wie etwa den Start autonomer Robotertaxis, jedoch ändern können. Das zweite Modell ermöglicht es dem Benutzer, die zugrunde liegenden Eingaben zu ändern, liefert jedoch kein probabilistisches Ergebnis. Das dritte Modell ermöglicht es dem Benutzer, sowohl Wahrscheinlichkeiten als auch Eingaben zu ändern. Bitte lesen Sie den Blog von ARK (https://ark-invest.com/research/tesla-price-target) für eine ausführlichere Diskussion unserer Einschätzung der entscheidenden Schlüsselfaktoren.
ARK Invest Tesla-Szenario-Wahrscheinlichkeitsmodell [Arbeitsblatt „Wahrscheinlichkeiten“]
Dieses Modell ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Wahrscheinlichkeiten für jeden der folgenden Punkte einzugeben:
• Autonome Fähigkeit – Wird Tesla erfolgreich einen vollständig autonomen Taxidienst einführen?
• Kapitaleffizienz – Wird Tesla seine Fabriken kapitaleffizient skalieren?
• Bruttomargen – Werden Teslas Kosten für die Herstellung von Fahrzeugen weiterhin im Einklang mit Wrights Gesetz sinken?
• Zugang zu den Kapitalmärkten – Wenn Tesla nicht in der Lage ist, die Kosten zu senken, ein autonomes Taxinetzwerk zu starten oder kapitaleffizient zu werden, wird ihm dann auch der Zugang zu den Kapitalmärkten verwehrt?
• Black Swan Event – Wird Tesla bankrott gehen?
Die Ausgabe ist ein wahrscheinlichkeitsgewichteter Durchschnittspreis für Tesla im Jahr 2024 sowie ein Bullen- und Bärenfall. Beachten Sie, dass Benutzereingaben die Wahrscheinlichkeit anpassen, mit der jedes Szenario eintritt, während die geschätzten Preisziele von ARK für jedes wahrscheinlichkeitsgewichtete Szenario in Spalte H verwendet werden, um Bullen-, Bären- und wahrscheinlichkeitsgewichtete Durchschnittspreise zu berechnen. Lesen Sie den Blog von ARK mit weiteren Erläuterungen zu unseren Annahmen und Gedanken zu Tesla hier: https://ark-invest.com/research/tesla-price-target
Tesla Bottom-Up-Modell [Tesla-Bewertung und Bewertungs-ASP-Tabellen-Arbeitsblätter]
Dieses Modell ermöglicht es Benutzern, ihre eigenen Eingaben für eine fundamentalbasierte Bewertung von Tesla bereitzustellen. Die „Schlüsseltreiber“ sind die Inputs, die ARK im oben verlinkten Blog ausführlich beschrieben hat. Als Referenz haben wir einen repräsentativen Satz von Eingaben für diese Variablen für die aktuellen Bären- und Bullenfälle von ARK beigefügt. Das Arbeitsblatt „Bewertungs-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi ändern.
Die Ausgabe des Modells ist ein wahrscheinlichkeitsgewichteter Durchschnittswert und Finanzkennzahlen im Jahr 2024.
Tesla-Monte-Carlo-Modell [Monte-Carlo-Eingaben, Monte-Carlo-ASP-Tabellen, Monte-Carlo-Bewertung und Monte-Carlo-Simulationsarbeitsblätter]
Dieses Modell ermöglicht es Benutzern, eine Reihe von Eingaben für eine Bottom-up-Bewertung von Tesla bereitzustellen. Auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Eingaben“ kann der Benutzer die minimalen, Bären-, Bullen- und Maximaleingaben für jede Variable anpassen. Alle Variablen werden als normalverteilt modelliert, wobei die Eingaben für den Bären- und Bullenfall die Werte bestimmen, die eine Standardabweichung unter/über dem Mittelwert liegen. Die maximalen und minimalen Eingaben werden verwendet, um alle Verteilungen, die außerhalb des Normalbereichs liegen, von der Analyse auszuschließen. Beachten Sie, dass die Zeile „Wahrscheinlichkeit, dass Robotaxis startet“ die einzige binäre Eingabe ist. Beim Ändern von Variablen in diesem Arbeitsblatt kann es erforderlich sein, zu warten, bis die Simulation berechnet wird. Ein sofortiger Klick auf eine andere Zelle im Arbeitsblatt könnte die Simulation abbrechen und zu ungenauen Ergebnissen führen. Das Arbeitsblatt „Monte-Carlo-ASP-Tabellen“ ermöglicht es dem Benutzer, sowohl den durchschnittlichen Verkaufspreis des Fahrzeugs als auch den adressierbaren Markt an jedem Preispunkt zu ändern. Man kann auch den Preis pro Meile für ein autonomes Robotaxi ändern.
Die Ausgabe des Modells ist ein probabilistischer Wertebereich. Relevante Diagramme finden Sie im Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Eingaben“. ein einzelnes simuliertes Ergebnis ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Bewertung“ sichtbar; und eine Sammlung aller Simulationen ist auf dem Arbeitsblatt „Monte-Carlo-Simulationen“ sichtbar.
Beachten Sie, dass die Verteilung der Kursziele, die sich aus der Monte-Carlo-Simulation ergibt, einen engeren Bullen-Bären-Ergebnisbereich implizieren würde, als unsere manuelle Abstimmung vermuten lässt. Wir glauben immer noch, dass die breitere Streuung der Ergebnisse aufgrund der Reflexivität der Kapitalmärkte ein wahrscheinlicheres Ergebnis ist – wenn es für Tesla schlecht läuft, werden die Schuldenmärkte sie skeptischer behandeln und umgekehrt –, während die Monte-Carlo-Simulation die Aufgeschlossenheit der Kapitalmärkte behandelt unabhängig von der finanziellen Leistungsfähigkeit.
Wir freuen uns über alle Fragen sowie konstruktive Kritik und Feedback.
ARKs altes Tesla-Bewertungsmodell 2023 (Datei „Tesla Valuation for Github_5.27.19_v3.5“):
V1 veröffentlicht am 22.05.19. Lesen Sie hier den entsprechenden Blog von ARK mit weiteren Erläuterungen unserer Annahmen und Gedanken zu Tesla: https://ark-invest.com/research/tesla-valuation-model
V2 veröffentlichte am 23.05.19 Korrekturen: 2018 ASP (war zuvor nur Model 3 ASP), leichte Korrektur bei den Verkaufseinheiten 2018 und Korrektur der EBITDA-Margenformel
V3 veröffentlicht am 27.05.19 Es wurde eine umfassendere Extraktion von Bilanzdurchführungen aus dem zugrunde liegenden Modell durchgeführt, damit die Extraktion intuitiver auf unterschiedliche Kapitalintensitätserwartungen und Stückverkaufserwartungen reagieren kann. Kleinere Formelkorrektur am 29.05.19. Aktualisierte Schulden aus der Kapitalerhöhung 2019, 30.05.19.
Autoren: Sam Korus, Tasha Keeney, Brett Winton
Offenlegung: Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Attribution-Non-Commercial 4.0 International License lizenziert. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung dürfen Sie das Material nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.
2020, ARK Investment Management LLC. Alle Inhalte sind Originale und wurden von ARK Investment Management LLC („ARK“) recherchiert und erstellt, sofern hierin nichts anderes angegeben ist.
Dieses Material dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ausdrücklich noch stillschweigend eine Bereitstellung von Dienstleistungen oder Produkten durch ARK dar. Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Anlage-, Rechts-, Steuer- oder sonstige Beratung dar und dürfen nicht als Grundlage für eine Anlage- oder andere Entscheidung herangezogen werden. Anleger sollten selbst entscheiden, ob eine bestimmte Dienstleistung oder ein bestimmtes Produkt für ihre Anlagebedürfnisse geeignet ist, oder sich für ihre spezielle Situation professionell beraten lassen.
Dieses Material soll lediglich Beobachtungen und Ansichten der Autoren zum Zeitpunkt des Schreibens wiedergeben. Beide können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bestimmte der hierin enthaltenen Aussagen sind Aussagen über zukünftige Erwartungen und andere zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den aktuellen Ansichten und Annahmen von ARK basieren und bekannte und unbekannte Risiken und Ungewissheiten beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse wesentlich von den ausgedrückten oder ausgedrückten abweichen in solchen Aussagen impliziert. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Aktien können aufgrund realer und wahrgenommener allgemeiner Markt-, Wirtschafts- und Branchenbedingungen an Wert verlieren.
Die Aussagen von ARK stellen keine Empfehlung eines Unternehmens oder eine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten von Wertpapieren dar. Eine Liste aller von ARK im vergangenen Jahr für Kundenkonten getätigten Käufe und Verkäufe, die von der SEC als Empfehlungen betrachtet werden könnten, finden Sie unter https://ark-invest.com/wp-content/trades/ARK_Trades.pdf . Es sollte nicht davon ausgegangen werden, dass Empfehlungen, die in der Zukunft abgegeben werden, profitabel sind oder der Wertentwicklung der in dieser Liste aufgeführten Wertpapiere entsprechen. Die vollständigen Offenlegungen finden Sie unter https://ark-invest.com/terms-of-use.
Obwohl ARKs aktuelle Einschätzung des betreffenden Unternehmens möglicherweise positiv ist, beachten Sie bitte, dass es aufgrund verschiedener Bedingungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Kunden, erforderlich sein kann, dass ARK die Positionsgrößen liquidiert oder reduziert, bevor das Unternehmen die angegebenen Bewertungspreise erreicht spezifische Richtlinien, sich ändernde Marktbedingungen, Investorenaktivitäten, grundlegende Änderungen im Geschäftsmodell und der Wettbewerbslandschaft des Unternehmens, Schlagzeilenrisiken und staatliche/regulierende Aktivitäten. Darüber hinaus unterhält ARK keine Investmentbanking-, Beratungs- oder sonstige kostenpflichtige Beziehung mit dem betreffenden Unternehmen.