Ein V2Ray-Client für Android, der Xray Core und v2fly Core unterstützt
github_2dust
Die Dateien geoip.dat und geosite.dat befinden sich in Android/data/com.v2ray.ang/files/assets
(der Pfad kann auf einigen Android-Geräten abweichen).
Die Download-Funktion wird in diesem Repo eine erweiterte Version erhalten (Beachten Sie, dass ein funktionierender Proxy erforderlich ist).
Die neueste offizielle Domain- und IP-Liste kann manuell importiert werden
Es ist möglich, DAT-Dateien von Drittanbietern im selben Ordner zu verwenden, z. B. h2y
Das Android-Projekt im Ordner „V2rayNG“ kann direkt in Android Studio oder mit dem Gradle-Wrapper kompiliert werden. Aber der v2ray-Kern im AAR ist (wahrscheinlich) veraltet.
Das AAR kann aus dem Golang-Projekt AndroidLibV2rayLite oder AndroidLibXrayLite kompiliert werden. Für einen schnellen Einstieg lesen Sie die Anleitung für Go Mobile und Makefiles für Go-Entwickler
v2rayNG kann auf Android-Emulatoren ausgeführt werden. Für WSA muss die VPN-Berechtigung über appops set [package name] ACTIVATE_VPN allow
werden