GoldenCheetah ist eine Desktop-Anwendung für Radfahrer, Triathleten und Trainer
Analysieren Sie mit zusammenfassenden Metriken wie BikeStress, TRIMP oder RPE
Gewinnen Sie Erkenntnisse mithilfe von Modellen wie Critical Power und W'bal
Verfolgen und prognostizieren Sie die Leistung mithilfe von Modellen wie Banister und PMC
Optimieren Sie die Aerodynamik mit Virtual Elevation
Trainieren Sie drinnen mit ANT- und BTLE-Trainern
Hochladen und Herunterladen mit vielen Cloud-Diensten, einschließlich Strava, Withings und Todays Plan
Importieren und exportieren Sie Daten zu und von einer Vielzahl von Fahrradcomputern und Dateiformaten
Verfolgen Sie Körpermaße und Gerätenutzung und richten Sie Ihre eigenen Metadaten zur Verfolgung ein
GoldenCheetah bietet Benutzern Tools zur Entwicklung eigener Metriken, Modelle und Diagramme
Eine leistungsstarke und leistungsstarke integrierte Skriptsprache
Lokale Python-Laufzeit oder Einbettung einer vom Benutzer installierten Laufzeit
Der eingebettete Benutzer hat die R-Laufzeit installiert
GoldenCheetah unterstützt Community-Sharing über die Cloud
Laden Sie vom Benutzer entwickelte Metriken hoch und laden Sie sie herunter
Benutzer-, Python- oder R-Diagramme hoch- und herunterladen
Importieren Sie Indoor-Workouts aus der ErgDB
Teilen Sie anonymisierte Daten mit Forschern über die OpenData-Initiative
GoldenCheetah kann von jedem kostenlos verwendet und geändert werden. Es wird unter der Open-Source-Lizenz GPL v2 mit vorgefertigten Binärdateien für Mac, Windows und Linux veröffentlicht.
Die Installations- und Bauanweisungen für Golden Cheetah sind für jede Plattform dokumentiert.
INSTALL-WIN32 Zum Aufbau auf Microsoft Windows
INSTALL-LINUX Zum Erstellen unter Linux
INSTALL-MAC Zum Aufbau auf Apple MacOS
macOS und Linux:
Windows:
Offizielle Release-Builds, Snapshots und Entwicklungs-Builds sind alle unter http://www.goldencheetah.org verfügbar
Wenn Sie nach dem NOTIO-Fork von GoldenCheetah suchen, finden Sie ihn hier: https://github.com/notio-technologies/GCNotio