Dies ist die BETA-VERSION für einen Barrierefreiheits-Mod für das beliebte Spiel Factorio. Das Ziel dieser Mod ist es, das Spiel für Blinde und Sehbehinderte vollständig zugänglich zu machen. Diese Beta-Version ist das aktuelle Haupt-Repository für die Mod, während das Original-Repository für die Alpha-Version zurückgestellt ist. Dieser Mod ist ein inoffizielles Factorio-Projekt von Freiwilligen.
Diese „Lies mich“-Datei behandelt die Grundlagen des Mods, einschließlich der Installationsanleitung, der Mod-Steuerelemente und Links zu anderen Informationsquellen.
Informationen zum Mod und zum Spiel finden Sie in unserem eigenen Factorio Access Wiki, das von den Entwicklern geschrieben wird.
Factorio hat auch ein offizielles Wiki.
Bitte besuchen Sie die Hauptseite des Factorio Access Wikis für den Abschnitt mit häufig gestellten Fragen.
Das Spiel kann bei Factorio.com oder bei Steam erworben werden. Bei jedem Kauf erhalten Sie Zugriff auf alle Versionen. Wir empfehlen, es NUR mit einer der folgenden Optionen zu installieren. Um die Installation des Mods zu vereinfachen, werden die Zip- oder Standalone-Versionen empfohlen. Die Steam-Versionen sind schwieriger zu konfigurieren, aber für den Mehrspielermodus zuverlässiger, während Steam-Erfolge für modifiziertes Gameplay nicht verfügbar sind.
Um eine Mod-Version zu installieren, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, je nachdem, welche Version von Factorio Sie installiert haben.
C:UsersYour_User_Name_HereAppDataRoamingFreedom ScientificJAWS2022Settingsenu
factorio.exe
mindestens einmal aus, falls Sie dies noch nicht getan haben, und beenden Sie es dann. Dies ist notwendig, um die Ordner für den nächsten Schritt zu erstellen. Die Exe finden Sie im Ordner bin
.%AppData%/Factorio
. Wenn Sie den vollständigen Pfad verwenden, hängt der Pfad von Ihrem Windows-Benutzernamen ab und ist etwa C:/Users/Your_User_Name_Here/AppData/Roaming/Factorio
.C:UsersYour_User_Name_HereAppDataRoamingFreedom ScientificJAWS2022Settingsenu
"C:UsersYour_User_Name_HereAppDataRoamingFactoriolauncher.exe" %command%
lauten.Für Schritt-für-Schritt-Anleitungen fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
python3.11 build_main.py
python3
als Einzelwortbefehl aus, um zu überprüfen, welche Python-Version installiert ist.exit()
.cd ~/Documents
git clone [email protected]:Factorio-Access/Factorio-Access-Launcher.git
cd Factorio-Access-Launcher
python3.11 build_main.py
./venv/bin/python main.py
Beginnen Sie mit dem Spielen, wenn ein neues Spiel beginnt: TAB
Zuletzt gesprochenen Satz wiederholen: STRG + TAB
Tutorial starten oder Tutorial-Schritt lesen: H
Die meisten Menüs schließen: E
Lesen Sie den aktuellen Menünamen: SHIFT + E
Spiel speichern: F1
Pausieren Sie das Spiel mit dem visuellen Pausenmenü oder heben Sie die Pause auf: ESC
Tageszeit und aktuelle Forschung sowie Gesamtmissionszeit: T
Überprüfen Sie die Gesundheit des Charakters und die Schildstufe: G
Vanilla-Modus umschalten: STRG + ALT + V. Beachten Sie, dass dadurch der Erzähler stummgeschaltet wird, bis Sie ihn wieder ausschalten.
Cursor-Zeichnung umschalten: STRG + ALT + C. Hinweis: Dies ist im Vanilla-Modus standardmäßig aktiviert, kann aber für diejenigen, die es möchten, separat umgeschaltet werden.
Cursor ausblenden ein- und ausschalten: STRG + ALT + C. Dies ist für Spieler des Vanilla-Modus, die die Mod-Building-Vorschauen nicht sehen möchten.
Alle Renderings löschen: STRG + ALT + R. Hinweis: Dies ist selten erforderlich, um von Mods gezeichnete Objekte zu löschen, die nicht von selbst verschwinden.
Standardzoom einstellen: ALT + Z
Nächsten Zoom einstellen: UMSCHALT + ALT + Z
Größten Zoom einstellen: STRG + ALT + Z
Zoom neu kalibrieren: STRG + ENDE. Dies ist selten erforderlich, um Fehler im Zusammenhang mit dem Zoomen zu beheben.
Konsolenverwendung: Öffnen Sie mit GRAVE, geben Sie dann die Nachricht ein und senden Sie sie mit ENTER.
Aktuellen Schritt lesen: H
Aktuelle Zusammenfassung und Schrittnummer lesen: ALT + H
Lesen Sie den nächsten Schritt: STRG + H
Vorherigen Schritt lesen: UMSCHALT + H
Nächstes Kapitel lesen: ALT + STRG + H
Vorheriges Kapitel lesen: ALT + UMSCHALT + H
Zusammenfassungsmodus umschalten: STRG + UMSCHALT + H
Aktuelle Schrittdetails im Zusammenfassungsmodus lesen: ALT + H
Aktualisieren Sie das Tutorial: ALT + UMSCHALT + H wiederholt, bis Sie oben angekommen sind
Bewegung: W, A, S, D
Hinweis: Wenn Sie im Standard-Gehmodus (Teleschritt) die Richtung ändern, dreht sich Ihr Charakter beim ersten Tastendruck, macht aber keinen Schritt in diese Richtung.
Gehmodus umschalten: ALT + W
Beachten Sie, dass die drei Bewegungsarten wie folgt sind:
1- Telestep: Drücken Sie eine Richtung, um sich in diese Richtung zu drehen, und drücken Sie dann weiter in diese Richtung, um sich zu bewegen.
2- Schritt für Schritt: Vorübergehend entfernt. Dieser Modus ähnelt Telestep, allerdings unternimmt der Spielercharakter physische Schritte in die gewählte Richtung. Der größte Unterschied sind Schritte.
3- Smooth-Walking: In diesem Modus bewegt sich der Charakter ähnlich wie in einem gesichteten Spiel. Der Spieler wird benachrichtigt, wenn er auf etwas trifft, andernfalls wird er nicht über Entitäten benachrichtigt, an denen er vorbeikommt. Sehr schnell und ideal für die Fortbewegung!
Bewegen Sie den Charakter um eine Kachel: STRG + PFEILTASTE, mit der entsprechenden Taste für diese Richtung.
Cursorkoordinaten lesen: K
Lesen Sie die Entfernung und Richtung des Cursors von Ihrem Charakter aus: UMSCHALT + K
Zeichenkoordinaten lesen: STRG + K
Cursor-Lesezeichenkoordinaten speichern: UMSCHALT + B
Cursor-Lesezeichenkoordinaten laden: B
Geben Sie die Cursorkoordinaten ein, zu denen Sie springen möchten: ALT + T
Entitäten auf der Welt werden vom Scanner-Tool indiziert, wenn Sie einen Scan ausführen. Wenn es mehrere Instanzen derselben Entität gibt, werden diese in der Regel im selben Scannerlisteneintrag gruppiert.
Nach Entitäten suchen: ENDE
Suchen Sie nur in der Richtung, in die Sie blicken, nach Elementen: UMSCHALT + ENDE
Navigieren Sie durch die Einträge in der Scannerliste: BILD AUF und BILD AB. Alternativ können Sie ALT + PFEIL NACH OBEN und ALT + PFEIL NACH UNTEN verwenden.
Scannerlisteneintrag wiederholen: HOME
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Instanzen desselben Eintrags: UMSCHALT + BILD-AUF und UMSCHALT + BILD-AB. Alternativ können Sie ALT + UMSCHALT + PFEIL NACH OBEN und ALT + UMSCHALT + PFEIL NACH UNTEN verwenden.
Ändern Sie die Filterkategorie der Scannerliste: STRG + BILD-AUF und STRG + BILD-AB. Alternativ können Sie ALT + STRG + PFEIL NACH OBEN und ALT + STRG + PFEIL NACH UNTEN verwenden.
Sortieren Sie die Scanergebnisse nach Entfernung von der aktuellen Zeichenposition: N. Wenn Sie die Position ändern, müssen Sie erneut drücken.
Scan-Ergebnisse nach Gesamtanzahl sortieren: UMSCHALT + N
Wählen Sie ein Objekt aus, indem Sie den Cursor darüber bewegen. Dazu gehört auch die Auswahl aus der Scannerliste.
Andere Entitäten auf derselben Kachel lesen, falls vorhanden: UMSCHALT + F
Rufen Sie die Beschreibung ab: Y, für die meisten Entitäten oder Elemente.
Rufen Sie die Beschreibung für den aktuellen Scannereintrag ab: UMSCHALT+Y
Lesen Sie den Status: RECHTE KLAMMER, für entsprechende Gebäude, wenn Ihre Hand leer ist
Öffnen Sie das Menü: LINKE KLAMMER
Öffnen Sie das Netzwerkmenü des Schaltkreises: N, wenn eine Verbindung zu einem Netzwerk besteht
Meinen Sie es oder holen Sie es ab: X
Darauf schießen: C (nicht empfohlen)
Drehen Sie es: R.
Rotationshinweis: Wenn Sie etwas in der Hand haben, drehen Sie es stattdessen. Einige Gebäude können nach dem Platzieren nicht gedreht werden, während andere überhaupt nicht gedreht werden können. Rechteckige Gebäude können nur umgedreht werden.
Verschieben Sie es um eine Kachel: UMSCHALT + PFEILTASTE, mit der Taste für die entsprechende Richtung.
Intelligentes Pipetten-/Picker-Werkzeug: Für eine ausgewählte Entität, Q, mit leerer Hand. Dadurch steht Ihnen mehr Gegenstandsform der ausgewählten Entität zur Verfügung, sofern Sie diese in Ihrem Inventar haben.
Kopieren Sie seine Einstellungen: Mit leerer Hand UMSCHALT + RECHTE KLAMMER auf das Gebäude drücken
Fügen Sie seine Einstellungen ein: Mit leerer Hand, UMSCHALT + LINKE KLAMMER auf dem Gebäude
Smart sammelt seine gesamte Leistung ein: Mit leerer Hand STRG + LINKE HALTERUNG auf das Gebäude drücken
Smart sammelt die Hälfte seiner gesamten Leistung ein: Mit leerer Hand STEUERUNG + RECHTE HALTERUNG auf das Gebäude drücken
Sammeln Sie Gegenstände in der Nähe vom Boden oder von Gürteln: Halten Sie F gedrückt
Reparieren Sie jede Maschine in Reichweite: STRG + UMSCHALT + LINKE KLAMMER, während Sie mindestens 2 Reparaturpakete in der Hand haben
Flächenabbauhindernisse innerhalb von 5 Kacheln: UMSCHALT +
Gebietsabbau von Schienenobjekten innerhalb von 10 Kacheln: UMSCHALT + X auf einer Schiene.
Area-Mining-Geister innerhalb von 10 Kacheln: UMSCHALT+X, auf einem Geist.
Super-Area-Mining-Geister innerhalb von 100 Feldern: STRG + UMSCHALT + X, auf einem Geist.
Gebietsabbau von allem, was für den Rückbau innerhalb von 5 Kacheln markiert ist: UMSCHALT + X, mit einem Rückbauplaner in der Hand (über ALT + D).
Starten Sie das Instant-Mining-Tool: STRG + X. Wenn Sie dieses Tool gedrückt halten, wird alles, was der Cursor berührt, sofort abgebaut.
Gebietsabbau von allem innerhalb von 5 Kacheln: UMSCHALT+X mit dem Instant-Mining-Tool in der Hand. Hinweis: Hierin sind keine Erze enthalten.
Stoppen Sie das Instant-Mining-Tool: F
Offenes Spielerinventar: E
Navigieren Sie durch die Inventarplätze: WASD
Slotkoordinaten abrufen: K
Nehmen Sie den ausgewählten Gegenstand zur Hand: LINKE HALTERUNG
Ausgewählte Artikelbeschreibung abrufen: Y
Informationen zu Logistikanfragen für ausgewählte Artikel erhalten: L
Erhalten Sie Informationen zur Produktion ausgewählter Artikel: U
Inventar-Slot-Filter festlegen oder deaktivieren: ALT + LINKE KLAMMER. Hinweis: Dies gilt für Spieler- und Fahrzeugfrachtbestände. Der Gegenstand im Slot oder andernfalls der Gegenstand in der Hand wird zum Festlegen des Filters verwendet.
Wählen Sie ein Element aus der Schnellleiste aus: ZIFFERNTASTE, für die Tasten 1 bis 9 und 0.
Wechseln Sie zu einer neuen Quickbar-Seite: UMSCHALT + ZIFFERNTASTE, für die Tasten 1 bis 9 und 0.
Ausgewähltes Element zur Schnellleiste hinzufügen: STRG + ZIFFERNTASTE, für Tasten 1 bis 9 und 0. Hinweis: Handelemente haben Vorrang.
Zu anderen Menüs wechseln: TAB
Die meisten Menüs schließen: E
Wählen Sie den Inventarplatz für den Gegenstand aus: STRG + Q
Wählen Sie das Handwerksmenü-Rezept für den Gegenstand in Ihrer Hand aus: STRG + UMSCHALT + Q
Cursorkoordinaten lesen: K. Wenn sich der Cursor über einem Objekt befindet, wird seine relative Position auf dem Objekt ausgelesen, z. B. die südwestliche Ecke.
Zeichenkoordinaten lesen: STRG + K
Cursorentfernung und -richtung vom Zeichen ablesen: UMSCHALT + K
Vektor für Cursorentfernung und -richtung vom Zeichen lesen: ALT + K
Cursormodus aktivieren oder deaktivieren: I
Bewegen Sie den Cursor im Cursormodus frei, entsprechend der Entfernung der Cursorgröße: WASD
Bewegen Sie den Cursor im Cursormodus frei, immer um einen Kachelabstand: PFEILTASTEN
Überspringen Sie den Cursor über sich wiederholende Objekte und über unterirdische Abschnitte: UMSCHALT + WAS D. Alternativ NUMMERNTASTEN 2 4 6 8.
Bewegen Sie den Cursor um die Größe des Entwurfs oder der Vorschau in der Hand: STRG + WAS D. Alternativ STRG + ZIFFERNTASTEN 2 4 6 8.
Setzen Sie den Cursor wieder auf das Zeichen: J
Fernansicht umschalten: ALT + I.
Hinweis: Remote View ist eine Erweiterung des Cursormodus, bei dem die Kamera auf den Cursor und nicht auf den Spielercharakter fokussiert. Es ist für einige Aktionen erforderlich und ermöglicht es Ihnen, das Geschehen an der Cursorposition zu hören.
Charakter zum Cursor teleportieren: UMSCHALT + T
Zeichen zum Teleportieren zum Cursor erzwingen: STRG + UMSCHALT + T
Erhöhen Sie die Cursorgröße, um einen größeren Bereich zu untersuchen: UMSCHALT+I
Verringern Sie die Cursorgröße, um einen kleineren Bereich zu untersuchen: STRG + I
Hinweis: Sie müssen sich im Cursormodus befinden, damit die Größe des Cursors bei Flächenscans einen Unterschied macht.
Cursor-Lesezeichenkoordinaten speichern: UMSCHALT + B
Cursor-Lesezeichenkoordinaten laden: B
Geben Sie die Cursorkoordinaten ein, zu denen Sie springen möchten: ALT + T
Platzieren Sie ein Audiolineal am Cursor: STRG + ALT + B
Löschen Sie das Audiolineal: UMSCHALT + ALT + B
Hinweis: Audiolineale bieten Referenzpunkte mit Audiowarteschlangen, die beim Ausrichten von Dingen helfen.
Hinweis: Kruise Kontrol ist ein anderer Mod, den wir geforkt haben. Unsere Gabel finden Sie hier.
Starten Sie Kruise Kontrol an der Cursorposition: STRG + ALT + RECHTE KLAMMER. Kruise Kontrol abbrechen: ENTER
Je nachdem, wo Sie den Cursor platzieren, passiert Folgendes:
Ein paar wichtige Dinge, die Sie beachten sollten:
Weitere Informationen finden Sie im Wiki-Kapitel der Mod zu Kruise Kontrol.
Vorhandenen Artikel lesen: UMSCHALT + Q
Holen Sie sich die Beschreibung des Handgegenstands: Y
Informationen zu Logistikanfragen für Handartikel: L
Informationen zur Produktion von Handartikeln erhalten Sie: U
Leeren Sie die Hand in Ihr Inventar: F
Intelligentes Pipetten-/Picker-Werkzeug: Für eine ausgewählte Entität, Q, mit einer leeren Hand. Dadurch steht Ihnen mehr Gegenstandsform der ausgewählten Entität zur Verfügung, sofern Sie diese in Ihrem Inventar haben.
Wählen Sie den Spielerinventarplatz für den Gegenstand in der Hand aus: STRG + Q
Wählen Sie das Handwerksmenü-Rezept für den Gegenstand in Ihrer Hand aus: STRG + UMSCHALT + Q
Wählen Sie aus der Schnellleiste: ZIFFERNTASTE für die Tasten 1 bis 9 und 0.
Wechseln Sie zu einer neuen Quickbar-Seite: UMSCHALT + ZIFFERNTASTE, für die Tasten 1 bis 9 und 0.
Handelement zur Schnellleiste hinzufügen: STRG + ZIFFERNTASTE, für die Tasten 1 bis 9 und 0.
1 Einheit fallen lassen: Z. Lässt den Gegenstand auf den Boden, auf ein Band oder in ein entsprechendes Gebäude fallen.
Legen Sie ggf. 1 Stapel des Gegenstands in der Hand ein: STEUERUNG + LINKE KLAMMER. Funktioniert für Truhen oder zur intelligenten Versorgung von Maschinen und Fahrzeugen.
Legen Sie ggf. einen halben Stapel des in der Hand befindlichen Gegenstands ein: STEUERUNG + RECHTE HALTERUNG. Funktioniert für Truhen oder zur intelligenten Versorgung von Maschinen und Fahrzeugen.
Als Entitätsfilter festlegen: ALT + LINKE KLAMMER für das betreffende Element.
Entitätsfilter löschen: ALT + LINKE KLAMMER, mit leerer Hand.
Hinweis: Zu den Entitätsfiltern gehören Inserter, Splitter, Infinity-Truhen, Infinity-Pipes mit entsprechenden Flüssigkeitsfässern und Konstantenkombinatoren.
Bei Gegenständen in der Hand, die platziert werden können, ist die Vorschau aktiv
Platzieren Sie es: LINKE HALTERUNG, für Gegenstände, die es unterstützen
Platzieren Sie einen Geist davon: UMSCHALT + LINKE KLAMMER für Elemente, die dies unterstützen
Alternativer Build-Befehl: STRG + LINKE KLAMMER
Platzierung der Dampfmaschine an einem nahegelegenen Kessel: STEUERUNG + LINKE HALTERUNG
Platzierung der Schieneneinheit zum Beginn einer neuen Schienenstrecke: STEUERUNG + LINKE KLAMMER
Überprüfen Sie die Abmessungen des Gebäudes in der Handvorschau im Cursormodus: K
Überprüfen Sie den ausgewählten Gebäudeteil am Boden: K
Bausperre für kontinuierliches Bauen umschalten: STRG + B. Sie wird auch beim Wechseln des Cursormodus oder beim Leeren der Hand deaktiviert.
Handelement drehen: R.
Schnappen Sie sich einen neuen Upgrade-Planer: ALT + U
Schnappen Sie sich einen neuen Rückbauplaner: ALT + D
Schnappen Sie sich einen neuen Blueprint-Planer: ALT + B
Schnappen Sie sich ein neues Blaupausenbuch: STRG + UMSCHALT + ALT + B
Schnappen Sie sich das Tool zum Kopieren und Einfügen: STRG + C. Hinweis: Dadurch wird eine temporäre Blaupause in der Hand erstellt.
Schnappen Sie sich den zuletzt kopierten Bereich: STRG + V
Auswahl des Start- und Endplanerbereichs: LINKE KLAMMER
Auswahl abbrechen: Q
Blaupause in der Hand drehen: R
Blaupause in der Hand horizontal umdrehen: F, wenn dies von allen Blaupausenmitgliedern unterstützt wird
Blaupause in der Hand vertikal umdrehen: G, sofern von allen Blaupausenmitgliedern unterstützt
Legen Sie den Bauplan in die Hand: LINKE HALTERUNG
Öffnen Sie das Optionsmenü für die Blaupause in der Hand: RECHTE HALTERUNG
Öffnen Sie das Optionsmenü für das Blaupausenbuch in der Hand: RECHTE HALTERUNG
Öffnen Sie das Listenmenü für das Blaupausenbuch in der Hand: LINKE KLAMMER
Füge einen Bauplan zu einem Buch aus dem Spielerinventar hinzu: RECHTE KLAMMER mit dem Buch in der Hand
Kopieren Sie einen temporären Bauplan aus dem Buchlistenmenü auf die Hand: LINKE KLAMMER
Löschen Sie eine Blaupause aus dem Buchlistenmenü: X
Löschen Sie das vorhandene Planer-Tool: LÖSCHEN (zum Bestätigen erneut drücken).
Schalten Sie einen Netzschalter oder einen Konstantkombinator um: LINKE HALTERUNG
Schließen Sie ggf. ein Kabel an: LINKE HALTERUNG
Open-Circuit-Netzwerkmenü: LINKE KLAMMER, falls zutreffend
Signalauswahl: Menüsuche öffnen: STRG + F
Signalauswahl: Menüsuche vorwärts ausführen: SHIFT + ENTER
Cursorgröße ändern: UMSCHALT + I und STRG + I
Den Boden mit Ziegeln oder Beton pflastern: Mit dem Pflasterstein in der Hand, LINKE HALTERUNG. Die Pinselgröße ist die Cursorgröße.
Bodenbelag aufnehmen: Mit Ziegeln oder Beton in der Hand: X. Die Pinselgröße entspricht der Cursorgröße.
Platzieren Sie die Deponie über dem Wasser: Mit der Deponie in der Hand die LINKE HALTERUNG. Die Pinselgröße ist die Cursorgröße.
Wirf einen Kapselgegenstand auf den Cursor in Reichweite: Mit dem Gegenstand in der Hand, LINKE KLAMMER. Warnung: Das Werfen von Granaten wird Ihnen wehtun, es sei denn, der Cursor wird weit genug wegbewegt.
Waffe in der Hand wechseln: TAB
Feuer auf den Cursor: C. Warnung: Friendly Fire ist erlaubt.
Mit Zielhilfe auf Feinde schießen: LEERTASTE. Hinweis: Dies funktioniert nur, wenn sich ein Feind in Reichweite befindet, und nur für Pistolen oder Maschinenpistolen oder Raketenwerfer mit regulären oder explosiven Raketen. Andere Waffen wie Schrotflinten, Flammenwerfer und Spezialraketen feuern auf den Cursor, da sie keine Zielhilfe haben.
Richten Sie eine Drohnenkapsel in der Hand auf den Cursor aus: LINKE KLAMMER.
Wirf eine Kapselwaffe oder Granate in der Hand in Richtung des Cursors: LINKE KLAMMER. Hinweis: Granaten verwenden intelligentes Zielen, um zuerst Feinde anzuvisieren und Ihnen auszuweichen.
Für die restlichen Steuerelemente in diesem Abschnitt muss der Inventarbildschirm geöffnet sein (jedoch keine Gebäude).
Rüsten Sie eine Waffe oder einen Munitionsstapel aus: LINKE KLAMMER, um sie in die Hand zu nehmen, und UMSCHALT + LINKE KLAMMER, um sie auszurüsten.
Offenes Waffen- (und Munitions-) Inventar: R, aus dem Spielerinventar
Alle Munitionsplätze aus dem Inventar neu laden: UMSCHALT + R
Alle Waffen und Munition ins Inventar zurückgeben: STRG + UMSCHALT + R
Rüsten Sie einen Rüstungsanzug oder ein Rüstungsausrüstungsmodul aus: LINKE KLAMMER, um ihn in die Hand zu nehmen, und UMSCHALT + LINKE KLAMMER, um ihn auszurüsten.
Rüstungstyp- und Ausrüstungsstatistiken lesen: G
Rüstungsausrüstungsliste lesen: UMSCHALT + G
Bringen Sie die gesamte Ausrüstung und Rüstung ins Inventar zurück: STRG + UMSCHALT + G
Schnellreisemenü öffnen: V
Wählen Sie einen Schnellreisepunkt: W und S
Wählen Sie eine Option: A und D
Relativen Abstand prüfen: SHIFT + K
Relativen Distanzvektor prüfen: ALT + K
Bestätigen Sie eine Option: LINKE HALTERUNG
Hinweis: Zu den Optionen gehören das Teleportieren zu einem gespeicherten Punkt, das Umbenennen eines gespeicherten Punkts, das Löschen eines gespeicherten Punkts und das Erstellen eines neuen Punkts.
Bestätigen Sie einen neuen Namen: ENTER
Menü „Warnungen“: S
Durch das Kleidungsmenü navigieren: WASD, um durch einen einzelnen Bereich zu navigieren
Schalterbereich: TAB
Teleportieren Sie den Cursor zum Gebäude mit der Warnung: LINKE KLAMMER
Menü „Warnungen“ schließen: E
Teleportieren Sie sich zum Ort der letzten Schadensmeldung: STRG + UMSCHALT + P
Menünamen lesen: UMSCHALT + E
Menü schließen: E
Tabs innerhalb eines Menüs wechseln: TAB oder UMSCHALT + TAB
Navigieren Sie durch die Inventarplätze: WASD
Koordinaten des aktuellen Inventarplatzes: K
Zutaten und Produkte eines Rezepts prüfen: K
Ausgewählte Artikelinformationen: Y
Nehmen Sie den Gegenstand in der Hand: LINKE HALTERUNG
Smartes Einfügen/Smartes Zurückziehen: UMSCHALTTASTE + LINKE KLAMMER
Hinweis: Dadurch wird ein Gegenstandsstapel eingefügt oder ein Gegenstandsstapel aus einem Gebäude entfernt. Es ist intelligent, weil es den richtigen Bestand bestimmt, an den der Artikel gesendet werden soll. Wenn Sie beispielsweise Kohle intelligent in einen Ofen einlegen, wird versucht, sie in die Kategorie „Brennstoff“ und nicht in die Kategorie „Einsatz“ einzuordnen.
Intelligente Multi-Stack-Übertragung: STEUERUNG + LINKE HALTERUNG
Hinweis: Wenn Sie ein Gebäudeinventar geöffnet haben, wird durch Drücken von STRG + LINKE KLAMMER für einen ausgewählten Artikel in einem Inventar versucht, den gesamten Vorrat dieses Artikels in das andere Inventar zu übertragen. Nicht übertragene Artikel bleiben in ihrem ursprünglichen Bestand. Ebenso wird durch Drücken von STRG + RECHTE KLAMMER versucht, die Hälfte des gesamten Vorrats des ausgewählten Artikels zu übertragen.
Hinweis 2: Wenn Sie ein Gebäudeinventar geöffnet haben und einen leeren Platz auswählen, wird durch Drücken von STRG + LINKE KLAMMER versucht, den gesamten Inhalt des ausgewählten Inventars in das andere Inventar zu übertragen. Dies ist nützlich, um Labore und Montagemaschinen einfach mit allem zu füllen, was Sie aus Ihrem eigenen Bestand benötigen, anstatt nach Artikeln einzeln zu suchen. Nicht übertragene Artikel bleiben in ihrem ursprünglichen Bestand. Ebenso wird durch Drücken von STRG + RECHTE KLAMMER auf einem leeren Platz versucht, die Hälfte des gesamten Vorrats jedes Artikels zu übertragen.
Menüsuche öffnen: STRG + F. Dies funktioniert für Spielerinventare, Gebäudeausgabeinventare, Gebäuderezeptauswahl, das Handwerksmenü und das Technologiemenü.
Menüsuche vorwärts ausführen: SHIFT + ENTER
Menüsuche rückwärts ausführen: STRG + EINGABETASTE, nur für Inventare.
Ausgewählte Flüssigkeit wegspülen: X
Ändern Sie für Truhen die Inventarplatzlimits: BILD AUF oder BILD AB. Alternativ: ALT + UP oder ALT + DOWN.
Hinweis: Sie können die UMSCHALTTASTE gedrückt halten, um die Slot-Limits in Schritten von 5 statt 1 zu ändern, und Sie können die STRG-TASTE gedrückt halten, um das Limit auf Maximum oder Null festzulegen.
Ändern Sie bei Kuvertiergeräten die Größe des manuellen Stapels: BILD AUF oder BILD AB. Alternativ: ALT + UP oder ALT + DOWN.
Für Gebäude, die das Leitungsnetzsystem nutzen können, öffnen Sie das Leitungsnetzmenü: N
Bei Raketensilos starten Sie die Rakete: LEERTASTE
Schalten Sie für Raketensilo den automatischen Start um, wenn Ladung vorhanden ist: UMSCHALT + LEERTASTE. Alternativ: STRG + LEERTASTE.
Durch Rezeptgruppen navigieren: WS
Durch Rezepte innerhalb einer Gruppe navigieren: AD
Zutaten und Produkte eines Rezepts prüfen: K
Überprüfen Sie die Grundzutaten eines Rezepts: UMSCHALT + K
Lesen Sie die Produktbeschreibung des Rezepts: Y
Basteln Sie 1 Gegenstand: LINKE HALTERUNG
Stelle 5 Gegenstände her: RECHTE HALTERUNG
Stelle so viele Gegenstände wie möglich her: UMSCHALT + LINKE KLAMMER
Menüsuche öffnen: STRG + F
Menüsuche vorwärts ausführen
Navigieren Sie Warteschlangen: WASD
Unqueue 1 Artikel: Linksklasse
Unqueue 5 Elemente: Rechtshalterung
Alle Gegenstände entfernen: Verschiebung + linke Klammer
Lesen Sie die Warteschlange: Alt + Q.
Löschen Sie die Warteschlange: Steuerung + Verschiebung + Alt + q
Fügen Sie eine erforschbare Technologie an die Vorderseite der Warteschlange: Shift + Links -Klammer
Fügen Sie eine erforschbare Technologie in die Rückseite der Warteschlange hinzu: Control + Links -Klammer
Setzen Sie die Warteschlange zurück, um nur über diese erforschbare Technologie zu verfügen: linke Klammer
Wählen Sie Kategorie: linke Klammer oder s
Springen Sie in die vorherige Kategoriestufe: W.
Wählen Sie die Kategorie aus aktuell ausgewählter Tier: A und D aus
Setzen Sie die Prioritätsseite der Eingabe: Alt + Shift + Linkspfeil oder Alt + Shift + Right Pfeil. Drücken Sie die gleiche Seite erneut, um auf gleiche Priorität zurückzusetzen.
Setzen Sie die Ausgangspriorität Seite: Alt + Steuerung + linker Pfeil oder Alt + Steuerung + Rechtspfeil. Drücken Sie die gleiche Seite erneut, um auf gleiche Priorität zurückzusetzen.
Setzen Sie den Element Filterausgabe Seite: Alt + Steuerung + linker Pfeil oder Alt + Steuerung + Rechtspfeil
Setzen Sie einen Elementfilter: Mit dem Element in der Hand, Alt + linke Klammer
Löschen Sie den Elementfilter: Mit einer leeren Hand, Alt + linke Klammer
Kopieren und Einfügen von Splittereinstellungen: Schicht + Rechtshalterung und dann schieben + linke Klammer
Schiene uneingeschränkte Platzierung: Drücken Sie die Steuerung + linke Klammer mit Schienen in der Hand, um eine einzige gerade Schiene nach unten zu legen.
Schienenanhänge: Drücken Sie die linke Klammer mit Schienen in der Hand, um die nächste Endschiene automatisch um eine Einheit zu verlängern. Akzeptiert auch die richtige Klammer.
Bahnstruktur Gebäudemenü: Drücken Sie die Schalt- + linke Klammer auf jeder Schiene, aber Endschienen haben die meisten Optionen. Strukturen umfassen Kurven, Zugstopps usw.
Schienenübergabebieter: Rechte Halterung auf einer Schiene, um die nächstgelegene Kreuzung zu finden.
Schienenanalysator Up: Drücken Sie Shift + J mit leerer Hand auf jeder Schiene, um zu überprüfen, welche Schienenstruktur entlang der ausgewählten Schiene vorhanden ist. Hinweis: Dies können keine Züge erkennen!
Schienenanalysator unten: Drücken Sie die Steuerung + J mit leerer Hand auf jeder Schiene, um zu überprüfen, welche Schienenstruktur entlang der ausgewählten Schiene ab unten ist. Hinweis: Dies können keine Züge erkennen!
Bahnhofsbahnanalysator: Wählen Sie eine Schiene hinter einer Zugstation aus, um den Bahnhof entsprechend zu hören. HINWEIS: Jedes Schienenfahrzeug ist 6 Kacheln lang und es gibt eine Fliese zusätzlicher Platz zwischen jedem Fahrzeug in einem Zug.
Hinweis 1: Beim Bau paralleler Schienensegmente wird empfohlen, mindestens 4 Fliesen Platz zwischen ihnen zu haben, um Platz für Infrastrukturen wie Schienensignale, Anschlussschienen oder Kreuzungsgebäude zu verlassen.
ANMERKUNG 2: Bei Fehler können Sie regelmäßig speichern. Es gibt einen bekannten Käfer, der sich auf die Verlängerung der Schienen zusammenhängt, nachdem sie eine Zugstopp an einer Endschiene gebaut haben.
Verknüpfung für den Bau der Schiene rechts Abbieg 45 Grad: Alt + rechts Pfeil an einer Endschiene.
Verknüpfung für den Bau der Schiene links Kurve 45 Grad: Alt + Linkspfeil an einer Endschiene.
Verknüpfung zum Aufnehmen aller Schienen und Signale innerhalb von 7 Kacheln: Schicht + x auf einer Schiene.
Schienenfahrzeuge platzieren: Linksklasse auf einer leeren Schiene mit dem Fahrzeug in der Hand und einer Schiene. Lokomotiven schnappen an Zugstopps. In der Nähe von Fahrzeugen werden beim Platzieren automatisch miteinander verbunden.
Schienenfahrzeuge manuell anschließen: Steuerung + G während der Auswahl
Schienenfahrzeuge manuell trennen: Verschiebung + g bei der Auswahl
Flip -Richtung eines Schienenfahrzeugs: Verschiebung + R auf dem Fahrzeug, muss aber zuerst vollständig getrennt werden.
Offenes Zugmenü: Linksklammer in den Lokomotiven des Zuges
Zugfahrzeug Schnelle Info: y
Untersuchen Sie den Inhalt des Lokomotiventanks: Rechtshalterung.
Untersuchen Sie den Inhalt des Frachtwagens oder des Flüssigkeitswagens: Rechtshalterung. Beachten Sie, dass Elemente vorerst nur über Cursorverknüpfungen oder Inserter hinzugefügt oder entfernt werden können.
Kraftstoff zu einer Lokomotive hinzufügen
Bewegen
Bewegen Sie sich nach unten: Pfeilschlüssel nach unten
Klicken oder auswählen: linke Klammer
Erhöhen Sie die Wartezeiten der Station um 5 Sekunden: Seite Up. Alternativ: Alt + Up.
Erhöhen Sie die Wartezeiten der Station um 60 Sekunden: Kontrolle + Seite Up
Die Wartezeiten der Station um 5 Sekunden verringern: Seite nach unten. Alternativ: Alt + Down.
Wartezeiten der Station um 60 Sekunden verringern: Kontrolle + Seite nach unten
Lesen Sie den Kraftstoffinventar: Rechtshalterung
Kraftstoff einfügen: Mit dem Kraftstoffstapel in der Hand: Steuerung + linke Klammer zum Einfügen und Steuerung + rechte Halterung zum Einsetzen der Hälfte.
Munition für alle Fahrzeugwaffen einfügen: Mit dem entsprechenden Munitionsstapel in der Hand: Steuerung + linke Klammer, um alle einzulegen, oder steuern Sie + rechte Halterung, um die Hälfte einzulegen.
Geben Sie ein oder beenden Sie ein: Geben Sie ein
Die folgenden Steuerelemente sind beim Fahren:
Vorwärts beschleunigen (oder brechen): Halten Sie W.
Rückwärts beschleunigen (oder brechen): Halten Sie s
Links oder rechts steuern: a oder D. Nicht benötigt, damit Züge die Kurven herumlaufen.
Holen Sie sich Überschrift und Geschwindigkeit und Koordinaten: K.
Holen Sie sich ein paar Fahrzeuginformationen: y
Lesen Sie, was aufgrund von Kollisionsbedrohung piepend ist: J.
Lesen Sie die erste Schienenstruktur voraus: Schicht + J.
Lesen Sie die erste Schienenstruktur dahinter: Kontrolle + J.
Lesen Sie die genaue Entfernung zu einem nahe gelegenen Zugstopp für manuelle Ausrichtung: Schicht + J.
Hupen Sie das Horn: Alt + W.
Öffnen Sie das Zugmenü: linke Klammer. Navigieren Sie mit Pfeiltasten.
Lesen Sie den Kraftstoffinventar: Rechtshalterung
Kraftstoff einfügen: Mit dem Kraftstoffstapel in der Hand: Steuerung + linke Klammer zum Einfügen und Steuerung + rechte Halterung zum Einsetzen der Hälfte.
Munition für alle Fahrzeugwaffen einfügen: Mit dem entsprechenden Munitionsstapel in der Hand: Steuerung + linke Klammer, um alle einzulegen, oder steuern Sie + rechte Halterung, um die Hälfte einzulegen.
Geben Sie ein oder beenden Sie ein: Geben Sie ein
Die folgenden Steuerelemente sind beim Fahren:
Vorwärts beschleunigen (oder brechen): Halten Sie W.
Rückwärts beschleunigen (oder brechen): Halten Sie s
Links oder rechts steuern: a oder D. Nicht benötigt, damit Züge die Kurven herumlaufen.
Holen Sie sich Überschrift und Geschwindigkeit und Koordinaten: K.
Holen Sie sich ein paar Fahrzeuginformationen: y
Lesen Sie, was aufgrund von Kollisionsbedrohung piepend ist: J.
Hupen Sie das Horn: V.
Geschwindigkeitsregelung umschalten: o
Geschwindigkeitsregeldrehzahl ändern: Steuerung + o
Hinweis: Die empfohlenen Geschwindigkeiten liegen zwischen 25 und 70 Einheiten
Fahrbetriebsassistent umschalten: l
Hinweis: Der anstrengende Assistent muss eine asphaltierte Straße haben, um aus Ziegeln oder Beton zu folgen, mit kurzen diagonalen Abschnitten, um die 90 -Grad -Kurven zu erweichen.
FIRE Ausgewählte Fahrzeugwaffe: Raumtante
HINWEIS: Maschinengewehre und Raketen blockieren automatisch auf Feinde und können nur dann abgefeuert werden
Ändern Sie die ausgewählte Fahrzeugwaffe: Tab
Öffnen Sie das Remote -Menü: Rechtshalterung
Schnelleinstellung Autopilot Zielposition: Linksklasse
Schnellposition Autopilot Zielliste: Steuerung + linke Klammer
Lesen Sie die Zusammenfassung der logistischen Anfragen für einen Spieler oder eine Brust oder ein Fahrzeug: L.
Lesen Sie für das ausgewählte Element den Status der logistischen Anforderung: L
Erhöhen Sie für das ausgewählte Element den Mindestanforderungswert: Verschiebung + l
Verringern Sie für den ausgewählten Element den Mindestanforderungswert: Steuerung + l
Erhöhen Sie für das ausgewählte Element den maximalen Anforderungswert: Alt + Shift + L, nur für persönliche Anfragen verfügbar
Verringern Sie für den ausgewählten Element den maximalen Anforderungswert: Alt + Control + L, nur für persönliche Anfragen verfügbar
Löschen Sie für das ausgewählte Element die logistische Anforderung vollständig: Alt + Control + Shift + l
Senden Sie es für das ausgewählte Element an logistischen Müll: o
Nehmen Sie es für das ausgewählte Element im logistischen Müll zurück in das Inventar: Links -Klammer und dann q
Für persönliche Logistik pausieren Sie alle Anfragen an oder pause: Steuerung + Verschiebung + L. Alternativ: Alt + L.
Setzen Sie den Filter für eine logistische Speicherkiste auf das ausgewählte Element: Schicht + l
Für eine logistische Requester -Truhe Umschalten von Pufferkisten: Steuerung + Verschiebung + l
Der Bildschirmleser, wie bei der NVDA, kann verwendet werden, aber im Allgemeinen ist er während des Gameplays im Allgemeinen nicht so hilfreich, da im Spielmenüs visuelle Symbole und Grafiken anstelle von Text stark verwendet werden. Wir entwerfen den Mod so, dass der Bildschirmleser so wenig wie möglich benötigt wird. Der Bildschirmleser ist jedoch in den folgenden Situtaions erforderlich: Wenn das Spiel abstürzt, wenn Ihr Charakter stirbt, wenn Sie ein Spiel gewinnen, und optional, wenn Sie das Spiel innehalten.
Wenn Ihre Frage hier oder auf unserem Wiki nicht beantwortet wurde, können Sie sich gerne auf unserem Discord -Server kontaktieren.
Ein aktualisierter ChangeLog für die Beta finden Sie hier.
Obwohl dieser Mod für alle völlig kostenlos ist, arbeitet unser kleines Team von Freiwilligen in seiner Freizeit an diesem Mod und unser Hauptentwickler ist ein Vollzeitstudent.
Wenn Sie so geneigt sind, können Sie auf unserer Patreon -Seite spenden.