BakkesMod ist ein Mod für Rocket League, der ursprünglich als Erweiterung für das Freeplay entwickelt wurde. Im Laufe der Zeit ist es gewachsen und bietet jetzt Verbesserungen wie eine Dollycam, Varianzoptionen für den benutzerdefinierten Ingame-Trainer, Hosting von Multiplayer-Spielen, POV-Zielwiederholungen und vieles mehr.
BakkesMod bietet außerdem ein Software-Entwicklungskit/API, das eine Schnittstelle zu Rocket League bietet. Derzeit wird es hauptsächlich zur Erstellung von Freeplay-Trainings und Wiederholungserweiterungen (z. B. Analysetools) verwendet. Es ist geplant, das SDK auch so zu erweitern, dass (begrenzte) Informationen aus Online-Spielen abgerufen werden können, mit denen beispielsweise erweiterte Statistiken während des Spiels verfolgt werden können.
Beispiele für Plugins, die bei der Installation des Mods eingebettet werden, finden Sie hier. Das Dollycam-Plugin ist ebenfalls Open Source und kann hier gefunden werden
Um BakkesMod zu verwenden, gehen Sie einfach zu http://bakkesmod.com und laden Sie den Injektor herunter. Wenn Sie Plugins für den Mod erstellen möchten, befolgen Sie die Schritte, die weiter unten auf dieser Seite beschrieben werden.
Derzeit wird das SDK erweitert, um Plugin-Entwicklern die Erstellung eigener Multiplayer-Spielmodi/Trainingsszenarien zu erleichtern. BakkesMod bietet die Möglichkeit, einen Online-Spieleserver zu hosten, mit dem sich andere Spieler verbinden können. Derzeit wird nur Freeplay unterstützt, Unterstützung für Team Soccar/Rumble wird jedoch hinzugefügt. Geben Sie einfach „host“ in die BakkesMod-Konsole ein, um ein Spiel zu hosten. Andere Spieler müssen „connect 127.0.0.1“ eingeben, um eine Verbindung zu Ihrem Server herzustellen (wobei 127.0.0.1 natürlich Ihre IP ist). Damit dies funktioniert, müssen Sie Port 27016 weitergeleitet haben oder ein Dienstprogramm wie Hamachi verwenden, um eine LAN-Umgebung zu emulieren.
Um Plugins für Rocket League mit BakkesMod zu erstellen, benötigen Sie das SDK. Standardmäßig ist das SDK in der BakkesMod-Installation enthalten und befindet sich unter %appdata%bakkesmodbakkesmodbakkesmodsdk. Sie können dieses Repository auch einfach klonen, da es auch das vollständige SDK enthält und häufig aktueller ist.
Um schnell loszulegen, schauen Sie sich die Vorlage an, um automatisch ein Projektgerüst zu generieren. Um Ihr Plugin im Spiel zu laden, stellen Sie sicher, dass die generierte DLL im Plugins-Ordner von BakkesMod abgelegt wird. Als nächstes öffnen Sie in Rocket League die Konsole und geben plugin load filename
ein (ohne die Erweiterung .dll!). Um Ihr Plugin zu entladen, können Sie plugin unload filename
verwenden. Alle CVARs/Notifier/Drawables, die beim Laden eines Plugins registriert werden, werden beim Entladen eines Plugins automatisch entfernt, Sie müssen sich also darüber keine Sorgen machen!
Sie müssen weiterhin Visual Studio für die enthaltenen Compiler installiert haben.
x64 Native Tools Command Prompt for VS 2019
.bakkesmodsdk
unten durch die richtigen für Ihr System und plugin.cpp
durch den tatsächlichen Namen des Plugins. cl / LD - I bakkesmodsdk / include / bakkesmodsdk / lib / pluginsdk.lib plugin.cpp
Wenn Sie Fragen haben, schauen Sie gerne im BakkesMod-Programmier-Discord vorbei. Dieser Discord ist auch voll von vielen Tutorials für den Einstieg.