matfem – ein MATlab-Finite-Elemente-Methodenpaket
Ein objektorientiertes, stark vektorisiertes Matlab-Paket zur Lösung von Finite-Elemente-Modellen. Unterstützt nur 2D-Probleme. Entwickelt im Jahr 2016b. Habe es in keiner anderen Matlab-Version getestet.
Dieses Paket ist eine (objektorientierte und vektorisierte) Neuimplementierung meiner Hausaufgabenlösung für eine Finite-Elemente-Klasse. Dieser Code wurde entwickelt, um mir das Verständnis von FEM zu erleichtern, und das ist er auch
- gut für : numerische Analyse, schnelles Ausprobieren von Ideen und schnelles Scheitern in kleinen Modellen,
- Nicht geeignet für : Produktionscode oder jede Analyse, bei der der FEM-Algorithmus selbst nicht von Interesse ist.
Vorteile
- Einfacher zu programmieren als Deal.II
- Niedrigeres Niveau als FEniCS
- Schneller als selbst zu programmieren
- Günstiger als die Matlab PDE-Toolbox
Einschränkungen
- Nur 2D
- Höchstens Lagrange-Element vom Grad 2
- Obwohl es stark vektorisiert ist, ist es nicht sehr schnell
- Läuft nicht parallel
Beispiele (im Aufbau?)
Alle .xlm
Dateien im demos
Ordner sind Beispielcodes. Die „Hallo Welt a_poisson.xlm
ist ein guter Anfang.
Matlab Live-Codes:
- Poisson-Gleichung
- Poisson-Gleichung mit Neumann-Grenzen
Matlab-Skript (noch nicht dokumentiert):
- Poisson-Gleichung mit Robin-Grenzen
- Poisson-Gleichung mit Matrixwert-Koeffizienten
- Elastizitätsgleichung
- Steady-State-Stokes-Gleichung
- Stokes-Gleichung (zeitabhängig)
- Gekoppeltes Dual-Porosity-Stokes-Modell
Roadmap