Tolle Statusseiten
Fantastische Liste von Statusseiten für Open-Source-Software, Online-Dienste und öffentliche Statusseiten großer Internetunternehmen.
Inhaltsverzeichnis
- OpenSource
- Dienstleistungen
- Öffentliche Statusseiten
- Hosting und Cloud
OpenSource
- aPulse – Ein One-File-Nodejs-Serverstatusüberwachungstool.
- BlueWave Uptime – BlueWave Uptime ist ein selbstgehostetes Open-Source-Überwachungstool, das mit React.js, Node.js und MongoDB erstellt wurde und darauf ausgelegt ist, Serververfügbarkeit, Reaktionszeiten und Vorfälle in Echtzeit mit schönen Visualisierungen zu verfolgen. Erhalten Sie aussagekräftige Einblicke und proaktive Benachrichtigungen, um den reibungslosen Betrieb Ihrer Dienste zu gewährleisten.
- Cachet – Laravel-basiertes Statusseitensystem für alle. 3.x kommt bald.
- ClearStatus – Hugo-basierte Statusseite, unterstützt Netlify. Unterstützt Ereignisse von Github, Gitlab oder jedem Git-Repo mit Markdown.
- ciao – überprüft HTTP(S)-URL-Endpunkte auf einen HTTP-Statuscode (oder Fehler im unteren TCP-Stack) und sendet eine Benachrichtigung bei Statusänderung per E-Mail oder Webhooks.
Kernstatistiken - (Eingestellt/nicht unterstützt)- cState – Einfach, entwicklerfreundlich und kostenlos zu hosten (Netlify- und GitHub-Seiten)
- Dish – Einfacher und schneller Socket-Checker, geschrieben in Go, kann in einen Telegram-Bot integriert werden
- django-statusboard – Django-Statusseitenanwendung mit Browser und REST-Schnittstelle.
- Fettle – Ein Open-Source-Statusseitenprojekt auf GitHub-Basis, das GitHub-Seiten, -Aktionen und -Probleme für Echtzeitaktualisierungen und Vorfallmanagement nutzt.
- Gatus – Automatisiertes Service-Gesundheits-Dashboard
- GitHub-Statusseite – Von GitHub betriebene Statusseite, die GitHub-Aktionen zum Abrufen von Metriken, Problemen zum Generieren von Berichtsvorfällen und GitHub-Seiten zum Hosten verwendet.
- health_check – Einfache Integritätsprüfung der Rails-App zur Verwendung mit Websites zur Verfügbarkeitsprüfung wie Newrelic und Pingdom
- Health-Monitor-Rails – Ein Rails-Plugin, das eine API zur Überprüfung und Überwachung des Zustands verschiedener Dienste und Anwendungsaspekte bereitstellt
- HertzBeat – Ein Open-Source-Echtzeitüberwachungssystem mit agentenloser, Cluster-, Prometheus-kompatibler, benutzerdefinierter und Statusseite.
- Problemstatus – Einfache, moderne und flexible Statusseite
- Kardio – Einfaches Gesundheitsstatus-Tool mit umfassender Benutzeroberfläche für Dienste, die auf Kubernetes und anderen Plattformen bereitgestellt werden.
LambStatus (Eingestellt/nicht unterstützt)- Monitoror – Überwachungswandtafel
Okazanta (Eingestellt/nicht unterstützt)- OneUptime – Öffentliche und private Statusseiten von OneUptime
- Pagetron – Statusseitengenerator, basierend auf Prometheus, entwickelt für die Bereitstellung in Kubernetes-Clustern
- Serverstatus
- StashBoard – Python, für Google App Engine ( veraltet )
- Statischer Status – Bash-Skript zum Generieren einer statischen Statusseite
- statping-ng – Aktiv verwalteter Fork von statping/statping
- Statsigs Statusseite – Eine einfache, reine HTML/JS-Statusseite ohne Abhängigkeiten, unterstützt von GitHub Pages and Actions.
Statusfy (Eingestellt/nicht unterstützt)- StatusOK
- Statusphere – API-First-Statusseitenaggregator
- Statusy – Open-Source-Statuspage-Aggregator
Statusseite - Einfache, selbst gehostete Open-Source-Statusseitenseite, geschrieben in Django (inspiriert von Cachet) (Eingestellt)- Staytus
- Statusseite – Mountbare Statusseite für Ihre Rails-Anwendung, um Cache, Redis, Sidekiq zu überprüfen
- Status-Page – Selbstgehostete Statusseiten-Site, geschrieben in Django
- Statusimo – Ein PowerShell-Modul, das eine Statusseite vollständig aus PowerShell generieren kann.
- Tinystatus – Ein winziger Generator für statische Statusseiten (in reiner Shell geschrieben)
- Upptime – Überwachungs- und Statusseite, bereitgestellt von GitHub
Uptimon – Eine PHP-basierte Statusseiten-/Überwachungslösung. (Sieht so aus, als ob das Projekt entfernt oder auf privat gesetzt wurde)- Uptime-Kuma – Ein selbst gehostetes Überwachungstool wie „Uptime Robot“.
- Vigil – Microservices-Statusseite. Überwacht eine verteilte Infrastruktur und sendet Warnungen (Slack, SMS usw.).
- WM-Website-Status – Ein unkompliziertes PHP-Skript zur Überwachung des Status und der Latenz mehrerer Domains.
- Workers-Statusseite – Von Cloudflare Workers (komplett am Rande) betriebene Überwachungs- und Statusseite.
- UptimeFlare – Eine weitere Überwachungs- und Statusseite, die vollständig von Cloudflare Workers & Pages betrieben wird.
- Kener – Eine SvelteKit + Node.js-Statusseite mit Vorfallmanagement.
Dienstleistungen
- AdminLabs-Statusseite
- Alerty Monitoring – APM und Überwachung für Ihre App und die Dienste, von denen sie abhängt, mit Agenten, die Sie beim Debuggen unterstützen.
- AppBeat Monitoring – Verfügbarkeitsüberwachung mit integrierter Statusseite
Asserted.io – in Mocha geschriebene Verfügbarkeitstests (Eingestellt)- Odown – Öffentliche Statusseiten mit integrierter Überwachung für Websites und APIs
- Besserer Stack – Verfügbarkeitsüberwachung, Bereitschaftsalarmierung und Statusseiten
- Bluesky – Statusseite für das soziale Netzwerk Bluesky
- Checkly – API- und E2E-Überwachungsplattform
- Cronitor.io – Statusseiten mit integrierter Überwachung für Websites, APIs, Cron-Jobs und Heartbeats.
- FreshStatus
- Garmingo Status – Verfügbarkeitsüberwachung und Statusseiten für Websites, APIs, ...
- OneUptime – Öffentliche und private Statusseiten von OneUptime
- HetrixTools – Verfügbarkeitsüberwachung für IPs und Websites mit integrierter Statusseite
- Hexadezimal – Verfügbarkeits- und Zertifikatsüberwachung sowie gehostete Statusseiten
- Hund
- Hydrozen.io – Verfügbarkeitsüberwachung mit integrierten schnellen Statusseiten und Analysen.
- Hyperping.io – Öffentliche und private Statusseiten mit integrierter Überwachung.
- IsDown.app – Statusseiten-Aggregator für alle Dienste von Drittanbietern und Verfügbarkeitsüberwachung.
- Incident.io – Öffentliche, private (Domänenauthentifizierung) und interne Statusseiten.
- Instatus – Kostenloser Onlinedienst mit einer statischen und anpassbaren Seite.
- Incident.io – Vorfallmanagement, Bereitschaftsalarmierung sowie öffentliche, Kunden- und private Statusseiten.
- IncidentHub – Statusseiten-Aggregator zur Überwachung von SaaS- und Cloud-Anbietern/
LambStatus (Eingestellt/nicht unterstützt)- LIVCK – Überwachung mit privater/öffentlicher Statusseite
- NixStats – Dienst zur Server-, Web-, Protokoll- und Blacklist-Überwachung
- OnlineOrNot – gehostete öffentliche/private Statusseiten mit integrierter Verfügbarkeitsüberwachung für Websites und APIs
- PageFate.com – kostenloser Onlinedienst mit anpassbarem Design
- PagerDuty-Statusseiten
- PingPong – Vorfallmanagement, Verfügbarkeits- und Zertifikatsüberwachung sowie gehostete Statusseiten
- Rootly – Incident-Response-Plattform mit integrierten Statusseiten
- Pulsetic – Erstellen Sie Statusseiten und Vorfallmanagementberichte und halten Sie Ihre Besucher auf dem Laufenden
- OpenStatus – OpenSource-Verfügbarkeitsüberwachung mit Statusseiten mit gehostetem Dienst
- Sematext Cloud – öffentliche und private Statusseiten mit Vorfällen, Betriebszeitmetriken und Diagrammen, angeboten als Teil von Sematext Synthetics
- Entschuldigung™
- Squadcast – On-Call- und SRE-Plattform mit integrierten StatusPages
- Status.io
- StatusCast
- StatusGator – Statusseiten-Aggregator mit öffentlichen und privaten Statusseiten und Website-Überwachung
- StatusKeeper
- StatusKit
- StatusList – Gehostete Statusseiten, Verfügbarkeitsüberwachung und Debug-Tools in einem Dashboard.
- Statuspage.io – Onlinedienst von Atlassian
- Statuspal – Gehostete Statusseiten und Überwachung.
Statusy (Eingestellt)- StatusSight – Statusseiten-Aggregator zur Überwachung von Diensten und APIs von Drittanbietern.
- StatusTicker – Aggregierte Überwachung von Vorfällen und Ausfällen bei Dienstanbietern
- UpDown.io – Betriebszeitüberwachung mit flexiblem Status mit Rest-API
- Uptime.com – Website-Überwachung, Statusseiten (privat und öffentlich) und Vorfallmanagement.
- Uptime-Roboter
- UptimeToolbox – Website-/Servermonitore mit Statusseiten.
- Uptimia – Website-Überwachung, Bereitschaftsalarmierung mit Statusseiten.
- WebGazer – Betriebszeitüberwachung, Cron-Job-Überwachung und gehostete Statusseiten.
- Xitoring – Betriebszeitüberwachung, Serverüberwachung, integrierte gehostete Statusseiten.
Öffentliche Statusseiten
- Absurdes Design – Absurder Design-Status
- Adobe-Systemstatus – Status der Adobe-Dienste
- Akamai-Status – Akamai-Dienststatus
- Amplitudenstatusseite – Statusseite des digitalen Optimierungssystems
- Atlassian-Cloud-Dashboard – Statusseite der Atlassian-Cloud-Dienste und öffentlichen Websites
- Apple Developer Status – Statusseite des Apple Developer Services-Ökosystems
- Apple-Supportsystemstatus – Apple-Supportstatus
- AppsFlyer – Supportstatus für Apps Flyer (Marketing-App).
- BambooHR – BambooHR-Statusseite
- BigQuery – BigQuery-Statusseite
- Box-Status – Box.net-Statusseite
- Cloudflare-Status – Cloudflare-Systemstatus
- CloudFront-Status – Amazon CloudFront-Dienststatus
- Crowdin – CrowdIn-Statusseite
- Datadog-Status – der Status von Datadog.
- Designmodo-Status – der Status von Designmodo.
- DigitalOcean-Status – Seite „DigitalOcean-Status“.
- Discord-App-Status – Statusseite der Discord-App (Videokonferenzen und Audiokonferenzen).
- Dropbox-Status – Statusseite des Dropbox-Dienstes
- Facebook for Business-Status – Statusseite der Facebook-Plattform
- Facebook-Plattformstatus – Statusseite der Facebook-Plattform
- Fastly-Statusseite – Fastly-Status
- GitHub-Status-API – GitHub-Status mithilfe der REST-API
- GitHub-Status – GitHub-Statusseite
- GitLab-Systemstatus – GitLab-Statusseite
- Google Ads – Google Ads-Statusseite
- Google-Suche – Statusseite der Google-Suche
- Google Workspace-Status – Online-Statusseite von Google Workspace (ehemals G Suite).
- Grammarly – Grammarly-Statusseite
- Heroku-Status – Heroku-Statusseite
- HiBob – Statusseite von HiBob (HRIS-System).
- HubSpot – HubSpot-Statusseite
- Menschheit – Statusseite der Menschheit
- Jitterbit – Statusseite der JitterBit-Seite
- Linear – Lineare Statusseite
- LucidApp – LucidChart-Statusseite
- Mail.ru Cloud-Status – Statusseite von Mail.ru Cloud Solutions
- Microsoft Advertisement-Status – Microsoft Advertisement-Statusseite
- Microsoft Office365-Status – Microsoft Office365-Statusseite
- Odoo – Odoo-Statusseite auf der Drittanbieterseite
- Okta – Öffentliche Statusseite von Okta
- OpenAI-Status – OpenAIs Heimat für Echtzeit- und historische Daten zur Systemleistung
- Paypal-Statusseite
- Pinterest-Statusseite
- Rackspace-Systemstatus – Rackspace-Hosting- und Service-Statusseite
- Revolut – Revolut Neobanking-Dienst
- reddit-Status – reddit-Social-Media-Statusseite
- Repetiti-Status – Statusseite des Repetiti 3D-Druckerverwaltungsdienstes
- Salesforce-Status – Salesforce-Serviceverfügbarkeit und -Leistung für Salesforce-Produkte.
- Sematext-Status – Sematext EU-Statusseite
- Skype-Status – Microsoft Skype-Statusseite
- Slack-Status – Slack, Chat-Plattform, Statusseite
- Squdcast-Status – Squadcast-Vorfallmanagement und Vorfallreaktionsstatus
- Steam-Status (inoffiziell) – Steam-Statusseite. Beliebt, aber inoffiziell; Valve hat keine offizielle Seite.
- Stripe-Status – Statusseite des Stripe-Systems
- Sumsub – SumSub-Statusseite
- Sony PlayStation – Sony PlayStation-Statusseite
- Taskade – Taskade-Statusseite
- Tailscale – Tailscale-Statusseite
- Trakt – Trakt-Statusseite
- Twitter-API-Status – Twitter-API-Statusseite
- Udemy – Udemy-Statusseite
- Status der Vkontakte-Plattform – Statusseite von Vkontakte (größtes soziales Netzwerk mit Sitz in Russland).
- WebGazer-Dienststatus – WebGazer-Statusseite
- Wikimedia-Status – Wikimedia-Statusseite
- Wikipedia-Frontend-Überwachung – Grafana-basierter Statusseitenersatz für Wikipedia
- Zendesk-Status – Zendesk-Statusseite
- Zoom Cloud-Status – Zoom-Statusseite (Videokonferenz).
Hosting und Cloud
- Alibaba Cloud – Alibaba Cloud-Statusseite
- AWS – AWS-Statusseite
- Cloudways – Cloudways-Statusseite
- DigitalOcean – DigitalOcean-Statusseite
- DomaiNesia – DomaiNesia-Statusseite
- Google Cloud – Google Cloud-Statusseite
- Hostinger – Hostinger-Statusseite
- Kinsta – Kinsta-Statusseite
- Linode – Linode-Statusseite
- Microsoft Azure – Microsoft Azure-Statusseite
- Netlify – Netlify-Statusseite
- Oracle Cloud – Oracle Cloud-Statusseite
- OVHcloud – OVHcloud-Statusseite
- Rackspace – Rackspace-Statusseite
- Scaleway – Scaleway-Statusseite
- UpCloud – UpCloud-Statusseite
- Vercel – Vercel-Statusseite
- Vultr – Vultr-Statusseite
- Workspace ONE – VMware Workspace ONE-Statusseite
- Yandex.Cloud – Yandex.Cloud-Statusseite