Cromwell ist ein Open-Source-Workflow-Management-System für die Bioinformatik. Die Lizenzierung erfolgt nach BSD 3-Klausel.
Die Cromwell-Dokumentation verfügt über eine eigene Website.
Zum ersten Mal in Cromwell? Beginnen Sie mit Tutorials.
Denken Sie darüber nach, einen Beitrag zu Cromwell zu leisten? Beginnen Sie mit der Lektüre unseres Leitfadens für Mitwirkende.
Cromwell verfügt über ein wachsendes Ökosystem von von der Community unterstützten Projekten, um Ihr Erlebnis noch besser zu machen! Schauen Sie sich unsere Ökosystem-Seite an, um mehr zu erfahren.
Sprechen Sie mit uns:
Viele Benutzer führen heute ihre WDL-Workflows in Terra aus, einer verwalteten Cloud-Bioinformatikplattform mit integrierter WDL-Unterstützung von Cromwell. Hier finden Sie eine Kurzanleitung.
Benutzer mit speziellen Anforderungen, die ihre eigenen Cromwell-Instanzen installieren und verwalten möchten, können ein JAR- oder Docker-Image herunterladen. Das Entwicklungsteam akzeptiert reproduzierbare Fehlerberichte von selbstverwalteten Instanzen, kann jedoch keinen direkten Support leisten.
Die Backends von Cromwell erhalten Entwicklungsressourcen proportional zur Benutzernachfrage. Das Team entwickelt aktiv für Google Cloud und Microsoft Azure (siehe Cromwell auf Azure). Die Wartung anderer Backends erfolgt hauptsächlich Community-basiert.
Cromwell unterstützt die WDL-Workflow-Sprache. Cromwell Version 80 und höher unterstützt CWL nicht mehr.
CWL wird zu einem späteren Zeitpunkt auf der Terra-Plattform wieder eingeführt, wobei eine andere Lösung als Cromwell verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag „Terras Roadmap zur Unterstützung weiterer Workflow-Sprachen“.
Wenn Sie glauben, ein Sicherheitsproblem gefunden zu haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]
.
Müssen Sie ein Problem melden? Gehen Sie zu Github Issues.
Wenn Sie zuvor ein Problem in JIRA eingereicht haben, finden Sie den Link hier. Neuanmeldungen werden nicht mehr akzeptiert.