Bei Minecraft Bedrock Edition können Spieler auf Xbox One, Nintendo Switch und PS4/PS5 nur auf den von Mojang/Microsoft genehmigten „Empfohlenen Servern“ spielen. Diese Spieler können Servern nicht über eine IP/Adresse beitreten. Dies ist ein Problem für mich und andere, da die Server-Community der Java Edition einer der Hauptakteure war, die Minecraft zu dem gemacht haben, was es war, und was auch die Server, die heute als „Mojang-Serverpartner“ gelten, zu dem gemacht hat, was sie heute sind. Ich wollte das beheben, also habe ich eine Lösung entwickelt, die jeder problemlos einrichten kann.
BedrockConnect ist eine benutzerfreundliche Lösung für Minecraft Bedrock Edition-Spieler auf Xbox One, Nintendo Switch und PS4/PS5, um sich jeder Server-IP anzuschließen und gleichzeitig Zugriff auf eine Serverliste zu haben, mit der Sie eine Liste von Servern verwalten können. Es sind keine Downloads erforderlich, nur ein paar Änderungen an den Einstellungen.
Hier ist das Endergebnis in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=Uz-XYXAxd8Q
Hier finden Sie Tutorials, mit denen Sie es selbst einrichten können. Die Einrichtung dauert nur wenige Minuten.
Für den Beitritt zu BedrockConnect stehen zwei Methoden zur Verfügung:
Klicken Sie im Minecraft-Hauptmenü auf „Spielen“, gehen Sie dann zur Registerkarte „Freunde“ und klicken Sie auf „Freund hinzufügen“ oder „Plattformübergreifende Freunde finden“ (je nachdem, was in Ihrer Spielversion verfügbar ist).
Suchen Sie nach dem Gamer-Tag BCMain (oder einer dieser Alternativen) und fügen Sie diesen Benutzer als Freund hinzu
Kehren Sie zum Minecraft-Hauptmenü zurück und warten Sie etwa 20 Sekunden. Klicken Sie dann auf „Spielen“ und kehren Sie zur Registerkarte „Freunde“ zurück
Warten Sie einen Moment, und bald sollte unter „Beitrittsfähige Freunde“ oder „Beitrittsfähige plattformübergreifende Freunde“ eine beitrittsfähige Instanz angezeigt werden: „Zur offenen Serverliste beitreten“.
Treten Sie der Instanz bei, um eine Verbindung zur BedrockConnect-Serverliste herzustellen
(Diese Methode nutzt MCXboxBroadcast, um diese Join-Option bereitzustellen)
Um Platz in der Freundesliste zu schaffen, werden Sie von der Freundesliste entfernt, wenn Sie 7 oder mehr Tage lang inaktiv sind. Wenn dies passiert, fügen Sie einfach den Gamertag wieder hinzu.
Schalter: https://www.youtube.com/watch?v=zalT_oR1nPM
Xbox: https://www.youtube.com/watch?v=g8mHvasVHMs
PS4/PS5:
Beitritt zu Java Edition-Servern: https://www.youtube.com/watch?v=B_oPHl5gz_c
Wenn Sie Probleme beim Herstellen einer Verbindung zur Serverliste haben, schauen Sie sich die Seite zur Fehlerbehebung an: https://github.com/Pugmatt/BedrockConnect/wiki/Troubleshooting
Wie funktioniert es? In der Minecraft Bedrock Edition können Spieler jeder Version den verfügbaren „Featured Servers“ beitreten. Durch die Verwendung eines DNS-Servers können wir die Domänen, die zum Verbinden dieser Server verwendet werden, so erstellen, dass sie direkt zum BedrockConnect-Serverlistenserver und nicht zu ihren eigentlichen Servern weitergeleitet werden. Oder über die Methode „Freund hinzufügen“ leiten wir den Benutzer über einen von MCXboxBroadcast bereitgestellten Workaround zum BedrockConnect-Serverlistenserver weiter.
Der BedrockConnect-Serverlistenserver ist ein speziell entwickelter Minecraft-Server, der dem Zweck dient, Minecraft-Servern beizutreten. Ja, Sie treten Minecraft-Servern von einem Minecraft-Server aus bei. Der Server kann Sie zum gewünschten Server weiterleiten und Sie können auch Server speichern, genau wie eine normale Serverliste.
Was ist ein DNS-Server? Mithilfe eines DNS-Servers wissen Geräte, welche Domänennamen zu welcher IP-Adresse gehören. Ihr Gerät sendet dem DNS-Server einen Domänennamen und fragt, welche IP damit verknüpft ist, und der DNS-Server sendet eine IP zurück, damit das Gerät eine Verbindung herstellen kann. Zu den häufig verwendeten gehören Google oder Cloudflare DNS. Technisch gesehen kann jeder einen DNS-Server erstellen und ihn einer Domäne mit der gewünschten IP zuordnen lassen. In diesem Fall verweisen wir die „Featured Server“-Domänen direkt auf unseren eigenen Server.
Ich vertraue Ihrem DNS-Server nicht ... Der öffentliche BedrockConnect-DNS-Server leitet nur die Domänen der „Empfohlenen Server“ in Minecraft an die BedrockConnect-Serverliste um. (Vollständige Liste der Einträge im Abschnitt „Verwenden Ihres eigenen DNS-Servers“) Es ist jedoch verständlich, warum einige möglicherweise keinen zufälligen DNS-Server verwenden möchten. Wenn Sie einen MITM-Angriff befürchten, können Sie alle Domänen, von denen Sie befürchten, dass sie vom DNS-Server überschrieben werden, auch überprüfen, indem Sie sie in der Befehlszeile oder mit einem anderen Tool anpingen. Wenn Sie mit der Verwendung des BedrockConnect-DNS-Servers immer noch nicht zufrieden sind, können Sie auch Ihren eigenen erstellen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Verwenden Ihres eigenen DNS-Servers“ weiter unten auf dieser Seite. Oder versuchen Sie es mit der Methode „Freund hinzufügen“ anstelle der DNS-Methode.
Einige vorgestellte Server leiten nicht über DNS zur Serverliste weiter. Wenn einige vorgestellte Server zur BedrockConnect-Serverliste umleiten und andere nicht, kann dies ein Problem sein, da der DNS-Cache auf dem Gerät/der Spielekonsole nicht aktualisiert wird. Sie können eigentlich nichts anderes tun, als auf der Spielekonsole zu warten, bis der Cache geleert ist, da es auf diesen Geräten keine manuelle Möglichkeit gibt, dies zu tun.
Ein weiteres mögliches Problem besteht darin, dass einige der vorgestellten Server wie Hive DNSSEC verwenden, das verwendet wird, um sich selbst vor einer Überschreibung durch DNS-Server wie BedrockConnect zu schützen. Dies wird noch getestet und scheint auf den Konsolen einiger Leute zu funktionieren, auf anderen jedoch nicht.
Es stehen mehrere BedrockConnect-Serverlistenserver zur Verfügung, die verwendet werden können, sodass Sie mehrere Optionen zum Herstellen einer Verbindung haben. Derzeit nutzen sie NICHT dieselbe Spielerdatenbank. Wenn Sie also einen Server zu Ihrer Liste auf einem der angegebenen Server hinzugefügt haben und sich mit einem anderen verbinden, müssen Sie diese Daten erneut speichern.
IP-Adresse | Gamertag | Standort | Betreuer | Notiz |
---|---|---|---|---|
104.238.130.180 | BCMain, BCMain1 | Pugmatt | Hauptinstanz. Mehrere Server mit Lastausgleich. Wenn auf PS4/PS5 Probleme mit DNS auftreten, versuchen Sie es mit der Methode „Freund hinzufügen“ oder ersetzen Sie die primäre DNS-Adresse durch 45.55.68.52. | |
213.171.211.142 | N / A | kmpoppe | Kein DNS-Dienst, nur BedrockConnect-Server | |
217.160.58.93 | N / A | kmpoppe | Kein DNS-Dienst, nur BedrockConnect-Server | |
134.255.231.119 | N / A | ZAP-Hosting | ||
45.88.109.66 | McBEFC | LazyBirb | Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland. Weitere Infos! | |
185.169.180.190 | N / A | hasankayra04 | DNS-Dienst mit NextDNS-Statusseite (gelistet als „DNS-Listener“) | |
116.255.1.195 2401:d002:5c06:ca01:be24:11ff:fe78:41ad | TRBMCXB | xavierhorwood | DNS-Dienst mit PowerDNS. Unterstützte Java-Server |
Statusseite für alle öffentlichen Instanzen
Wenn Sie derzeit eine BedrockConnect-Instanz hosten und daran interessiert sind, sie dieser Liste hinzuzufügen, erstellen Sie eine Pull-Anfrage und fügen Sie sie der Tabelle oben hinzu.
Wenn Sie eine vollständige Anleitung zum Hosten Ihres eigenen BedrockConnect-Servers mit einem DNS-Server wünschen, schauen Sie sich das folgende Video an: https://www.youtube.com/watch?v=AW5X7-qnvLk
Oder wenn Sie Linux verwenden: https://github.com/Pugmatt/BedrockConnect/wiki/Setting-up-on-Linux
Die folgenden Anweisungen zeigen, wie Sie das Barebone-JAR ausführen.
Anforderungen:
Laden Sie hier die neueste Version der BedrockConnect-Serverlistensoftware herunter: https://github.com/Pugmatt/BedrockConnect/releases
Führen Sie das JAR mit dem folgenden Befehl aus
java -jar BedrockConnect-1.0-SNAPSHOT.jar nodb=true
( nodb=true
kann die Software ohne Datenbank ausgeführt werden. Wenn Sie eine Datenbank verwenden möchten, entfernen Sie dieses Argument.)
Alternativ kann BedrockConnect auch auf Docker über das öffentliche Image pugmatt/bedrock-connect
ausgeführt werden
docker run -p 19132:19132/udp pugmatt/bedrock-connect
BedrockConnect kann auf drei Arten konfiguriert werden:
Durch Startargumente (z. B. java -jar BedrockConnect-1.0-SNAPSHOT.jar nodb=true user_servers=false server_limit=100
)
Konfigurationsdatei, indem Sie die Datei config.yml
zum Stammverzeichnis hinzufügen, in dem sich Ihr BedrockConnect-JAR befindet und Einstellungen im YAML-Format enthält. Beispiel:
user_servers: false
server_limit: 100
BC_
vorangestellt ist (z. B. BC_USER_SERVERS
, BC_SERVER_LIMIT
usw.).Im Folgenden finden Sie die vollständige Liste der verfügbaren Einstellungen:
Einstellung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
db_type | Datenbanktyp (akzeptiert die Werte mysql , postgres , mariadb oder none ) | MySQL |
db_host | Datenbankhost | localhost |
db_db | Datenbankname | Grundgestein-Verbindung |
db_user | Datenbank-Benutzername | Wurzel |
db_pass | Datenbankpasswort | |
server_limit | Wie viele Server kann ein neuer Spieler in seiner Serverliste haben? | 100 |
Hafen | Port des Servers (Sollte nur zum Debuggen auf dem PC geändert werden. Port muss auf 19132 stehen, damit der Bypass auf Spielekonsolen funktioniert) | 19132 |
bindip | IP, an die sich der BedrockConnect-Server bindet | 0.0.0.0 |
nodb | Wenn „true“, JSON-Dateien verwenden | WAHR |
auto_reconnect | Wenn „true“, werden MySQL und MairaDB automatisch wieder mit der Datenbank verbunden, wenn die Verbindung getrennt wird | FALSCH |
generiertns | Wenn „true“, generieren Sie eine DNS-Zonendatei mithilfe der Benutzereingabe (nur erforderlich, wenn Sie die DNS-Software „mod0Umleitung“ verwenden). | FALSCH |
kick_inactive | Wenn dies zutrifft, werden Spieler nach 10 Minuten Inaktivität mit der Serverlisten-Benutzeroberfläche gekickt | WAHR |
benutzerdefinierte_Server | Legt den Pfad zu einer benutzerdefinierten Serverdatei fest, um Ihre Server in der Liste für alle Spieler anzugeben. Siehe benutzerdefinierte Server. | |
Benutzerserver | Wenn „true“, können Spieler Server zur Serverliste hinzufügen und daraus entfernen. Bei „false“ werden die Optionen ausgeblendet. | WAHR |
vorgestellte_server | Wenn „true“, werden die vorgestellten Server in der Serverliste angezeigt. Bei „false“ werden die Server ausgeblendet. | WAHR |
Whitelist | Geben Sie eine Datei an, die eine Liste der Spieler auf der Whitelist enthält. (Sollte eine Textdatei sein, in der die Spielernamen in separaten Zeilen angegeben sind) | |
fetch_featured_ips | Wenn dies der Fall ist, werden die vorgestellten Server-IPs dynamisch aus den Domänennamen übernommen. Bei „false“ wird eine Datei featured_server_ips.json generiert, die die fest codierten IP-Adressen der vorgestellten Server enthält und bei Bedarf geändert werden kann. | WAHR |
fetch_ips | Wenn „true“, werden die Server-IPs dynamisch aus den Domänennamen aller Server abgerufen, denen ein Benutzer beizutreten versucht. | FALSCH |
Sprache | Geben Sie eine Datei an, die Sprachanpassungen enthält. Informationen zum Ändern des Wortlauts finden Sie im Leitfaden | |
Store_Display_Names | Wenn „true“, werden die Namen der Spieleranzeigen in die gespeicherten Spielerdaten einbezogen. | WAHR |
packet_limit | Anzahl der Datagrammpakete, die jede Adresse innerhalb eines Ticks (10 ms) senden kann. | 200 |
globales_paket_limit | Anzahl aller Datagramme, die innerhalb eines Ticks (10 ms) verarbeitet werden, bevor der Server anfängt, eingehende Daten zu verwerfen. | 100000 |
Wenn Sie Ihren eigenen Serverlistenserver hosten, fügen Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Server oben auf der Serverliste für alle Spieler hinzu. Erstellen Sie zunächst eine JSON-Datei und folgen Sie diesem Format:
[
{
"name" : " My Custom Server 1 " ,
"iconUrl" : " https://i.imgur.com/nhumQVP.png " ,
"address" : " mc1.example.com " ,
"port" : 19132
},
{
"name" : " My Custom Server 2 " ,
"iconUrl" : " https://i.imgur.com/nhumQVP.png " ,
"address" : " mc2.example.com " ,
"port" : 19132
}
]
Sie können auch Gruppen angeben, beispielsweise im folgenden Format:
[
{
"name" : " My Server Group " ,
"iconUrl" : " https://i.imgur.com/3BmFZRE.png " ,
"content" : [
{
"name" : " Server in Group 1 " ,
"iconUrl" : " https://i.imgur.com/3BmFZRE.png " ,
"address" : " mc1.example.com " ,
"port" : 19132
},
]
},
{
"name" : " My Custom Server 1 " ,
"iconUrl" : " https://i.imgur.com/3BmFZRE.png " ,
"address" : " mc1.example.com " ,
"port" : 19132
},
{
"name" : " My Custom Server 2 " ,
"iconUrl" : " https://i.imgur.com/3BmFZRE.png " ,
"address" : " mc2.example.com " ,
"port" : 19132
}
]
Legen Sie dann custom_servers
in Ihrer BedrockConnect-Konfiguration auf den Pfad der JSON-Datei fest. (z. B. Festlegen eines Arguments für Ihr Startskript: custom_servers=[path to json file]
)
Die Symbol-URL ist nicht erforderlich. Wenn sie weggelassen wird, wird das Standardsymbol angezeigt.
In Fällen, in denen Sie den Wortlaut/die Sprache Ihres BedrockConnect-Servers ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie eine JSON-Datei im selben Verzeichnis wie die BedrockConnect-JAR erstellen. Der Inhalt dieser Datei sollte die Teile des Wortlauts enthalten, die Sie überschreiben möchten.
Alle Optionen, die überschrieben werden können, finden Sie hier: https://github.com/Pugmatt/BedrockConnect/blob/master/serverlist-server/src/main/resources/sprache.json
Beispiel einer benutzerdefinierten Sprachdatei:
{
"main" : {
"heading" : " My Cool ServerList " ,
"connectBtn" : " Hop in a server! "
},
"disconnect" : {
"exit" : " Goodbye! "
}
}
Stellen Sie dann in Ihrer BedrockConnect-Konfiguration language
auf den Pfad der JSON-Datei ein. (z. B. Festlegen eines Arguments für Ihr Startskript: language=my_lang.json
Ersetzen Sie „my_lang“ durch den Namen Ihrer Datei.)
Für den Fall, dass Sie Ihren eigenen DNS-Server anstelle des von mir bereitgestellten verwenden möchten, müssen Sie Ihren DNS auf folgende Zonen einstellen, damit BedrockConnect funktioniert:
Server | Domain | IP |
---|---|---|
Der Bienenstock | geo.hivebedrock.network | 104.238.130.180 |
Der Bienenstock | hivebedrock.network | 104.238.130.180 |
Mineville | play.inpvp.net | 104.238.130.180 |
Rettungsboot | mco.lbsg.net | 104.238.130.180 |
Galaxit | play.galaxite.net | 104.238.130.180 |
Verzauberte Drachen | play.enchanted.gg | 104.238.130.180 |
„Warum ist CubeCraft nicht in der obigen Liste enthalten?“
104.238.130.180 ist die IP zum BedrockConnect-Serverlistenserver. Wenn Sie auch Ihren eigenen BedrockConnect-Serverlistenserver hosten, verwenden Sie stattdessen natürlich diese IP
Hier ist ein Skript zum Einrichten von BIND (DNS-Serversoftware) unter Linux: https://github.com/Pugmatt/BedrockConnect/blob/master/scripts/install-bind.sh
Alternativ können Sie anstelle eines DNS auch andere Tools wie MCXboxBroadcast verwenden, um der BedrockConnect-Instanz beizutreten.
Wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, können Sie ruhig ein paar Dollar hinwerfen. Ich werde für diesen Service niemals Gebühren erheben. Spenden fließen in das Hosting der Hauptinstanz von BedrockConnect, 104.238.130.180.
https://paypal.me/Pugmatt