Dieses Projekt enthält hauptsächlich die binären Schriftartdateien, die von Google Fonts (fonts.google.com) bereitgestellt werden.
Die Verzeichnisse der obersten Ebene geben die Lizenz aller darin enthaltenen Dateien an. Unterverzeichnisse werden nach dem Familiennamen der darin enthaltenen Schriftarten benannt.
Jedes Familienunterverzeichnis enthält die von Google Fonts bereitgestellten .ttf
Schriftartendateien sowie eine METADATA.pb
Datei mit Metadaten für die Familie (z. B. Informationen zu den Projektdesignern, der Genrekategorie und der Lizenz – erfahren Sie mehr) und eine DESCRIPTION.en_us.html
mit einer Beschreibung der Familie in US-Englisch.
Das Unterverzeichnis /catalog
enthält zusätzliche Metadaten wie Profiltexte und Porträt-/Avatarbilder von Schriftdesignern und ist für Beiträge und Korrekturen von jedem über GitHub offen.
Der Unterbaum /axisregistry
enthält Metadaten für die GF Axis Registry mit Informationen zu variablen Schriftartachsen, die in der Sammlung gefunden werden können, einschließlich experimenteller Achsen. Da es sich um einen Unterbaum handelt, sollten keine Änderungen direkt an diesem Repo vorgenommen werden. Verwenden Sie stattdessen bitte den Upstream, github.com/googlefonts/axisregistry
Der Unterbaum /lang
enthält Daten zur Sprachunterstützung und sollte ebenfalls nicht hier, sondern im Upstream geändert werden. github.com/googlefonts/lang
Wenn Sie ein Problem mit einer Schriftartendatei feststellen oder eine Anfrage für die zukünftige Entwicklung eines Schriftartenprojekts haben, erstellen Sie bitte ein neues Problem im Issue-Tracker dieses Projekts.
Wenn Sie mehr Kontext zum Erstellen von Issues in einem GitHub-Issue-Tracker benötigen oder wenn Sie eine Schriftart direkt beisteuern möchten, lesen Sie BEITRAG BEITRAGEN
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Ihren Beitrag zu leisten, halten Sie sich bitte an unseren Verhaltenskodex, um dafür zu sorgen, dass unsere Gemeinschaft ein gesunder und einladender Ort bleibt.
Da alle hier verfügbaren Schriftarten mit der Erlaubnis zur Weiterverbreitung lizenziert sind, können Sie vorbehaltlich der Lizenzbedingungen eine Vielzahl von Projekten Dritter selbst hosten.
Ein beliebter Dienst ist Fontsource, der gebündelte NPM-Pakete anbietet.
Für Linux, macOS, FreeBSD oder HaikuOS können Sie auch fnt verwenden, um einzelne Schriftarten zu installieren. Für RPM- und DEB-basierte Systeme können Sie gerne die verlinkten URLs für einzelne Schriftarten ausprobieren. Auch andere können den Webservice nutzen.
Sie können alle Google Fonts in einem einfachen ZIP-Snapshot (über 1 GB) von https://github.com/google/fonts/archive/main.zip herunterladen
Sie können die Sammlung auch mit Git synchronisieren, sodass Sie sie aktualisieren können, indem Sie nur das abrufen, was sich geändert hat. Um den Umgang mit Git zu erlernen, bietet GitHub illustrierte Anleitungen, einen YouTube-Kanal und eine interaktive Lernseite. Kostenlose Open-Source-Git-Anwendungen sind für Windows und Mac OS X verfügbar.
Es ist wichtig, immer die Lizenz für jede von Ihnen verwendete Schriftart zu lesen. Jedes Schriftartenfamilienverzeichnis enthält die entsprechende Lizenzdatei für die Schriftarten in diesem Verzeichnis. Die Schriftartendateien selbst enthalten auch Metadaten zur Lizenzierung und Urheberschaft.
Die meisten Schriftarten in der Sammlung verwenden die SIL Open Font License, v1.1. Einige Schriftarten verwenden die Apache 2-Lizenz. Die Ubuntu-Schriftarten verwenden die Ubuntu Font License v1.0.
Die SIL-Open-Font-Lizenz bietet Urheberrechtsinhabern die Möglichkeit, eine Anforderung für reservierte Schriftartnamen aufzunehmen. Diese Option wird bei einigen Schriftarten verwendet. Wenn Sie diese Schriftarten ändern, achten Sie bitte auf dieses wichtige Detail.
Quelldateien für jede Familie sind häufig beim Designer oder unter github.com/googlefonts erhältlich
Diese Schriftarten sind in der Regel das Ergebnis von Gemeinschaftsprojekten, bei denen Sie eingeladen sind, Probleme mit den Designern zu besprechen und sogar zu deren fortlaufender Entwicklung beizutragen.
Wenn Sie Schriftarten anpassen oder neu mischen, wenden Sie sich bitte an die Designer, um zu erfahren, was sie möglicherweise benötigen, um Ihre Verbesserungen einzubeziehen.
Und vor allem: Viel Spaß mit den Schriftarten!
– Das Google Fonts-Team