Ich habe jede Amiibo-.Bin- und .NFC-Datei hochgeladen, die ich in die Finger bekommen konnte. Ich habe NICHT alle davon getestet, aber ich habe die meisten getestet. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn es ein Problem gibt.
Amiibo-Daten werden auf dem physischen Amiibo als .bin-Datei gespeichert.
.Bin-Datei – Rohdaten vom physischen Amiibo
.NFC-Datei – die Datei, die zum Schreiben auf einen NFC-Tag/eine NFC-Karte oder zum Senden per NFC an Ihren Switch benötigt wird. Dies emuliert einen physischen Amiibo.
Hinweis: Sie benötigen die .bin-Dateien nicht, es sei denn, Sie möchten sie lediglich als eine Art Backup. Sie müssten sie in NFC konvertieren, wenn Sie sie verwenden möchten. Höchstwahrscheinlich sind Sie nur wegen der .nfc-Dateien hier.
Ich habe eine grobe „How-to“-Anleitung beigefügt, die erklärt, was Sie verwenden müssen, um die .nfc-Datei in ein Tag zu schreiben oder wie Sie sie direkt auf Ihrem Switch emulieren können.
Wenn Sie Hilfe bei der Konvertierung von .bin in .nfc oder umgekehrt benötigen, können Sie mir gerne eine E-Mail senden, da ich ein benutzerdefiniertes Python-Skript habe, das ich für die Konvertierung verwende.
Wenn Sie Bins/NFCs haben, die dort nicht vorhanden sind, und diese teilen möchten oder Probleme haben, kontaktieren Sie mich bitte hier, damit ich Fehler beheben und/oder die Datenbank aktualisieren kann.
Weitere .bin/.nfc-Dateien hochgeladen:
Weitere .bin/.nfc-Dateien hochgeladen:
Außerdem wurde eine Markup-Version des Handbuchs hinzugefügt, sodass die DOCX-Datei nicht heruntergeladen werden muss.
Weitere .bin-Dateien hochgeladen:
Weitere .nfc-Dateien hochgeladen:
Alle .Bin- und .NFC-Dateien hochgeladen