PyHab
Suchzeit- und Reizpräsentationssystem für PsychoPy.
Was ist PyHab?
Forschung mit menschlichen Säuglingen (und einigen nichtmenschlichen Tieren) beruht häufig auf der Messung der Blickzeit. Manuell aussehende Zeitkodierung ist immer noch weit verbreitet. Derzeit gibt es nur eine Handvoll Programme, die für diesen Zweck entwickelt wurden, insbesondere für die Live-Kodierung von Betrachtungszeiten (während des Experiments), und diese Programme sind alt, undurchsichtig und schwer in die Stimuluspräsentation zu integrieren. Viele Studien, die die Reizpräsentation auf der Grundlage des Blicks des Säuglings steuern (einen Versuch beginnen, wenn er auf das Display schaut, und ihn beenden, wenn er für eine bestimmte Zeitspanne wegschaut), erfordern immer noch zwei Experimentatoren, einen für die Kontrolle der Reize und einen für die Kodierung die Blickzeiten.
Ich hatte das Gefühl, dass es Zeit für ein Update war, also habe ich ein Skript erstellt, das in PsychoPy läuft (kostenlos erhältlich auf psychopy.org), das sowohl ältere Look-Time-Codierungssoftware durch etwas Open-Source ersetzen als auch die Stimuluspräsentation direkt steuern kann.
Wichtige Hinweise
- PyHab ist kein eigenständiges Programm. Es ist ein Skript, das in PsychoPy ausgeführt wird. Sie müssen PsychoPy installieren. Die neueste stabile Version finden Sie unter psychopy.org/download.html
- Ich empfehle dringend, PsychoPy Version 2023.2.0 oder höher (Stand August 2023) zu verwenden .
- PyHab verfügt über eine grafische Oberfläche zum Erstellen neuer Studien, Sie müssen das Programm jedoch zunächst noch in der Programmieransicht von PsychoPy öffnen. Lesen Sie das Handbuch, bevor Sie beginnen!
- PyHab befindet sich noch in der Entwicklung! Scheuen Sie sich nicht, mich für Funktionsanfragen zu kontaktieren. Es ist jetzt viel flexibler als früher, aber es gibt immer noch einige Designs, die es nicht produzieren kann, da bin ich mir sicher, und ich würde gerne davon hören.
- Wenn Sie PyHab für eine Studie verwenden, die Sie dann zur Veröffentlichung einreichen, zitieren Sie bitte sowohl PsychoPy als auch PyHab . PyHab verlässt sich sehr stark auf PsychoPy (ist aber nicht direkt mit den Machern von PsychoPy verbunden oder wird von ihnen nicht entwickelt), daher gebührt ihnen ebenso viel Anerkennung wie mir.
- Bitte tragen Sie sich in die Mailingliste für Pyhab-Ankündigungen ein, um Neuigkeiten zu Updates und wichtige technische Informationen zu erhalten
- BEKANNTE PROBLEME:
- Multi-Monitor-Setups, bei denen einer der Monitore ein Mac-Retina-Display ist, können manchmal die Position des Stimulusfensters versetzen oder den Inhalt des Codiererfensters verzerren. Möglicherweise gibt es eine Problemumgehung, die jedoch davon abhängt, welche Version von MacOS Sie verwenden.
- Vor PsychoPy 2023.2.0 gab es mehrere Probleme mit dem Soundsystem, aber die neueste Version von PsychoPy scheint sie alle behoben zu haben. Hurra!
PyHab installieren und loslegen
Klicken Sie hier für die Installations- und Schnellstartanleitungen
Unter Berufung auf PyHab und PsychoPy
Wenn Sie PyHab verwenden, geben Sie bitte beide der folgenden Punkte an:
- Befolgen Sie die Richtlinien zum Zitieren von PsychoPy : http://psychopy.org/about/index.html#citingpsychopy
- Kominsky, JF (2019) PyHab: Open-Source-Echtzeit-Software zur Kodierung und Stimuluspräsentation von Säuglingsblicken. Säuglingsverhalten und -entwicklung, 54 , 114-119. doi:10.1016/j.infbeh.2018.11.006