中文 Русский Українська Türkçe
Minecraft-Version | SeedCrackerX-Version | Abhängigkeiten |
---|---|---|
1.21-1.21.1 | 2.15.0 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.20.6 | 2.14.7 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.20.4 | 2.14.6 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.20.2 | 2.14.5 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.20-1.20.1 | 2.14.4 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.19.4 | 2.14.2 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.19.3 | 2.13.1 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.19-1.19.2 | 2.13 | Fabric Mod Loader 0.14.0+ |
1.18.2 | 2.12 | Fabric-Mod-Loader |
1.18-1.18.1 | 2.11.4 | Fabric-Mod-Loader |
1.17-1.17.1 | 2.10.1 | Fabric-Mod-Loader |
1.16.5 | 2.7 | Fabric-Mod-Loader, Fabric-API, Mod-Menü |
Laden Sie den Fabric Mod Loader herunter und installieren Sie ihn
Laden Sie die neueste Version oder Vorabversion von SeedCrackerX herunter
Legen Sie die .jar-Datei in Ihrem Mod-Verzeichnis ab, entweder im Ordner %appdata%/.minecraft/mods/ für den Vanilla Launcher oder in Ihrem eigenen Instanzordner.
Laden Sie die neueste Version von Multiconnect oder ViaFabric herunter, um eine Verbindung zu Servern auf niedrigeren MC-Versionen herzustellen
Da der Mod von vielen Leuten verwendet wird, habe ich mich entschieden, ein Google-Sheet für Server-Seeds zu erstellen. Wenn Sie die Datenbankoption in der Konfigurations-GUI aktivieren, sendet der Mod geknackte Samen von Servern mit mehr als 10 Spielern direkt an die Google-Tabelle. Sie benötigen außerdem eine Minecraft-Lizenz
Das Blatt
Lauf in der Welt herum, bis der Mod einen Dungeon findet. Nachdem der Mod einen gefunden hat, startet der Cracking-Vorgang automatisch. Wenn Sie dadurch keinen Welten-Seed erhalten, müssen Sie möglicherweise einen anderen Dungeon finden.
Laufen Sie im verzerrten Pilzbiom herum, bis der Mod einen großen Pilz findet und anfängt zu knacken.
Sie müssen 5 (oder mehr) Endstädte oder Endtore finden und dann in die Mitte der Enddimension zurückkehren, um den Säulensamen zu erhalten. Danach sollte das Knacken beginnen.
Strukturen und Endsäulen
verzogener Pilz
Dungeon-Cracking und Pilz-Cracking funktionieren nicht mehr.
Gehen Sie über „/seedcracker gui“ (1.19.3+) oder „/seed gui“ (vor 1.19.3) zum Konfigurationsmenü und stellen Sie sicher, dass Smaragde, Tore, Biome, Wüstenbrunnen und verzerrte Pilze deaktiviert sind, da sie nicht verfügbar sind. Sie sind nicht aktualisiert und können falsche Daten liefern.
Zum Knacken benötigen Sie nun 40 Stück hebbare Strukturen und 32 normale Stückchen von den aufgelisteten:
- Igloo - 9 regular and liftable bits
- Desert Pyramid - 9 regular and liftable bits
- Jungle Temple - 9 regular and liftable bits
- Swamp Hut - 9 regular and liftable bits
- Shipwreck - 8 regular and liftable bits
- Pillager Outpost - 9 liftable bits
- Ocean Monument - 9 regular bits
Jede Kombination ist gültig. Zum Beispiel: 3 Schiffswracks, 1 Pyramide und 1 Iglu. Sie können Ihren Prozess mit „/seed data bits“ verfolgen (sehen Sie sich die Bitanzahl für hebbare Strukturen an). Eine Struktur wird gefunden, wenn sie von einem Umriss umgeben ist. Sobald Sie genug davon bekommen haben, beginnt der Knackvorgang automatisch. Dieser Vorgang dauert etwa 1–5 Minuten. Der Mod fordert Sie möglicherweise auf, danach weitere Strukturen zu finden. Es ist wahrscheinlicher, dass dies bei weniger Bits und Strukturen desselben Typs der Fall ist. Nachdem Sie Ihre Struktur-Seeds reduziert haben, wird der Mod Ihre Welt-Seeds über Dungeon-Positionen oder Hash-Seeds brutal erzwingen.
Das Knacken von Pilzen funktioniert nicht mehr, daher gibt es mit SeedcrackerX keine Möglichkeit, Nethersamen zu finden. Sie können jedoch versuchen, ihn selbst zu knacken, indem Sie Nether_Bedrock_Cracker verwenden
Sie müssen 5 (oder mehr) Endstädte finden (normale Teile auffüllen) und dann in die Mitte der Enddimension zurückkehren, um den Säulensamen zu erhalten. Danach sollte das Knacken beginnen.
Wenn die Version Ihres Mods älter als 2.13.1 ist, verwenden Sie das Präfix
/seed
statt /seedcracker
/seedcracker gui
Öffnet die Konfigurations-GUI, in der Sie Einstellungen wie die Server-MC-Version, alle Finder, die Datenbank und den Rendermodus ändern können. Für die meisten davon gibt es Befehlsalternativen, die jedoch nicht mehr verwendet werden sollten.
/seedcracker finder reload
Scannt die geladenen Chunks erneut, um Strukturen zu finden, die zuvor nicht gefunden wurden.
/seedcracker data clear
Löscht alle gesammelten Daten, ohne dass eine erneute Protokollierung erforderlich ist. Dies ist nützlich für Server mit mehreren Welten.
/seedcracker data bits
Zeigen Sie an, wie viele Informationen gesammelt wurden. Zum Aufbrechen von Endpfeilern und Strukturen werden normale Bohrer verwendet. Das Knacken beginnt bei 32 Bit. Hebebohrer werden zum Aufbrechen hebbarer Strukturen verwendet. Das Knacken beginnt bei 40 Bit.
/seed data restore
Wenn Sie eine Welt verlassen, speichert der Mod die aktuell gesammelten Strukturinformationen in einer Datei im Verzeichnis .minecraft/config. Nach dem erneuten Beitritt können Sie es mit diesem Befehl wiederherstellen.
/seedcracker cracker debug
Zusätzliche Informationen werden angezeigt
/seedcracker database
Öffnet ein Google Sheet, das vom Mod verwaltet wird
Neils:
Sterben
Meins:
-Klonen Sie das Repository.
-Führen Sie gradlew genSources <idea|eclipse>
aus.
-Aktualisieren Sie die Version in build.gradle
und fabric.mod.json
.
-Führen Sie gradlew build
aus.
Fügen Sie Seedcracker-API und Jitpack in Ihr build.gradle ein
repositories {
mavenCentral()
maven { url "https://jitpack.io" }
}
dependencies {
implementation (include('com.github.19MisterX98.SeedcrackerX:seedcrackerx-api:master-SNAPSHOT')) {transitive = false}
}
Fügen Sie eine Klasse hinzu, die die API-Schnittstelle implementiert
package misterx.myMod.seedManagemnet.SeedCrackerEP
import kaptainwutax.seedcrackerX.api.SeedCrackerAPI;
public class SeedCrackerEP implements SeedCrackerAPI {
@Override
public void pushWorldSeed(long seed) {
//do something
Foo.bar(seed)
}
}
Teilen Sie fabric.mod.json mit, wo sich Ihr Einstiegspunkt befindet
"entrypoints": {
"main": [...],
"client": [...],
"server": [...],
"seedcrackerx": [
"misterx.myMod.seedManagemnet.SeedCrackerEP"
]
},
KaptainWutax – Autor des Original-Mods
neil - Video-Tutorials
Nekzuris und ItzSkyReed – README
19MisterX98 – Autor von SeedCrackerX