Der Bot Framework Emulator ist eine Desktop-Anwendung, die es Bot-Entwicklern ermöglicht, Bots zu testen und zu debuggen, die mit dem Bot Framework SDK erstellt wurden. Sie können den Bot Framework Emulator verwenden, um Bots zu testen, die entweder lokal auf Ihrem Computer ausgeführt werden, oder um eine Verbindung zu Bots herzustellen, die remote über einen Tunnel ausgeführt werden.
Dieses Repo ist Teil des Microsoft Bot Framework – ein umfassendes Framework zum Erstellen von Konversations-KI-Erlebnissen der Enterprise-Klasse.
Windows
OS X
Linux
Hinweis für Linux-Benutzer:
Der Emulator nutzt eine Bibliothek, die libsecret
verwendet. Daher müssen Sie diese möglicherweise installieren, bevor Sie npm install
ausführen.
Abhängig von Ihrer Distribution müssen Sie den folgenden Befehl ausführen:
Debian/Ubuntu: sudo apt-get install libsecret-1-dev
Red Hat-basiert: sudo yum install libsecret-devel
Arch Linux: sudo pacman -S libsecret
Schauen Sie sich das Wiki für Dokumente an.
Nächtliche Builds werden mit dem neuesten Code generiert. Daher sind sie möglicherweise nicht stabil und es fehlt höchstwahrscheinlich eine aktuelle Dokumentation. Diese Builds eignen sich besser für erfahrenere Benutzer, obwohl jeder sie gerne verwenden und Feedback geben kann. Nightly-Builds des V4-Emulators sind hier verfügbar.
Dieses Projekt freut sich über Beiträge und Vorschläge. Für die meisten Beiträge müssen Sie einem Contributor License Agreement (CLA) zustimmen, in dem Sie erklären, dass Sie das Recht haben, uns die Rechte zur Nutzung Ihres Beitrags zu gewähren, und dies auch tatsächlich tun. Weitere Informationen finden Sie unter https://cla.microsoft.com.
Wenn Sie eine Pull-Anfrage einreichen, ermittelt ein CLA-Bot automatisch, ob Sie eine CLA bereitstellen und die PR entsprechend dekorieren müssen (z. B. Beschriftung, Kommentar). Folgen Sie einfach den Anweisungen des Bots. Sie müssen dies nur einmal für alle Repos tun, die unsere CLA verwenden.
Dieses Projekt hat den Microsoft Open Source Verhaltenskodex übernommen. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ zum Verhaltenskodex oder wenden Sie sich bei weiteren Fragen oder Kommentaren an [email protected].
Sicherheitsprobleme und Fehler sollten privat per E-Mail an das Microsoft Security Response Center (MSRC) unter [email protected] gemeldet werden. Sie sollten innerhalb von 24 Stunden eine Antwort erhalten. Sollten Sie dies aus irgendeinem Grund nicht tun, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail, um sicherzustellen, dass wir Ihre ursprüngliche Nachricht erhalten haben. Weitere Informationen, einschließlich des MSRC PGP-Schlüssels, finden Sie im Security TechCenter.
Urheberrecht (c) Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.