Postgres-Operator
Der Postgres-Operator stellt einen einfach auszuführenden, hochverfügbaren PostgreSQL-Cluster auf Kubernetes (K8s) bereit, der von Patroni unterstützt wird. Es wird nur über Postgres-Manifeste (CRDs) konfiguriert, um die Integration in automatisierte CI/CD-Pipelines ohne direkten Zugriff auf die Kubernetes-API zu erleichtern und so die Infrastruktur als Code gegenüber manuellen Vorgängen zu fördern.
Betreiberfunktionen
- Laufende Updates zu Postgres-Clusteränderungen, inkl. schnelle Aktualisierungen kleinerer Versionen
- Live-Volume-Größenänderung ohne Pod-Neustarts (AWS EBS, PVC)
- Datenbankverbindungspooling mit PGBouncer
- Unterstützt ein schnelles Hauptversions-Upgrade. Unterstützt globale Upgrades aller Cluster.
- Stellen Sie Postgres-Cluster auf AWS, GCS und Azure wieder her und klonen Sie sie
- Zusätzlich können logische Backups in den S3- oder GCS-Bucket konfiguriert werden
- Standby-Cluster aus S3- oder GCS-WAL-Archiv
- Konfigurierbar für Nicht-Cloud-Umgebungen
- Einfache Anmeldeinformations- und Benutzerverwaltung auf K8s vereinfacht die Anwendungsbereitstellung
- Unterstützung für benutzerdefinierte TLS-Zertifikate
- Benutzeroberfläche zum Erstellen und Bearbeiten von Postgres-Cluster-Manifesten
- Kompatibel mit OpenShift
PostgreSQL-Funktionen
- Unterstützt PostgreSQL 16 ab 12+
- Streaming-Replikationscluster über Patroni
- Point-In-Time-Recovery mit pg_basebackup / WAL-E über Spilo
- Bibliotheken vorab laden: bg_mon, pg_stat_statements, pgextwlist, pg_auth_mon
- inkl. beliebte Postgres-Erweiterungen wie decoderbufs, hypopg, pg_cron, pg_partman, pg_stat_kcache, pgq, pgvector, plpgsql_check, postgis, set_user und timescaledb
Der Postgres Operator wurde bei Zalando entwickelt und ist seit über fünf Jahren in der Produktion im Einsatz.
Unterstützte Postgres- und K8s-Versionen
Freigeben | Postgres-Versionen | K8s-Versionen | Golang |
---|
v1.13.0 | 12 → 16 | 1,27+ | 1.22.5 |
v1.12.0 | 11 → 16 | 1,27+ | 1.22.3 |
v1.11.0 | 11 → 16 | 1,27+ | 1.21.7 |
v1.10.1 | 10 → 15 | 1,21+ | 1.19.8 |
v1.9.0 | 10 → 15 | 1,21+ | 1.18.9 |
v1.8.2 | 9,5 → 14 | 1,20 → 1,24 | 1.17.4 |
Erste Schritte
Für einen schnellen ersten Eindruck folgen Sie den Anweisungen dieses Tutorials.
Unterstützte Setups von Postgres und Anwendungen
Dokumentation
Eine browserfreundliche Version dieser Dokumentation finden Sie unter postgres-operator.readthedocs.io
- Wie es funktioniert
- Installation
- Das Postgres-Erlebnis auf K8s
- Die Benutzeroberfläche des Postgres-Operators
- DBA-Optionen – von RBAC bis Backup
- Erstellen, debuggen und erweitern Sie den Operator
- Konfigurationsoptionen
- Postgres-Manifestreferenz
- Befehlszeilenoptionen und Umgebungsvariablen