HevEn ist eine kleine Spiel-Engine, die auf der vollständig neu strukturierten Tesseract Engine http://tesseract.gg/ basiert.
Der Quellcode von Hevedy https://github.com/Hevedy steht unter der zlib-Lizenz https://github.com/Hevedy/HevEn/blob/master/LICENSE.
Der Medieninhalt von Hevedy https://github.com/Hevedy (Kunst, Texturen, Modelle, Musik, Sounds... usw.) steht unter der Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://github.com/Hevedy/HevEn/blob /master/LICENSE_Media. (Ausgenommen Schriftarten, Lizenz in ihren Ordnern).
Verzögerte Schattierung.
Level-Editor im Spiel.
Modellierungstool im Octree BSP-Stil.
Okklusions-Culling.
Physik (begrenzte Physik auf Bauern).
Ragdoll-Physik.
Audio (Stereo-Positionssystem).
Partikel.
Netzwerk (Client-Server).
Punktlichter.
Scheinwerfer.
Richtungslicht.
Volumetrische Scheinwerfer.
Globale Echtzeitbeleuchtung für gerichtetes Licht.
SSAO (Screen-Space Ambient Occlusion).
SSR (Screen-Space Reflections).
HDR (High Dynamic Range).
Tonemapping.
Blühen.
MSAA.
SMAA.
TAA.
FXAA.
RGB-Unterstützung für gepackte Texturen.
Beispiele für Benutzeroberflächen/Menüs.
Benutzerdefinierte Shader-Sprache.
Benutzerdefinierte Skriptsprache.
OpenGL 3.0.