Ein Klon des Dinosaurierspiels von Google Chrome (vom No-Internet-Bildschirm) für den Grafikrechner TI-84 Plus CE.
Senden Sie DINO.8xp mit TI-Connect CE (für Windows und Mac) oder TiLP (für Linux) an den Rechner. Senden Sie auch die C-Bibliotheken an den Rechner. Zum Ausführen wählen Sie DINO aus dem Programmmenü und drücken die Eingabetaste.
Auf älteren Rechner-Betriebssystemen müssen Sie möglicherweise den Katalog öffnen und das Asm(-Token auswählen, bevor Sie das Programm ausführen, damit der Text Asm(prgmDINO
angezeigt wird. Um dies zu vermeiden, aktualisieren Sie entweder Ihr Betriebssystem oder verwenden Sie eine Shell wie Cäsium.
Unter OS 5.5 müssen Sie artFiCE verwenden, um native Programme auszuführen.
Ich habe für diesen Vorgang ein Video-Tutorial erstellt.
NACH OBEN zum Springen, NACH UNTEN zum Ducken/Sinken, Betreten/2. zum Neustarten, Frei zum Verlassen.
Die aktuellste Version des Quellcodes finden Sie auf GitHub. Zum Erstellen müssen Sie die CE-Toolchain installieren. Führen Sie make
in diesem Verzeichnis aus, um eine Binärdatei in bin/
zu erstellen.
Bitte beachten Sie, dass die USB-Unterstützung noch experimentell ist und nicht empfohlen wird. Um mit USB-Unterstützung zu erstellen, verwenden Sie make usb
oder setzen Sie USE_USB in config.h
auf 1. Sie müssen auch die USB-Bibliotheken senden. Eine (wahrscheinlich veraltete) vorgefertigte Version finden Sie hier. Für die meisten Geräte benötigen Sie außerdem einen USB-Mini-B-OTG-Adapter. Dino Run ist mit HID-Boot-Geräten (nach oben/Linksklick zum Springen, nach unten/Rechtsklick zum Springen) und dem Steam-Controller (für Rumpelgeräusche) kompatibel.
Fragen/Anmerkungen?