? Dawarich: Ihr selbst gehosteter Standortverlaufs-Tracker
| | Spenden Sie mit Krypto: 0x6bAd13667692632f1bF926cA9B421bEe7EaEB8D4
? Screenshots
Kartenansicht
Statistikübersicht
Importseite
?️ Über Dawarich
Dawarich ist eine selbst gehostete Web-App, die Google Timeline (auch bekannt als Google Location History) ersetzen soll. Es ermöglicht Ihnen:
Visualisieren Sie Ihre Daten auf einer interaktiven Karte.
Importieren Sie Ihren Standortverlauf aus Google Maps Timeline und Owntracks.
Entdecken Sie Statistiken wie die Anzahl der besuchten Länder und Städte, die zurückgelegte Gesamtstrecke und mehr!
? Changelog : Hier finden Sie die neuesten Updates.
️ Haftungsausschluss
In aktiver Entwicklung : Erwarten Sie häufige Updates, Fehler und wichtige Änderungen.
Löschen Sie Ihre Originaldaten nach dem Import in Dawarich nicht .
? Sichern Sie vor Updates : Sichern Sie Ihre Daten immer, bevor Sie ein Upgrade durchführen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden : Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden, um das beste Erlebnis zu gewährleisten.
? Unterstützte Standortverfolgung
Sie können Ihren Standort mit den folgenden Apps verfolgen:
? Überland
?️ OwnTracks
?️ GPSLogger
? Heimassistent
Installieren Sie einfach eine der unterstützten Apps auf Ihrem Gerät und konfigurieren Sie es so, dass Standortaktualisierungen an Ihre Dawarich-Instanz gesendet werden.
So starten Sie Dawarich lokal
Klonen Sie das Repository.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die App zu starten:
docker-compose up
Greifen Sie auf die App unter http://localhost:3000 zu.
Passwort : password (Sie können es gerne in den Kontoeinstellungen ändern.)
Merkmale
? Standortverfolgung
Verfolgen Sie Ihren Live-Standort mit einer der unterstützten Apps.
?️ Visualisierung des Standortverlaufs
Zeigen Sie Ihre historischen Daten auf einer Karte mit anpassbaren Ebenen an:
Heatmap
Punkte
Linien zwischen Punkten
Nebel des Krieges
? Bereiche
Zeichnen Sie Gebiete auf der Karte ein, damit Dawarich Ihre Besuche dort vorschlagen kann.
? Besuche (Beta)
Dawarich kann von Ihnen besuchte Orte vorschlagen und Ihnen ermöglichen, diese zu bestätigen oder abzulehnen.
Statistiken
Analysieren Sie Ihren Reiseverlauf: Anzahl der besuchten Länder/Städte, zurückgelegte Distanz und verbrachte Zeit, aufgeschlüsselt nach Jahr und Monat.
? Importieren Sie Ihre Daten
Import aus verschiedenen Quellen:
Google Maps-Zeitleiste
OwnTracks
Strava
Immich
GPX/GeoJSON-Dateien
EXIF-Daten der Fotos
? Exportieren Sie Ihre Daten
Exportieren Sie Ihre Daten in die Formate GeoJSON oder GPX.
Anleitungen und Tutorials
Richten Sie einen Reverse-Proxy ein
Google Takeout importieren
Verfolgen Sie den Standort mit Overland
Verfolgen Sie den Standort mit OwnTracks
Exportieren Sie Ihre Daten
Weitere Anleitungen finden Sie in den Dokumenten.
Umgebungsvariablen
Detaillierte Informationen zu Umgebungsvariablen und -einstellungen finden Sie in der Dokumentation auf der Website.
? Sternengeschichte
Wie Sie wahrscheinlich erraten haben, mag ich Statistiken.