Demo-Website https://www.swiftlatex.com
SwiftLaTeX, LaTeX-Engines in Browsern mit optionaler WYSIWYG-Unterstützung. Wir sind ein großer Fan von WebAssembly und alle Berechnungen werden lokal durchgeführt.
<script src="PdfTeXEngine.js"></script>
const engine = new PdfTeXEngine();
await engine.loadEngine();
engine.writeMemFSFile("main.tex", "documentclass{...");
engine.setEngineMainFile("main.tex");
let r = await engine.compileLaTeX(); // r contains PDF binray and compilation log.
SwiftLaTeX kompiliert XeTeX- und PdfTeX-Engines in WebAssembly. Wir empfehlen die XeTeX-Engine, da diese standardmäßig UTF-8- und OpenType-Schriftarten unterstützt. Die Engine ist fast 100 % identisch mit XeTeX, außer dass SwiftLaTeX keinen vollständigen ICU-Datensatz enthält. Infolgedessen funktioniert der Zeilenumbruch im Gebietsschema möglicherweise nicht wie erwartet. Dieses Problem lässt sich leicht beheben: Wir müssen lediglich die ICU-Bibliothek mit dem richtigen Datensatz initialisieren. Wenn Sie nur Englisch beherrschen müssen, ist PdfTeX auch eine gute Option. Es ist weniger kompliziert, daher schneller und weniger fehlerhaft.
git clone https://github.com/emscripten-core/emsdk.git
cd emsdk
git pull
./emsdk install latest
./emsdk activate latest
source ./emsdk_env.sh
cd pdftex.wasm or xetex.wasm
make
LaTeX ist kein eigenständiges Satzprogramm, sondern eine Dokumentenvorbereitungssoftware, die auf dem TeX-Satzsystem von Donald E. Knuth läuft. TeX-Distributionen bündeln normalerweise alle Teile, die für ein funktionierendes TeX-System erforderlich sind, und fügen diesem im Allgemeinen sowohl Konfigurations- als auch Wartungsdienstprogramme hinzu. Heutzutage bilden LaTeX und viele der darauf aufbauenden Pakete einen wichtigen Bestandteil jeder großen TeX-Distribution. In SwiftLaTeX werden alle erforderlichen Dateien von CTAN (Comprehensive TeX Archive Network), https://www.ctan.org, oder unserem Spiegelserver https://texlive.swiftlatex.com abgerufen. Sie können das Repo https://github.com/SwiftLaTeX/Texlive-Ondemand auschecken und Ihren eigenen Server hosten.
Wir arbeiten auch hart daran, unseren WYSIWYG-Latex-Editor zurückzubringen. Der Editor ist Overleaf ziemlich ähnlich, mit der Ausnahme, dass Benutzer die PDF-Ausgabe direkt bearbeiten dürfen.
Der Code in diesem Repository wird unter der GNU AFFERO GENERAL PUBLIC LICENSE, Version 3, veröffentlicht. Eine Kopie finden Sie in der LICENSE-Datei. Urheberrecht (c) SwiftLab, 2018–2022.