Windows
Download-Links für andere Plattformen und Architekturen finden Sie auf der Seite „Releases“.
Unter Windows oder macOS wird beim Ausführen der App möglicherweise eine Sicherheitsabfrage angezeigt, da die Binärdatei noch nicht signiert ist.
Umgehen Sie dies unter Windows, indem Sie auf „Weitere Informationen“ und dann auf die Schaltfläche „Trotzdem ausführen“ klicken. Klicken Sie unter macOS bei gedrückter Strg-Taste auf die App, klicken Sie auf „Öffnen“ und dann erneut auf „Öffnen“.
Stash erfordert FFmpeg. Wenn Sie es nicht installiert haben, lädt Stash eine Kopie für Sie herunter. Es wird empfohlen, dass Linux-Benutzer ffmpeg
über den Paketmanager ihrer Distribution installieren.
Stash ist eine webbasierte Anwendung. Sobald die Anwendung ausgeführt wird, ist die Schnittstelle (standardmäßig) unter http://localhost:9999 verfügbar.
Beim ersten Start werden Sie von Stash aufgefordert, einige Konfigurationsoptionen und zu indizierende Medienverzeichnisse einzugeben, was in Stash als „Scannen“ bezeichnet wird. Nach dem Scannen stehen Ihre Medien zum Durchsuchen, Kuratieren, Bearbeiten und Markieren zur Verfügung.
Stash kann Metadaten (Künstler, Tags, Beschreibungen, Studios und mehr) mithilfe von Scrapern, die direkt in Stash integriert werden, direkt von vielen Websites abrufen. Um eine gesamte Sammlung zu identifizieren, ist in der Regel eine Mischung aus mehreren Quellen erforderlich:
StashDB ist die kanonische Instanz unserer Open-Source-Metadaten-API stash-box.
Stash ist (bisher!) in 32 Sprachen verfügbar und könnte auch in Ihrer Sprache verfügbar sein. Wir verwenden Weblate, um Community-Übersetzungen zu koordinieren. Wenn Sie uns dabei helfen möchten, Stash in Ihre Sprache zu übersetzen, können Sie ein Konto bei Codebergs Weblate erstellen, um mit dem Beitragen neuer Sprachen oder der Verbesserung vorhandener Sprachen zu beginnen. Danke!
Schauen Sie sich unsere Dokumentation zu Stash-Docs an, um Informationen zur Software, Fragen, Anleitungen, Add-ons und mehr zu erhalten.
Für weitere Hilfe können Sie:
Auf Stash-Docs gibt es ein Verzeichnis mit von der Community erstellten Themes sowie Anweisungen zu deren Installation.
Sie können die Stash-Oberfläche auch mit verschiedenen Snippets aus benutzerdefinierten CSS-Snippets an Ihren gewünschten Stil anpassen.
Pull-Anfragen sind willkommen!
Informationen zum Arbeiten mit der Codebasis, zum Einrichten einer lokalen Entwicklungseinrichtung und zum Beitragen von Änderungen finden Sie unter Entwicklung und Mitwirken.