DiskScan ist ein Unix/Linux-Tool zum Scannen eines Blockgeräts und zum Überprüfen, ob unlesbare Sektoren vorhanden sind. Darüber hinaus nutzt es Leselatenzzeiten als Beurteilung für einen Beinahe-Fehler, da problematisch zu lesende Sektoren normalerweise viele Wiederholungsversuche erfordern. Dies kann verwendet werden, um den Zustand der Festplatte zu beurteilen und möglicherweise im Vorfeld eines drohenden Ausfalls über einen Austausch zu entscheiden. Abhängig von der Entscheidungslogik des Festplattenherstellers kann der Festplatten-Selbsttest solche Hinweise erkennen oder auch nicht.
badblocks ist für eine einfache Aufgabe gedacht, nämlich das Auffinden fehlerhafter Blöcke in den Medien. diskscan versucht viel mehr über die Medien zu sagen, insbesondere versucht es nicht nur zu sagen, wo sich ein fehlerhafter Block befindet, sondern auch, welche Blöcke bereits beschädigt, aber noch lesbar sind, und gibt auch Informationen über die Latenz beim Lesen jedes Blocks, was hilfreich sein sollte Geben Sie eine Gesamtbeurteilung der Datenträger.
Im Wesentlichen sucht Badblocks nach schwerwiegenden Problemen, die bereits auftreten, und Diskscan sucht nach bevorstehenden Problemen, die behoben werden können.
Außerdem sind Badblocks heutzutage im Wesentlichen veraltet, da die Festplatten selbst die Daten neu zuweisen und es keinen wirklichen Bedarf mehr gibt, die fehlerhaften Blöcke auf Dateisystemebene zuzuordnen.
Dieses Tool konzentriert sich auf SAS/SATA-Laufwerke, die über die SCSI-Schnittstelle des Kernels funktionieren.
SD-Karten und NVMe-Geräte können mit diesem Tool derzeit nicht gescannt werden.
Dieses Projekt verwendet CMake. Unter Debian/Ubuntu ist es so einfach: apt-get install cmake make libtinfo-dev libncurses5-dev zlib1g-dev python-yaml
Für RedHat/SuSe-basierte Distributionen müssen Sie zuerst ninja-build installieren und dann: yum install compat-libtermcap libtermcap-devel cmake python-yaml zlib-devel
Es wird ein Makefile bereitgestellt, um das Erlernen der Ninja-Befehle zu vermeiden und die nicht-buildenden Dinge (Installation usw.) zu erledigen.
Um den Build durchzuführen:
cmake . && make
make installieren
Sie können DESTDIR beim Erstellen von Paketen und PREFIX steuern, wenn /usr nicht richtig ist.
diskscan ist unter der GPL Version 3 oder höher lizenziert.