Community-Beiträge über GitHub-Pull-Requests sind sehr willkommen und geschätzt!! -besonders:
Dieses Repository wurde von einem im Silicon Valley ansässigen Vater-Kind-Team erstellt und wird gepflegt, bestehend aus:
Wir beabsichtigen, dass dieses Repository eine umfassende und für die Community offene Sammlung von Programmiercode – größtenteils in Python, einige in anderen Sprachen – und zugehörigen Design- und Demomaterialien für/auf Robotern ist, die auf verschiedenen Generationen von LEGO-Robotikplattformen basieren, wie z als:
Im Allgemeinen kümmert sich @TheVinhLuong102 um die Gesamtorganisation, Dokumentation und Wartung des Repositorys, während @AntoniLuongPham und @ArianaLuongPham den Großteil der Originalprogramme programmieren.
Für jeden Roboter experimentieren wir ausgiebig mit verschiedenen Möglichkeiten, ihn zu programmieren. Für EV3 erstellen und pflegen wir beispielsweise mehrere Python-Programme basierend auf der EV3Dev
Bibliothek der 1. Generation, dem leistungsfähigeren EV3Dev2
der 2. Generation (das auf MicroPython
basiert) und der neueren Pybricks
-Bibliothek. Wir probieren auch die Parallelverarbeitung mit MultiProcessing
, Threading
und anderen Mitteln aus, um zu sehen, ob solche Mechanismen mit verschiedenen Bibliotheken gut funktionieren.
Der Vollständigkeit halber behalten wir Hinweise auf interessante Roboter bei, die Community-Mitglieder erfunden und auf Facebook, GitHub und YouTube geteilt haben. Gelegentlich erstellen wir Kopien alter Programme anderer Entwickler (mit entsprechender Quellenangabe) und modifizieren diese mit den neuesten modernen Bibliotheken.
Von Zeit zu Zeit extrahieren und bereinigen wir einen Teil unserer Arbeit und tragen über die Repositories Pybricks-Projects und EV3Dev-Lang-Python-Demo zur breiteren Community von LEGO-Robotik-Entwicklern und -Enthusiasten bei.
Software: Mac OSX / iOS | Android | PC
Home-Edition
Desktop-Software: macOS | PC
EV3 Mindstorms-Firmware
EV3-Programmierer-Apps: iOS | Android
Robot Commander-Apps: iOS | Android
Reparieren Sie die Factory- Game-Apps: iOS | Android
Bauanleitung
Benutzerhandbuch
Online-Hilfe zur Einzelhandelsversion
Bildungsausgabe
Desktop-Software: EV3 Classroom
Python für EV3
E-Learning
Unterrichtsstunden (330 Stand Juni 2020)
Lehrplan
Bauanleitungen und Programmbeschreibungen
Bauideen
Online-Hilfe zur Bildungsversion
MakeCode von LEGO & Microsoft
NXT Retail Edition-Software: Mac | PC
NXT Education Edition-Software
NXT-Programme
YouTube-Kanal von LEGO Education
LEGO-Bauanleitungen
Ausgezeichneter Blog zur EV3-Migration von LabVIEW nach Scratch
BluPants
Robo-Handbücher