Eine Terminalschnittstelle zum Durchsuchen und Anordnen tabellarischer Daten.
VisiData unterstützt tsv, csv, sqlite, json, xlsx (Excel), hdf5 und viele andere Formate.
So installieren Sie die neueste Version von PyPi:
pip3 install visidata
So installieren Sie den hochmodernen develop
(keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie):
pip3 install git+https://github.com/saulpw/visidata.git@develop
Detaillierte Anweisungen für alle verfügbaren Plattformen und Paketmanager finden Sie unter visidata.org/install.
Unter Linux und OS/X
$ vd <input>
$ <command> | vd
Unter Windows
$ visidata <input>
$ <command> | visidata
Drücken Sie Ctrl+Q
um den Vorgang jederzeit zu beenden.
Darüber hinaus stehen Hunderte weiterer Befehle und Optionen zur Verfügung. siehe Dokumentation.
vd
mit Ctrl+H
), die eine Liste von Befehlen und Optionen enthält.Wenn Sie eine Frage, ein Problem oder einen Vorschlag zu VisiData haben, erstellen Sie bitte ein Problem auf Github oder chatten Sie mit uns unter #visidata auf irc.libera.chat.
Wenn Sie VisiData regelmäßig nutzen, unterstützen Sie mich bitte auf Patreon!
Der Code im stable
-Zweig dieses Repositorys, einschließlich der Haupt vd
Anwendung, Loader und Plugins, steht zur Verwendung und Weiterverbreitung unter GPLv3 zur Verfügung.
VisiData wurde von Saul Pwanson <[email protected]>
konzipiert und entwickelt.
Anja Kefala <[email protected]>
verwaltet die Dokumentation und Pakete für alle Plattformen.
Vielen Dank an die zahlreichen anderen Mitwirkenden und an die wunderbaren Benutzer, die ihr Feedback gegeben haben und dazu beigetragen haben, VisiData zu dem großartigen Tool zu machen, das es ist.