Chartify ist eine Python-Bibliothek, die es Datenwissenschaftlern erleichtert, Diagramme zu erstellen.
Konsistentes Eingabedatenformat: Verbringen Sie weniger Zeit damit, Daten zu transformieren, damit Ihre Diagramme funktionieren. Alle Plotfunktionen verwenden ein konsistentes, übersichtliches Eingabedatenformat.
Intelligente Standardstile: Erstellen Sie hübsche Diagramme mit sehr geringem Anpassungsaufwand.
Einfache API: Wir haben versucht, die API so intuitiv und leicht erlernbar wie möglich zu gestalten.
Flexibilität: Chartify basiert auf Bokeh. Wenn Sie also mehr Kontrolle benötigen, können Sie jederzeit auf die API von Bokeh zurückgreifen.
Weitere Beispiele finden Sie in diesem Notizbuch!
Chartify kann über pip installiert werden:
pip3 install chartify
Chromedriver-Anforderung installieren (optional. Erforderlich für PNG-Ausgabe):
Installieren Sie Google Chrome.
Laden Sie hier die entsprechende Version von Chromedriver für Ihr Betriebssystem herunter.
Kopieren Sie die ausführbare Datei in ein Verzeichnis innerhalb Ihres PATH.
Verzeichnisse in Ihrer PATH-Variablen anzeigen: echo $PATH
Kopieren Sie chromedriver in das entsprechende Verzeichnis, z. B.: cp chromedriver /usr/local/bin
Dieses Tutorial-Notizbuch ist der beste Ort, um mit einer Führung durch die Kernkonzepte von Chartify zu beginnen.
Schauen Sie sich von dort aus das Beispielnotizbuch an, um eine Liste aller verfügbaren Diagramme zu erhalten.
Dokumentation verfügbar auf chartify.readthedocs.io.
Verwenden Sie das Chartify-Tag auf StackOverflow.
Dieses Projekt folgt dem Open Code of Conduct. Durch Ihre Teilnahme wird von Ihnen erwartet, dass Sie diesen Kodex respektieren.
Siehe die beitragenden Dokumente.