GambaShell-Programm zur Erleichterung der Prozesse im Linux-Terminal
Autor: MrCl0wn
Blog: http://blog.mrcl0wn.com
GitHub: https://github.com/MrCl0wnLab
Twitter: https://twitter.com/MrCl0wnLab
Email: [email protected]
Gambas ist eine Programmiersprache für Linux, die versucht, die Benutzerfreundlichkeit von Visual Basic nachzuahmen und gleichzeitig deren Funktionalität zu verbessern. Obwohl Gambas nicht mit Visual Basic kompatibel ist, handelt es sich um einen BASIC-Interpreter mit objektorientierten Erweiterungen. Dies macht Gambas zu einer guten Wahl für Linux-Benutzer, die ihre VB-Kenntnisse auf GNU-Basis nutzen möchten.
Gambas macht es sehr einfach, Linux-GUI-Programme (die Gambas-IDE ist in Gambas selbst geschrieben) mit dem Qt-Toolkit zu erstellen. Es gibt eine Windows-Version von Gambas, die unter der Cygwin-Umgebung kaum läuft. Grafische Anwendungen funktionieren unter der Windows-Version noch nicht.
Gambas wurde 1999 von Benoît Minisini in Paris entwickelt und steht unter der GNU General Public License. Die aktuelle Version (29. Juli 2009) lautet 2.15.2. Gambas ist in der Linux Professional Distribution von Novell enthalten.
„Gambas“ ist ein Backronym für GAMBAS Almost Means BASic (Gambas ist auch das spanische Wort für Garnele.)
$ sudo apt-get install gambas3
$ sudo dnf install gambas3
Weitere Informationen: http://gambaswiki.org/wiki/install
$ gbr3 GambaShell.gambas