create-tsi
ist ein generatives KI-RAG-Toolkit, das KI-Anwendungen mithilfe von LlamaIndex mit geringem Code generiert.
Von create-tsi
generierte KI-Anwendungen nutzen LLMs, die von T-Systems in der Open Telekom Cloud gehostet werden.
Der Zweck von create-tsi
besteht darin, den Erstellungsprozess von KI-Anwendungen einfach, flexibel und schnell zu gestalten. Mit create-tsi
können Sie Bots generieren, Agenten schreiben und diese für bestimmte Anwendungsfälle anpassen.
Um mit create-tsi
loslegen zu können, benötigen Sie einen T-Systems API-Schlüssel. Über dieses Formular können Sie einen Testzugang anfordern.
Sobald Sie den Schlüssel haben, starten Sie ihn einfach
npx create-tsi@latest
um loszulegen. Sobald Ihre App generiert ist, lesen Sie die generierte README.md
Datei, um die App zu starten.
Sofern Sie sich nicht für die Generierung eines einfachen Chats entschieden haben, können Sie Ihre eigenen Daten angeben und die App indiziert diese und kann Fragen zu den Daten beantworten.
Ihre generierte App verfügt über einen Ordner namens data
im backend
-Verzeichnis. Die App nimmt alle unterstützten Dateien auf, die Sie in diesem Verzeichnis ablegen.
Am einfachsten ist es create-tsi
im interaktiven Modus auszuführen:
npx create-tsi@latest
# or
npm create tsi@latest
# or
yarn create tsi
# or
pnpm create tsi@latest
Sie werden nach dem Namen Ihres Projekts und anderen Konfigurationsoptionen gefragt, etwa so:
>> npm create-tsi@latest
✔ What is your project named ? … my-app
✔ Would you like to generate a NextJS frontend for your FastAPI (Python) backend ? … No / Yes
✔ Please provide your T-Systems API key (or reuse TSI_API_KEY env variable): …
✔ Which model would you like to use ? › Mixtral-8x7B-Instruct-v0.1
✔ Which embedding model would you like to use ? › paraphrase-multilingual-mpnet-base-v2
? Which data source would you like to use ? › - Use arrow-keys. Return to submit.
No data, just a simple chat
❯ Use an example PDF
Use local files (.pdf, .doc, .docx, .xls, .xlsx, .csv)
Use local folders
Use website content (requires Chrome)
Use data from a database (Mysql)
Dieses Projekt hat den Contributor Covenant in Version 2.1 als unseren Verhaltenskodex übernommen. Bitte beachten Sie die Einzelheiten in unserem CODE_OF_CONDUCT.md. Alle Mitwirkenden müssen sich an den Verhaltenskodex halten.
Durch die Teilnahme an diesem Projekt erklären Sie sich damit einverstanden, den Verhaltenskodex jederzeit einzuhalten.
Dieses Projekt folgt dem REUSE-Standard für die Softwarelizenzierung.
Jede Datei enthält Urheberrechts- und Lizenzinformationen. Lizenztexte finden Sie im Ordner ./LICENSES. Weitere Informationen finden Sie unter https://reuse.software/.
Einen Leitfaden für Entwickler finden Sie unter https://telekom.github.io/reuse-template/.
Um Ihre Dateien mit Lizenzinformationen zu kommentieren, führen Sie Folgendes aus:
pipx run reuse annotate --copyright= " Deutsche Telekom AG, LlamaIndex, Vercel, Inc. " --license= " MIT " --recursive --fallback-dot-license --skip-existing .
Inspiriert und adaptiert von der create-next-app