{{In Arbeit}}
{ASP.NET 5, MVC 6, EF 7, Gulp, Sass, Compass}
Dabei handelte es sich zunächst um ein Projekt zur Erkundung von ASP.NET 5, MVC 6 und EF 7, am Ende handelte es sich jedoch um eine einseitige Anwendung.
In „gulpfile.js“ wurden mehrere Aufgaben implementiert, um die Sass- und Javascript-Dateien zu kompilieren und zu minimieren. Die „Boot“-Aufgabe kompiliert alle Sass- und Javascript-Dateien. Die „Build“-Aufgabe ist dieselbe, überwacht jedoch zusätzlich alle Sass-Dateien und erstellt die CSS-Dateien entsprechend neu, wenn Änderungen festgestellt werden. Alle Sass-Dateien werden kompiliert und in „/wwwroot/css/custom.css“ und „/wwwroot/css/custom.min.css“ komprimiert. Bibliotheks-CSS-Dateien und „custom.css“ werden dann verkettet und in „main.css“ und „main.min.css“ minimiert. Javascript-Dateien werden verkettet und in „/wwwroot/js/main.js“ und „/wwwroot/js/main.min.js“ minimiert.
Die Sass-Dateien befinden sich in „wwwroot/sass“ und sind in fünf Ordner unterteilt: „Abstracts“, „Base“, „Components“, „Sections“ und „Vendors“. Bisher beziehen sich die CSS-Änderungen auf „/Views/Neila/Index.cshtml“, das „/Views/Neila/_Layout.cshtml“ verwendet.
Für die umgebungsspezifische Protokollierung und Datenbankverbindungen werden zwei separate „appsettings.json“-Dateien verwendet. Weitere Startkonfigurationen können in separaten Profilen in den Starteinstellungen („launchSettings.json“) konfiguriert werden. Die Anwendung startet durch Ausführen von „Startup.cs“ unter Berücksichtigung dieser Dateien.