kint
6.0
Kint ist ein Dumper im Stil von var_dump() mit Tastatursteuerung, Suche, Bereitstellung von Zugriffspfaden und automatischer Datenanalyse.
Mit anderen Worten: Wenn Sie einen JSON-String ausgeben, können Sie mit Kint die JSON-Struktur entfalten und durchsuchen und erhalten sogar den Code, den Sie für den Zugriff auf bestimmte Felder benötigen.
composer require kint-php/kint --dev
Laden Sie die Datei herunter und einfach
require ' kint.phar ' ;
<?php
Kint:: dump ( $ GLOBALS , $ _SERVER ); // pass any number of parameters
d ( $ GLOBALS , $ _SERVER ); // or simply use d() as a shorthand
Kint:: trace (); // Debug backtrace
s ( $ GLOBALS ); // Basic output mode
+ d ( $ GLOBALS ); // No depth limit
Kint:: $ enabled_mode = false ; // Disable kint
d ( ' Get off my lawn! ' ); // Debugs no longer have any effect
Sie können KintRendererAbstractRenderer::$js_nonce
und $css_nonce
festlegen, damit Kint mit CSP funktioniert
Auf der GH-Seiten-Website gibt es eine kleine Demo und eine vollständige Dokumentation
Jonathan Vollebregt (jnvsor)
Mitwirkende
Lizenziert unter der MIT-Lizenz