Eine webbasierte Open-Source-Schnittstelle zum Verwalten von Domänen/Postfächern/Aliasnamen usw. auf einem Postfix-basierten Mailserver.
Integriert mit:
Postfix
IMAP/POP3-Server (z. B. Dovecot oder Courier)
Datenbank-Backend (wählen Sie eines aus: SQLite, MySQL, Postgresql)
Fetchmail (optional)
Unbegrenzte Domains/Aliase/Postfächer
Optionale Unterstützung für Speicherkontingente
Optionaler Passwortablauf (Beta)
Mehrere Passwort-Hashing-Formate
Unterstützt PostgreSQL-, MySQL-, MariaDB- und SQLite-Datenbank-Backends (wählen Sie eines aus)
Unterstützt den Abruf von E-Mails von einem Remote-POP3-Server (über fetchmail)
Urlaubs-/Autoresponder-/Abwesenheitsunterstützung
Benutzer haben die Möglichkeit, sich anzumelden, ihr Passwort oder ihren Urlaubsstatus (abwesend) zu ändern.
Integration mit Squirrelmail / Roundcube (über Plugins)
Optionale XMLRPC-basierte API
Unterstützt PHP7.2+ (ältere Versionen von PHP sollten mit älteren Versionen funktionieren)
Einige Screenshots von Postfixadmin in Aktion (als Administrator und Benutzer)
Während Sie PostfixAdmin über den Zweig „master“ von „git“ aus installieren können, ist „master“ unsere Hauptentwicklungsversion. Es kann funktionieren. Es kann abgefahrene neue aufregende Sachen enthalten. Es könnte „Ihre Daten verschlingen“.
Wenn Sie es einfacher haben möchten, verwenden Sie eine veröffentlichte Version – siehe: https://github.com/postfixadmin/postfixadmin/releases oder seinen Zweig (z. B. postfixadmin_3.3).
Die neuesten wesentlichen Änderungen sollten in der entsprechenden CHANGELOG.TXT-Datei aufgeführt sein.
Wahrscheinlich alles, was Sie lesen müssen (PDF)
Docker-Bilder
Was ist das? (txt)
Installationsanleitung
Wiki
IRC-Kanal (#postfixadmin auf Libera.chat).
https://github.com/aqeltech/Dockerised-GUI-Mailserver
https://github.com/mailserver2/mailserver mailserver2/mailserver ist ein einfacher und voll funktionsfähiger Mailserver, der aus mehreren Docker-Images besteht. Funktionen: Postfix, PostfixAdmin, Dovecot, Rspamd, Clamav, Zeyple, Sieve, Fetchmail, Rainloop, Unbound/NSD, Træfik, {Let's Encrypt,custom,Self-signed Certificate} SSL, unterstützt PostgeSQL, MySQL, (Beta) LDAP-Backends. Automatisierte Builds auf DockerHub und Integrationstests mit Travis CI