Wenn Sie auf Ihrem eigenen Webspace installieren möchten, empfehlen wir Reclaim Hosting, das eine Ein-Klick-Installation mit Known beinhaltet. Bekannt ist auch dafür bekannt, bei DreamHost zu arbeiten, einem hochwertigen Webhosting-Anbieter.
Known befindet sich in der aktiven Entwicklung und erfordert PHP 8.1+ mit ausgewählten Erweiterungen sowie ein unterstütztes Datenbank-Backend. Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie hier: http://docs.withknown.com/en/latest/install/index.html
Inoffizielle Installationspakete, die regelmäßig aus dem neuesten Code erstellt werden, sind verfügbar: https://www.marcus-povey.co.uk/known/
Sie können sich den in Arbeit befindlichen Entwicklungscode aus dem Git-Repository ansehen: https://github.com/idno/known
Schauen Sie sich das Repo an: git clone https://github.com/idno/known.git
Abhängigkeiten abrufen: cd known; composer install
Sie können Known direkt von Composer aus installieren, indem Sie Folgendes verwenden: composer create-project idno/known
Optional können Sie den aktuellsten Code auf die gleiche Weise installieren: composer create-project idno/known -s dev
Wenn Sie dieses Projekt nützlich finden und uns wirklich unterstützen möchten, können Sie uns jetzt auf OpenCollective finanzieren.
Star uns auf GitHub
Liken Sie uns auf alternativeto.net
Beitragen
Probieren Sie die Open-Source-Mailingliste aus: https://groups.google.com/forum/#!forum/known-dev
Erfahren Sie mehr und melden Sie sich an, um Updates zu erhalten: https://withknown.com
Vollständige Projektdokumentation: http://docs.withknown.com/
Treten Sie der Entwicklungs-Mailingliste bei: https://groups.google.com/forum/#!forum/known-dev
Treten Sie dem IRC-Kanal bei: #knownchat auf Freenode
Einzelheiten zum Beitrag zum Known-Projekt finden Sie unter CONTRIBUTING.md.
Dieses Projekt existiert dank aller Menschen, die dazu beitragen. [Beitragen].
Vielen Dank an alle unsere Unterstützer! [Unterstützer werden]
Mit Ausnahme der enthaltenen Projekte Dritter ist Known (c) Known, Inc.
Sofern nicht anders angegeben, ist Known unter der Apache Software License 2.0 lizenziert. Weitere Informationen finden Sie unter LIZENZ.
Bekannte Logos sind (c) Known, Inc. Für die Verwendung des Known-Namens oder -Logos als Teil eines Projekts, Produkts, einer Dienstleistung, einer Domäne oder eines Firmennamens ist eine Genehmigung von Known, Inc. erforderlich, sofern dies nicht in den von Known vertriebenen offiziellen Themen enthalten ist.
Logos externer Dienste liegen (c) bei ihren jeweiligen Eigentümern. Alle Rechte vorbehalten.
Bibliotheken von Drittanbietern werden separat lizenziert.
Twitter Bootstrap, das unter der Apache 2.0-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/twitter/bootstrap
jQuery, das unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/jquery/jquery
Teile von Symfony, das unter der MIT-Lizenz vertrieben wird.
EventDispatcher. Quelle: https://github.com/symfony/EventDispatcher
HttpFoundation. Quelle: https://github.com/symfony/HttpFoundation
Konsole. Quelle: https://github.com/symfony/console
ToroPHP, das unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/anandkunal/ToroPHP/
Fork Awesome, das unter der Open Font License, Version 1.1, vertrieben wird: https://github.com/ForkAwesome/Fork-Awesome
AutoP von Steve Clay, das unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://code.google.com/p/mrclay/
Der Webmention-Client von Aaron Parecki, der unter der Apache 2.0-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/aaronpk/mention-client
Der Microformats 2 Parser von Barnaby Walters, der unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/indieweb/php-mf2
FitVids.js, das unter der WTFPL-Lizenz vertrieben wird. Quelle: http://fitvidsjs.com/
Leaflet.js, das unter der BSD 2-Clause-Lizenz vertrieben wird. Quelle: http://leafletjs.com/
SwiftMailer, der unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/swiftmailer/swiftmailer
Antwort, eine E-Mail-Vorlage, die unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/internations/antwort
Mention.js, eine Bootstrap-Benutzer-At-Mention-Bibliothek, die unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/jakiestfu/Mention.js
MediaElement.js, ein browserübergreifender Mediaplayer, der unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/johndyer/mediaelement
Simplepie, ein Feed-Parser, der unter der BSD 3-Clause-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/simplepie/simplepie/
Bootstrap Toggle, das unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: http://www.bootstraptoggle.com/
TinyMCE, ein Rich-Text-Editor, der unter der LGPL-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/tinymce/tinymce
Das Paypal Bootstrap Accessibility Plugin, das unter der BSD 3-Clause-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/paypal/bootstrap-accessibility-plugin
HTMLPurifier, der unter der LGPL-Lizenz vertrieben wird. Quelle: http://htmlpurifier.org
Wavesurfer, das unter einer Creative Commons Attribution 3.0 Unported License vertrieben wird. Quelle: https://github.com/katspaugh/wavesurfer.js
MongoDB-PHP-Bibliothek, die unter der Apache 2-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/mongodb/mongo-php-library
Exif-js, das unter der MIT-Lizenz vertrieben wird. Quelle: https://github.com/exif-js/exif-js
PHP-OGP, vertrieben unter der GPL2-Lizenz. Quelle: https://github.com/mapkyca/php-ogp
Vielen Dank an BrowserStack für die Bereitstellung der Infrastruktur, die es uns ermöglicht, Tests in echten Browsern durchzuführen.