Tolles Magento 2
Eine kuratierte Liste fantastischer Magento 2-Erweiterungen und -Ressourcen.
- Was ist eine tolle Liste?
- Beitragsleitfaden
Inhaltsverzeichnis
- Was ist Magento?
- Veranstaltungen
- Frontends
- Werkzeuge
- Open-Source-Erweiterungen
- Blogs
- Ausbildung
- Plattformen
- Offizielle Ressourcen
Was ist Magento?
Magento ist eine Open-Source-E-Commerce-Anwendung, mit der Sie Webshops erstellen können. Wir sprechen oft von einem Frontend (dem Schaufenster, in dem Kunden Produkte kaufen) und einem Backend (dem Magento-Admin-Panel, in dem Kunden und Produkte verwaltet werden). Das Open-Source-Bit bezieht sich auf die Tatsache, dass der Quellcode von Magento (PHP, HTML, CSS, JS, XML und andere) unter einer Open-Source-Lizenz (OSLv3) verbreitet wird, die es jedem ermöglicht, den Code wiederzuverwenden und Änderungen daran vorzunehmen Es. Dieser Open-Source-Aspekt hat zu einer enormen Beliebtheit des Produkts Magento geführt, sodass wir das Wort Magento oft verwenden, um uns entweder auf das Produkt, die Community um es herum oder auf beides zu beziehen.
Magento wurde von einem Unternehmen namens Varien ins Leben gerufen und mit Magento Version 1 (erstmals 2008 veröffentlicht) begann die Popularität zu wachsen. Magento Version 2 wurde erstmals im November 2015 veröffentlicht, war jedoch aufgrund seiner komplexen Architektur und veralteten Funktionen (KnockoutJS, RequireJS, Zend Framework 1) mit einer problematischen Einführung konfrontiert. Im Storefront-Bereich führte dies zu verschiedenen neuen Frontends. Im Jahr 2018 wurde Magento von Adobe übernommen. Später wurde Magento Enterprise als Adobe Commerce Cloud in die Adobe-Cloud integriert, während die Magento Community Edition in Magento Open Source umbenannt wurde. In der Community herrschte Unsicherheit darüber, ob Adobe Magento Open Source auf lange Sicht so beibehalten würde, wie es die Community für richtig hält. Diese Unsicherheit führte zu einer Community-Initiative namens Mage-OS.
Siehe auch:
- en.wikipedia.org/wiki/Magento
Veranstaltungen: Treffen Sie die Community
- MageUnconference – Eine Magento-Unconference in Deutschland.
- MageUnconference – Eine Magento-Unconference in den Niederlanden.
- meet Commerce – Eine auf E-Commerce ausgerichtete Konferenz in Madrid/Spanien.
Lernen Sie Magento kennen
Meet Magento Events bringen alle zusammen, von Händlern über Entwickler, Lösungs- und Technologieanbieter bis hin zu Vermarktern – und wir expandieren weiter.
- Lernen Sie Magento New York kennen - Lernen Sie Magento New York kennen
- Lernen Sie Magento UK kennen - Lernen Sie Magento UK kennen
- Lernen Sie Magento Baltics kennen – Lernen Sie Magento Baltics kennen
Frontends
Die Storefront von Magento 2 kann auf vielfältige Weise gestaltet werden:
- Luma (
Magento/luma
) – Dies ist eigentlich ein Standard-Demo-Theme von Magento 2 selbst, das wiederum von Magento/blank
ausgeht, das sich vom Kern aus erstreckt. Aber häufiger bezieht sich der Name Luma auf den gesamten Stapel: Das XML-Layout generiert eine Baumstruktur aus Blöcken und Containern, die schließlich über PHTML-Vorlagen gerendert werden. Das serverseitig gerenderte HTML wird mit CSS (kompiliert aus WENIGER Quelldateien) und JavaScript (RequireJS, KnockoutJS, jQuery) angereichert. - Adobe PWA Studio – Ein neues Headless-Frontend, erstellt von Adobe/Magento, basierend auf ReactJS. Es führt GraphQL-Aufrufe an die Magento GraphQL-API durch, um Daten abzurufen. Das Frontend bietet Venia (ein Demo-Theme und eine UI-Komponentenbibliothek), Peregrine (React-Hooks), Buildpack (Webpack-Konfiguration) und UPWARD (eine Middleware für SSR und Bildoptimierung).
- Hyvä (hyva.io) – Eine Alternative für Luma, die LESS/CSS durch TailwindCSS und JavaScript durch AlpineJS ersetzt. Derzeit ist es nur über eine kommerzielle Lizenz erhältlich. Aber für diesen Preis arbeitet das Team hart daran, Kompatibilitätsmodule für Module von Drittanbietern zu erstellen, Support zu bieten und die gesamte Lösung immer vielseitiger zu machen.
- Alokai ( z. B. Vue Storefront ) (github.com/vuestorefront/vue-storefront)
- GOTTHEIT
- ScandiPWA (github.com/scandipwa/scandipwa)
- Breeze Evolution (breezefront.com) – Ein Frontend-Theme mit einer Geschwindigkeit von 100 Seiten, das mit allen Luma-basierten Erweiterungen kompatibel ist.
- Front-Commerce (front-commerce.com) – Front-Commerce ist eine innovative, fortschrittliche, gebrauchsfertige PWA-Frontend-Lösung (Progressive Web App), die in Frankreich für Magento-Shops entwickelt wurde.
Werkzeuge
- n98-magerun2 – Das CLI-Schweizer Taschenmesser für Magento 2.
- RabbitMQ-Wiederholungsmechanismus – Magento 2-Erweiterung, die die Möglichkeit bietet, fehlgeschlagene RabbitMQ-Nachrichten erneut zu versuchen
- Dokumentationssuche für Alfred – Integrieren Sie die offizielle Magento 2-Suche ganz einfach in Ihre Alfred-Workflows.
- Tablerates-Generator – Generieren Sie Tablerates mit einem Online-Tool.
- Pestle – Tool zur Codegenerierung von Alan Storm.
- Mage2Gen – Online-Modulersteller.
- Mage Chrome Toolbar – Eine unverzichtbare Chrome-Erweiterung für Magento 2 von MageSpecialist.
- MageSpecialist DevTools für Magento 2 Entwicklersymbolleiste
- magento2docker – MariaDB, PHP, Redis, ElasticSearch in einer Docker-Datei für eine schnelle Demo- und Entwicklungsumgebung
- markershust/docker-magento – Mark Shusts Docker-Konfiguration für Magento
- Warden – Ein CLI-Dienstprogramm für die Arbeit mit Docker-Compose-Umgebungen von David Alger
- DDEV – Ein Open-Source-Tool zum Starten lokaler Webentwicklungsumgebungen in wenigen Minuten. Es unterstützt PHP, Node.js und Python.
- AmpersandHQ/ampersand-magento2-upgrade-patch-helper
- Hilfsskript zur Unterstützung der Aktualisierung von Magento 2-Websites durch Erkennung von Überschreibungen.
- PhpStorm Magento2-Erweiterung – Offizielle PhpStorm Magento2-Erweiterung.
- PhpInsights – PHP-Qualitätsprüfungen (mit Magento2-Voreinstellungen)
- Tango – CLI zur Analyse von Zugriffsprotokollen
- Masquerade – Faker-gesteuertes, konfigurationsbasiertes, plattformunabhängiges, gebietsschemakompatibles Datenfälscher-Tool
- Magento 2 Composer-Patches-Helfer
- Chrome-Erweiterung zum Erstellen einer kopier- und einfügbaren Composer-Patch-Definition für Vaimo/Composer-Patches.
- Migrieren Sie DB Magento 2 Commerce auf Magento 2 Open-Source
- Magento 2 Database Synchronizer – Datenbanksynchronisierer für Magento 2 (und Wordpress), basierend auf Magerun2. Halten Sie Entwicklung, Staging und Produktion problemlos synchron.
- Subodha Magento2 Gulp-Integration – Magento 2 Gulp-Integration
- Magento 2 Url Data Integrity Checker – Magento 2-Modul, das potenzielle URL-bezogene Probleme in Ihren Katalogdaten finden kann
- Mage Wizard – Lokale Web-Benutzeroberfläche zum automatischen Anzeigen und Erstellen von Modulen, Plugins, Konfigurationen, Beobachtern, Befehlen, Crontabs usw. direkt in der Magento 2-Codebasis
- Mage – Vereinfacht Bin/Magento-Befehle durch das Hinzufügen hilfreicher Verknüpfungen und zeitsparender Tools, um Ihre Produktivität zu steigern.
Open-Source-Erweiterungen
Entwicklungsdienstprogramme
- Cypress Testing Suite – Eine von der Community betriebene Cypress-Testsuite für Magento 2
- Config ImportExport – CLI-basiertes Konfigurationsmanagement.
- Hoppla-Ausnahmen – PHP-Ausnahmen für coole Kids in Magento 2.
- Magento Cache Clean – Ein schnellerer Ersatz für bin/magento Cache:clean mit File Watcher von Vinai Kopp](https://twitter.com/vinaikopp)
- Entwickler-Symbolleiste – Magento 2-Entwickler-Symbolleiste.
- Erweiterte Vorlagenhinweise – Magento 2-Vorlagenhinweise-Helfer.
- Scopehints](https://github.com/avstudnitz/AvS_ScopeHint2) – Zeigt zusätzliche Informationen in der Store-Konfiguration von [Andreas von Studnitz.
- Magento 2 Configurator – Ein Magento-Modul, das ursprünglich von CTI Digital entwickelt wurde, um Datenbankvariablen mithilfe von Dateien zu erstellen und zu verwalten.
- Auto Cache Flush – Magento 2-Modul zum automatischen Leeren des Caches.
- Magento 2 PHPStorm-Dateivorlagen - PHPStorm Magento 2-Dateivorlagen.
- MageVulnDB – Zentrales Repository für Magento-Erweiterungen von Drittanbietern mit bekannten Sicherheitsproblemen.
- Magento 2 Prometheus Exporter – Prometheus Exporter für gängige Magento-Daten.
- greycoreio/magento2-cors – Aktiviert konfigurierbare CORS-Header auf der Magento GraphQL API.
- bitExpert/phpstan-magento – Magento-spezifische Erweiterung für PHPStan
- Dot Env – Magento 2-Umgebungsvariablenkomponente – Implementierung von Symfony Dotenv.
- Rest Client – Technisches Magento 2-Modul, das einfache Entwicklungsmuster, Konfigurationen und Optimierungen bereitstellt, um REST-API-Anfragen an externe Dienste basierend auf Guzzle Client zu stellen.
- Magento 2-Modellgenerator / CRUD-Generator – Eine aktuellere Version eines Magento 2-Modell- und CRUD-Generators von Michiel Gerritsen
- Simons Leitfaden zur Fehlerbehebung – Eine Liste mit den häufigsten Fehlern, die während der Entwicklung auftreten.
Einsatz
- Deployer Magento2-Rezept – Magento2-Bereitstellungsrezept für Deployer.
- Magento 2 Deployer Plus – Tool basierend auf Deployer.org zur Durchführung von Bereitstellungen von Magento 2-Projekten ohne Ausfallzeiten.
- Github-Aktionen für Magento2 – GitHub-Aktionen für Magento 2-Erweiterungen
Lokalisierung
- de_DE – Deutsches Sprachpaket.
- de_CH - Schweizer Sprachpaket.
- fr_FR – Französisches Sprachpaket.
- da_DK – Dänisches Sprachpaket.
- es_AR – Sprachpaket Spanisch (Argentinien).
- es_ES – Spanisches Sprachpaket.
- pt_BR – Portugiesisch-Brasilien-Sprachpaket.
- it_IT – Italienische Sprache.
- nl_NL – Niederländisches Sprachpaket.
- pl_PL – Polnisches Sprachpaket.
- tr_TR – Türkisches Sprachpaket.
- ro_RO – Rumänisches Sprachpaket.
- fi_FL – Finnisches Sprachpaket.
- ko_KR – Koreanisches Sprachpaket.
- sk_SK – Slowakisches Sprachpaket.
- sl_SI – Slowenisches Sprachpaket.
- en_GB – Britisches Sprachpaket.
- hr_HR – Kroatische Sprachpaket.
Suchen
- Algolia Search-Integration – Algolia Search (SaaS)-Integration.
- Elastic Suite-Integration – Elastic Suite-Integration.
- FastSimpleImport2 – Wrapper für die ImportExport-Funktionalität von Magento 2, die Produkte und Kunden aus Arrays importiert.
- Suchmaschine deaktivieren – Deaktivieren Sie Elasticsearch und die Volltextindizierung für die Kategoriesuche.
CMS
- Mageplaza Blog-Erweiterung – Einfache, aber gut funktionierende Blog-Erweiterung.
- Magento 2 Blog-Erweiterung von Magefan – Kostenloses Blog-Modul für Magento 2 mit unbegrenzten Blog-Beiträgen und Kategorien, SEO-freundlich, Lazy Load und AMP-Unterstützung.
- Opengento DSGVO – Magento 2 DSGVO-Modul ist eine unverzichtbare Erweiterung für das größte E-Commerce-CMS der Welt. Das Modul hilft dabei, DSGVO-konform zu sein.
Marketing
- MagePlaza Seo – Gut dokumentierte Mehrzweck-SEO-Erweiterung.
- Magento 2 PDF – PDF-Generator basierend auf wkhtmltopdf.
- Google Tag Manager – Google Tag Manager (GTM) mit Data Layer für Magento2.
Adminhtml / Backend
- Kunden-Anmeldung erzwingen – Zwingt Kunden dazu, sich anzumelden, bevor sie auf bestimmte Seiten zugreifen.
- Checkout Tester – Erweiterung zum schnellen Testen von Checkout-Änderungen.
- Vorschau der Checkout-Erfolgsseite – zeigen Sie schnell und einfach eine Vorschau Ihrer Bestellbestätigungsseite an und testen Sie sie, ohne jedes Mal eine neue Bestellung aufgeben zu müssen.
- FireGento Fast Simple Import – Wrapper für Magento 2 ImportExport-Funktionalität, die Produkte und Kunden aus Arrays importiert
- Magento 2 Import Framework – Eine Bibliothek, die generische Magento 2-Importfunktionen unterstützt
- Menü-Editor – Bietet einen leistungsstarken Menü-Editor zum Ersetzen kategoriebasierter Menüs in Magento 2.
- PageNotFound – Speichert kommende 404-Fehler in Ihrer Datenbank mit der Möglichkeit, eine Weiterleitung zu erstellen.
- Sentry.io – Anwendungsüberwachungs- und Fehlerverfolgungssoftware für Magento 2
- Benutzerdefiniertes SMTP – Konfigurieren Sie Magento 2 so, dass alle Transaktions-E-Mails über Google App, Gmail, Amazon Simple Email Service (SES), Microsoft Office365 und andere SMTP-Server gesendet werden.
- Kundenpasswort zurücksetzen – Legen Sie ein Kundenpasswort mit bin/magento von Vinai Kopp fest.
- Vom Gast zum Kunden – Wandeln Sie bestehende Gastkunden schnell und einfach in registrierte Kunden um.
- UI-Lesezeichen zurücksetzen – Mit „UI-Lesezeichen zurücksetzen“ können Administratorbenutzer ihre eigenen UI-Lesezeichen zurücksetzen, z. B. den Status von Filtern, Spaltenpositionen und die angewendete Sortierung (z. B. Verkäufe > Bestellungen).
- Admin-Menü bereinigen – Führt Erweiterungen von Drittanbietern in einem einzigen Menü zusammen.
- shkoliar/magento-grid-colors – Magento 2 Grid Colors-Modul zum Färben von Admin-Rastern. Unterstützt das Speichern von Zuständen mithilfe von Raster-Lesezeichen. von Dmitry Shkoliar
- extdn/extension-dashboard-m2 – Ein Magento 2-Dashboard zur Anzeige installierter Erweiterungen. von Magento Extension Developers Network
- hivecommerce/magento2-content-fuzzyfyr – Das Content Fuzzyfyr-Modul für Magento2 ersetzt echte Inhalte durch Dummy-Inhalte. Dies dient Entwicklungszwecken, um z. B. Zeit bei der Vorbereitung von Testdaten und der Einhaltung von DSGVO-Einschränkungen zu sparen.
- Bestandsreservierung deaktivieren – Dieses Modul deaktiviert die Bestandsreservierungslogik, die als Teil von MSI in Magento 2.3.3 eingeführt wurde.
Sicherheit
- Magento-Patch-Repository – Alle Magento-Patches, die Sie benötigen, an einem Ort
Zahlungsdienstleister
- PAYONE – PAYONE Zahlungsintegration.
- Stripe - Stripe-Zahlungen für Magento 2.
- Braintree Payments – Offizielle Braintree-Integration für Magento2.
Infrastruktur
- Fastly-Erweiterung – Fastly-Integration in Magento 2.
- Ethan3600/magento2-CronjobManager – Cron Job Manager für Magento 2.
- Magento 2 Ngrok - Magento 2 Ngrok-Integration
- Clean Media – Ein Modul, das Informationen über Mediendateien und mögliche Entfernungsoptionen bereitstellt.
- Interceptor-Optimierung – Neuer Interceptor-Ansatz für Magento 2
Proprietäre Erweiterungen
- Commercebug-Debugging-Erweiterung – Eine Magento 2-Debug-Erweiterung.
- Magicento – PHPStorm-Plugin zum Hinzufügen von Magento 2-bezogenen Funktionen.
Progressive Webanwendung
- ScandiPWA Theme – Magento 2.3+ PWA Theme basierend auf React und Redux
Blogs
Persönliche Blogs
- Alan Storm
- Fabian Schmengler
Unternehmensblogs
- Atwix
- Edles Lama
- dev98
- FireBear Studio
- Fooman
- Zoll
- M. Akademie
- integer_net-Blog
- MageComp
- bitExpert AG
- OneStepCheckout
Andere
- MageTalk: Ein Magento-Community-Podcast](http://magetalk.com/) – Community-Podcast von [Kalen Jordan und [Phillip Jackson.
Lernen
- M.academy – Der einfachste Weg, Magento 2 und Adobe Commerce zu erlernen, mit Videolektionen und Kursen
- MageTitans Italia 2016
- MageTitans MCR 2016
- MageTitans USA/Texas 2016
- Max Bucknell Magento 2 Javascript
- Max Pronko DevChannel
- Der Magento 2-Anfänger-Tutorial-Kurs
- Kostenlose YouTube-Serie zum Erlernen von Magento 2.
- Vinai Kopp Mage2Katas
- Mage2.tv – Magento 2-Entwickler-Screencasts von Vinai Kopp
- magento-notes/magento2-exam-notes – Vorbereitungsnotizen für die Prüfung zum Magento 2 Certified Professional Developer
- magento-notes/magento2-cloud-developer-notes – Vorbereitungshinweise für die Prüfung „Magento 2 Certified Professional Cloud Developer“.
- roma-glushko/magento2-dev-plus-exam – Vorbereitungshinweise für die Magento 2 Certified Professional Developer Plus-Prüfung
- fisheye-academy/m2cpfed-training – Ressourcen für die Prüfung zum Magento 2 Certified Professional Front End Developer
Plattformen
- StackExchange – Q/A-Forum.
Offizielle Ressourcen
Offizielle Website von Magento – Die offizielle Website von Magento.
Magento-Entwicklerdokumentation – Offizielle Entwicklerdokumentation.
Magento Forum – Community-Forum von Magento.
Magento Github-Repository – Github-Repository.
Magento-Entwickler-Blog – Entwickler-Blog von Magento.
Magento 2-Datenmigrationstool – Offizielles Magento 1-zu-Magento 2-Migrationstool.
Magento-Codierungsstandards – Offizielles erweitertes Magento2-Regelwerk für PHP_CodeSniffer.
Magento 2-Architektur – Ein Ort, an dem Diskussionen über die Magento-Architektur stattfinden.
Magento Masters 2017
- Peter Jaap Blaakmeer – CTO bei elgentos
- Carmen Bremen – Freelancerin bei neoshops
- Tony Brown – Technischer Direktor bei space48
- Hirokazu Nishi
- Brent Peterson
- Sonja Riesterer
- Kristof Ringleff
- Alessandro Ronchi
- Matthias Zeis
- Kuba Zwolinski
- Gabriel Guarino
- Phillip Jackson
- Sander Mangel
- Raphael Petrini
- Fabian Schmengler
- Marius Strajeru
- Anna Völkl
- Ivan Chepurnyi
- Vinai Kopp
- Jisse Reitsma
Liste vertrauenswürdiger Erweiterungsentwickler
- Aheadworks
- Altima
- Blauer Jalappeno
- Dotmailer
- Ganzzahliges Netz
- Genmato
- Fooman
- Ebizmarts
- Magemail
- MagePal
- Modulwerft
- Paradox Labs
- Das Extension Lab
- Naschkatzen
- Raketennetz
- ProxiBlue
- Einheitlich
- WebShopApps
- Yireo
- FireBear Studio
- OneStepCheckout
Magento Extension Developers Network (ExtDN) Das Magento Extension Developers Network (ExtDN) ist ein geprüftes Netzwerk von Erweiterungsentwicklern, deren Kerngeschäft die Entwicklung und der Verkauf hochwertiger Magento-Erweiterungen ist. Ich habe ExtDN gegründet, um Verantwortung und Vertrauen in den Magento-Erweiterungsmarkt zu bringen. ExtDN-Mitglieder verpflichten sich zur Einhaltung hoher Standards in Bezug auf Kodierung, Urheberrecht und Geschäftsgebaren.
Erklärung von Fooman
Weitere fantastische Listen zum Thema Magento 2
- Mageres – Alessandro Ronchis Ressourcenliste für Magento 1 und Magento 2.
- Awesome PHP – Eine kuratierte Liste fantastischer PHP-Ressourcen.
- Awesome Magento – Eine fantastische Magento-Liste mit gemischten M1- und M2-Inhalten von sunel.
Lizenz
Soweit gesetzlich möglich, hat David Lambauer auf alle Urheberrechte und verwandten oder benachbarten Rechte an diesem Werk verzichtet.
Vielen Dank an Anna Völkl und Sander Mangel für das Sammeln aller Sprachpakete!
Vielen Dank an MageTitans für das Teilen der Vorträge auf YouTube.