MCQ Generator mit Streamlit ist eine Webanwendung, die es Benutzern ermöglicht, PDF- oder Textdateien hochzuladen, die Anzahl der Fragen, das Thema und den Ton anzugeben und Multiple-Choice-Fragen (MCQs) basierend auf den bereitgestellten Eingaben zu generieren. Die Anwendung nutzt Open-Source-Sprachmodelle der Hugging Face API für die Verarbeitung natürlicher Sprache und liefert Feedback zur Komplexität des generierten Quiz.
So führen Sie diese Anwendung aus:
Klonen Sie das Repository:
git clone https://github.com/4darsh-Dev/mcqgen.git
2 Installieren Sie die erforderlichen Abhängigkeiten:
pip install -r requirements.txt
Umgebungsvariablen einrichten:
Erstellen Sie eine .env-Datei im Stammverzeichnis.
Fügen Sie Ihren OpenAI-API-Schlüssel zur .env-Datei hinzu:
HF_API_TOKEN=YOUR_TOKEN_HERE
Installieren Sie das lokale Paket in der virtuellen Umgebung:
python setup.py install
BALD KOMMT...
Führen Sie die Streamlit-Anwendung aus:
streamlit run main.py
Greifen Sie in Ihrem Webbrowser auf die Anwendung zu.
Laden Sie eine PDF- oder Textdatei hoch, geben Sie die Anzahl der Fragen, das Thema und den Ton an und klicken Sie auf die Schaltfläche „MCQs erstellen“.
Sehen Sie sich die generierten MCQs und das bereitgestellte Bewertungsfeedback an.
logs
gespeichert.